1. Tor
    18'
    Douglas Costa
  1. gelbe Karte
    57'
    Luiz Gustavo
  2. gelbe Karte
    72'
    Arjen Robben
  3. gelbe Karte
    90'+3
    Ricardo Rodríguez
  1. Auswechslung
    45'
    Yunus Malli für Borja Mayoral
  2. Auswechslung
    61'
    Mario Gomez für Paul-Georges Ntep
  3. Auswechslung
    73'
    Kimmich für Xabi Alonso
  4. Auswechslung
    76'
    Daniel Didavi für Riechedly Bazoer
  5. Auswechslung
    87'
    Renato Sanches für Douglas Costa
  6. Auswechslung
    89'
    Coman für Arjen Robben
Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München73500 Zuschauer

FCB fokussiert gegen Wolfsburg

Es ist ein wahrer DFB-Pokal-Kracher. Wenn am Dienstagabend (20:45 Uhr, live im Ticker und im Webradio) der FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg zum Achtelfinale antritt, treffen die Titelträger der vergangenen vier Jahre aufeinander. Der FCB konnte den Pott 2013, 2014 sowie 2016 gewinnen, die Wölfe unterbrachen diese Serie 2015.

Dementsprechend warnte Trainer Carlo Ancelotti vor dem kommenden Gegner, obwohl sich dieser in der Bundesliga lediglich auf Tabellenposition 14 befindet. „Sie stehen auf einem schlechten Platz, haben aber eine gute Mannschaft. Es wird ein schwieriges Spiel. Wir müssen sehr fokussiert sein.“ Die Fans können sich also auf ein packendes Spiel freuen – und dieses sogar live in der Allianz Arena erleben, denn an der Abendkasse wird es noch Resttickets geben.

Thiago in der Startelf

Zu sehen werden die Anhänger dann Thiago bekommen, der „bereit ist für 90 Minuten und beginnen wird“, wie Ancelotti bereits verkündete. Außerdem wird Joshua Kimmich wieder im Kader stehen, der am Wochenende noch krankheitsbedingt pausieren musste. Demnach fehlen dem Übungsleiter lediglich Jérôme Boateng und Franck Ribéry.

Gute Voraussetzungen also für die anstehende englische Woche, in der der Trainer einen Vorteil sieht. „Wir sind es mehr gewohnt, alle drei Tage zu spielen. Das wird uns entgegenkommen.“ Mit dieser Vorfreude ist der 57-Jährige nicht alleine. „Wir wollen nach dem letzten Spiel gegen Schalke wieder gewinnen“, zeigte sich Javi Martínez beispielsweise angriffslustig. Und auch David Alaba fühlt sich „bereit, wir wissen was auf uns zukommt. Es ist ein Finale morgen, das ist uns bewusst“.

Lohn für harte Arbeit

Die Wolfsburger müssen dabei verletzungsbedingt auf das Defensiv-Trio Phlipp Wollscheid, Sebastian Jung und Christian Träsch verzichten. Ob Neuzugang Ashkan Dejagah mitwirken kann ist noch unsicher. Alaba und Martínez haben dennoch großen Respekt vor dem kommenden Gegner. Klar, kennen sie Beispielsweise Mario Gomez und Luiz Gustavo noch bestens aus gemeinsamen und erfolgreichen Zeiten an der Säbener Straße. „Wolfsburg hat eine gute Mannschaft. Sie haben gute Einzelspieler. Da müssen wir voll dagegenhalten“, betonte der Österreicher. „Ich freue mich immer, gegen Mario oder Luiz zu spielen, wir sind gute Freunde“, fügte der Spanier noch an.

Doch die Freundschaft wird ruhen müssen, denn „wir müssen alles geben. Im Pokal hat man nur ein Spiel.“ Und genau für diese Spiele hat Ancelotti in den letzten Wochen sein Team vorbereitet, wie er erklärte: „Wir haben sehr hart gearbeitet, denn das Ziel war, jetzt in dieser Phase topfit zu sein. Es kommen jetzt viele Spiele, da wird sich diese Arbeit auszahlen.“

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news