
- 90'André Schürrle
- 15'Douglas Costa
- 20'Müller
- 34'Müller
- 15'Douglas Costa
- 20'Müller
- 34'Müller
- 90'André Schürrle





Der FC Bayern hat den Titelverteidiger aus dem DFB-Pokal geworfen! Das Team von Pep Guardiola feierte am Dienstagabend in der zweiten Runde einen beeindruckenden 3:1 (3:0)-Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg und bleibt damit in allen Wettbewerben im Titelrennen. Das Pokal-Achtelfinale wird am kommenden Sonntag ausgelost.
Bayern dominierte gegen den Vize-Meister vom Anpfiff weg. Ein satter Linksschuss von Douglas Costa (15.) und ein Doppelpack von Thomas Müller (20., 34.) sorgten schon früh für klare Verhältnisse. In der zweiten Halbzeit leistete Wolfsburg deutlich mehr Gegenwehr und kam in der Schlussminute noch zum 1:3 durch André Schürrle.
Aufstellung
Die personelle Lage bei den Bayern hatte sich vor der Partie etwas entspannt. Das spiegelte auch die Startaufstellung gegen den VfL wider: Arjen Robben, der am Samstag gegen Köln ein beeindruckendes Comeback gefeiert hatte, saß diesmal zunächst auf der Bank. Auch die beiden Südamerikaner Arturo Vidal und Rafinha durften ein bisschen durchschnaufen. Alle drei wurden aber im Laufe der zweiten Halbzeit eingewechselt.
Stattdessen kehrte in der Defensive Javi Martínez nach muskulären Problemen in die erste Elf zurück, David Alaba übernahm dafür wieder seine angestammte linke Außenverteidigerposition. Im Mittelfeld rotierten Xabi Alonso und Thiago zurück ins Team. Nicht im Kader standen die Verletzten Mario Götze, Franck Ribéry, Sebastian Rode und Juan Bernat. Auch Holger Badstuber (Aufbautraining) blieb in München. Medhi Benatia zählte hingegen erstmals seit dem Bundesliga-Spiel in Hoffenheim (22. August) wieder zum Aufgebot.
Wolfsburg musste verletzungsbedingt kurzfristig auf Stürmer Max Kruse verzichten. Für ihn startete Daniel Caligiuri.
Spielverlauf
Dieses Zweitrundenspiel im DFB-Pokal müsse man angehen wie ein Finale, hatte Guardiola gefordert - und genau das setzte sein Team von der ersten Minute an um! Die Bayern waren stets einen Tick schneller als ihr Gegenspieler, forcierten immer wieder das Tempo - vor allem über die linke Seite - und ließen dem VfL damit über die gesamte erste Halbzeit nicht den Hauch einer Chance.
Eine feine Einzelaktion von Costa (15.) brachte den FCB in Führung, Müller legte mit einem Doppelpack (20., 34.) nach. Beide Treffer des deutschen Nationalspielers bereitete der starke Alaba mit präzisen Flanken von links vor, Müller vollstreckte - jeweils am zweiten Pfosten lauernd - eiskalt. Während der VfL im ersten Durchgang nur zu einem nennenswerten Torschuss kam (Naldo, 25.), hatte Bayern weitere hochkarätige Chancen durch Müller (5.) und Thiago (40.).
In der zweiten Halbzeit waren die Bayern nicht mehr ganz so druckvoll. Auch, weil Wolfsburg nun deutlich aggressiver agierte und noch einmal alles versuchte, das Ergebnis erträglicher zu gestalten. Caligiuri (71.) schnupperte am 1:3, scheiterte aber im Eins-gegen-Eins am überragenden Neuer im Bayern-Tor. Schürrle zielte in der 90. Minute besser - und erzielte den 1:3-Endstand.
Höhepunkte / 1. Halbzeit
5. Minute: Der erste Hochkaräter! Coman flankt von links. Über Lewandowski landet der Ball bei Müller, der aus fünf Metern an Benaglio scheitert. Schade!
15. Minute: Toor für die Bayern! Costa wackelt an der Strafraumgrenze Luiz Gustavo aus und hämmert den Ball mit links aus 18 Metern ins lange Eck.
16. Minute: Um ein Haar das 2:0, doch Träsch grätscht Lewandowski in letzter Sekunde den Ball vom Fuß.
20. Minute: Die Bayern legen nach! Erst wird ein Schuss von Costa nach klasse Vorarbeit von Coman abgeblockt. Den Abpraller flankt Alaba sofort wieder ins Zentrum, wo Müller am zweiten Pfosten lauert und eiskalt gegen den Lauf von Benaglio einnetzt.
25. Minute: Erster Torschuss des VfL durch Naldo aus 25 Metern.
34. Minute: Wahnsinn! 3:0 für den FCB! Wieder flankt Alaba von links, wieder steht Müller am zweiten Pfosten genau richtig. Der Nationalspieler zieht volley ab und trifft ins kurze Eck.
40. Minute: Thiago kommt elf Meter vor dem Tor frei zum Schuss. Knapp links vorbei.
41. Minute: Costa bringt den Ball von links hoch nach innen. Wieder ist Müller da, diesmal findet er seinen Meister in Benaglio.
44. Minute: Costa prüft Benaglio aus 22 Metern.
Höhepunkte / 2. Halbzeit
47. Minute: Caligiuri verfehlt das Bayern-Tor aus spitzem Winkel nur um Zentimeter.
55. Minute: Alaba schlenzt einen Freistoß aus 25 Metern rechts am Tor vorbei.
57. Minute: Lewandowski wird steil geschickt, aber im letzten Moment geblockt.
68. Minute: Der eingewechselte Robben köpft den Ball nach einer Alaba-Flanke rechts vorbei.
71. Minute: Puh! Neuer rettet mit einer Riesenparade gegen den durchgebrochenen Caligiuri.
82. Minute: Robben mit der Chance zum 4:0. Der Holländer verzieht aus 13 Metern deutlich.
87. Minute: Schürrle mit einer Volleyabnahme am Fünf-Meter-Raum. Einen Meter links vorbei.
90. Minute: Schürrle ist durch und vollendet trocken ins lange Eck.
Für fcbayern.de in Wolfsburg: Nikolai Kube
VfL Wolfsburg - FC Bayern 1:3 (0:3)
VfL Wolfsburg | Benaglio - Träsch (26. Arnold), Naldo, Dante, Rodriguez - Luiz Gustavo, Guilavogui - Vieirinha (71. Jung), Draxler (63. Schürrle), Caligiuri - Dost |
FC Bayern | Neuer - Lahm, Martinez, Boateng, Alaba - Alonso (71. Vidal) - Müller (79. Rafinha), Costa, Thiago, Coman (67. Robben) - Lewandowski |
Ersatz | Ulreich, Benatia, Kirchhoff, Kimmich |
Schiedsrichter | Knut Kircher (Rottenburg) |
Zuschauer | 30.000 (ausverkauft) |
Tore | 0:1 Costa (15.), 0:2 Müller (20.), 0:3 Müller (34.), Schürrle (90.) |
Gelbe Karten | Naldo, Dante / Coman, Alonso |
Themen dieses Artikels