Anzeige
BANNER_GYG_FCB_AUSWAERTS_1316x70
BANNER_GYG_FCB_AUSWAERTS_639x80
BANNER_GYG_FCB_AUSWAERTS_983x67
BANNER_GYG_FCB_AUSWAERTS_1316x70
opta-2775
Fr. | 07.02.25 | 20:30
·
Bundesliga, 21. Spieltag
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
:
SV Werder Bremen
Bremen
SV Werder Bremen
Fr. | 07.02.25 | 20:30
·
Bundesliga, 21. Spieltag
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
:
SV Werder Bremen
Bremen
SV Werder Bremen
Fr. | 07.02.25 | 20:30
·
Bundesliga, 21. Spieltag
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
:
SV Werder Bremen
Bremen
SV Werder Bremen
Fr. | 07.02.25 | 20:30
·
Bundesliga, 21. Spieltag
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
:
SV Werder Bremen
Bremen
SV Werder Bremen
StadionAllianz Arena, München
Minjae Kim im Zweikampf im Training des FC Bayern
FC Bayern
Vereinslogo FC Bayern München
werderbremen_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
werderbremen_500x500

Folgt der siebte Streich? FC Bayern mit vollem Fokus auf Werder Bremen

Die heißen Wochen im Februar beginnen! Der FC Bayern empfängt am Freitagabend (ab 20:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) den SV Werder Bremen zum 21. Bundesliga-Spieltag in der Allianz Arena. Es ist der Auftakt einer ganz wichtigen Phase. Nach zuletzt sechs Liga-Siegen in Serie wollen die Münchner mit einem Heimerfolg die Tabellenführung weiter festigen. In unserer Vorschau haben wir alle wichtigen Infos zur Partie zusammengestellt.

Die Bilder vom Abschlusstraining am Donnerstag:

Die Ausgangslage des FC Bayern

Bremen, Celtic, Leverkusen, Celtic, Frankfurt, Stuttgart – die sechs ausstehenden Spiele des FC Bayern im Februar haben es in sich. In der Champions League kämpfen die Bayern in den Playoffs gegen Celtic Glasgow um den Einzug ins Achtelfinale, in der Bundesliga warten ausschließlich Gegner aus der oberen Tabellenhälfte, die um die europäischen Plätze spielen. „Wir haben ganz, ganz wichtige Wochen vor uns“, brachte es Sportdirektor Christoph Freund am Donnerstag im Pressetalk vor dem Bremen-Spiel auf den Punkt. „Ich will diese Challenges angehen. Die Fans freuen sich auch auf diese Spiele. Wenn wir Fußball spielen können, sind wir immer glücklich. Das spüre ich auch in der Mannschaft“, sagte FCB-Trainer Vincent Kompany.

In der Bundesliga stehen die Münchner mit 51 Punkten nach 20 Spieltagen an der Tabellenspitze und spielen die beste Saison seit neun Jahren. Sechs Zähler beträgt der Vorsprung auf den Zweitplatzierten, Bayer 04 Leverkusen. „Wir sind auf keinem schlechten Weg, wissen aber auch, dass es noch Arbeit gibt. Wir wissen, was wir bis jetzt geleistet haben, behalten die Ruhe und wollen es weiter durchsetzen“, meinte Kompany. Als Nächstes im Heimspiel gegen Bremen – dann soll der siebte Liga-Sieg in Serie her. 

Die wichtigsten Aussagen aus dem Pressetalk mit Vincent Kompany und Christoph Freund gibt es hier zum Nachlesen:

Der Gegner Werder Bremen

Werder rangiert mit 30 Punkten aktuell auf dem achten Tabellenplatz und hält den Kontakt zu den internationalen Plätzen. Insbesondere auswärts wissen die Norddeutschen in der laufenden Saison zu überzeugen und holten bereits 17 Zähler aus zehn Partien auf fremden Plätzen. „Werder ist sehr stabil, punktet sehr konstant und hat dieses Jahr eine gute Chance, sich für Europa zu qualifizieren. Der Weg von Werder ist geprägt von Stabilität und Kontinuität – diese Saison kann die Krönung sein“, sagte der ehemalige Werder- und Bayern-Profi Valérien Ismaël im Interview auf werder.de.

Nachdem es vor der Weihnachtspause mit drei Siegen in Folge hervorragend gelaufen war, begann das neue Jahr für die Bremer zunächst etwas holprig. Aus den ersten drei Partien nach dem Jahreswechsel gab es lediglich einen Zähler. Zuletzt konnte Werder aber in Dortmund (2:2) und gegen Mainz (1:0) wieder punkten. Der Sieg gegen die Mainzer am vergangenen Spieltag war jedoch teuer erkauft: Die beiden Verteidiger Marco Friedl und Niklas Stark wurden jeweils mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen und fehlen in München somit gesperrt. Zudem wird auch Trainer Ole Werner, der gegen Mainz die Rote Karte gesehen hatte, nicht auf der Bank sitzen können. 

Die Fakten zum Duell mit dem SVW:

Das Personal für FC Bayern vs. Werder Bremen

Verzichten müssen die Bayern weiterhin auf Daniel Peretz (Nierenquetschung), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Alphonso Davies (Muskelfaserriss im linken hinteren Oberschenkel). Ito konnte in dieser Woche erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Leon Goretzka steht nach einer Zerrung wieder zur Verfügung. Zwei Spieler haben laut Kompany mit einer Erkältung zu kämpfen, die Einsätze sind noch offen.

Bei Bremen fehlen Trainer Ole Werner sowie die Verteidiger Marco Friedl und Niklas Stark gesperrt. Verletzungsbedingt muss Werder zudem auf Leonardo Bittencourt (Oberschenkelverletzung), Keke Topp (Syndesmosebandriss) und Julián Malatini (beide Aufbautraining) verzichten. Sturm-Neuzugang André Silva wird zwar im Kader sein, aufgrund von Wadenproblemen laut Werner aber noch nicht in der Startelf stehen.

Legendäre Duelle zwischen Bayern und Bremen:

Das sagen die Trainer

Es ist nur Bremen im Kopf. Sie machen es auswärts sehr gut. Wir können morgen nur ein Spiel gewinnen, das gegen Bremen. Das hat totale Priorität.

Vincent Kompany

Es ist eine große Aufgabe, wir sind gut vorbereitet. Unser Ziel ist es, für eine Überraschung zu sorgen. Dass es nicht einfach wird, wissen wir. Wir werden das bestmögliche Spiel auf dem Platz lassen.

Ole Werner (Trainer, Werder Bremen)

Übertragung, Tippspiel & mehr – alle Infos zur Partie:

Diesen Artikel teilen