05_hertha_fcb_190206_get
05_hertha_fcb_190206_get
Mi., 06.02.19, 20:45 Uhr
·
DFB-Pokal, Achtelfinale
  1. Tor
    3'Maximilian Mittelstädt
  2. Tor
    67'Davie Selke
Hertha BSC
Hertha BSC
n.V.
2 : 3
FC Bayern
FC Bayern München
(2:2)
  1. Tor
    7'Gnabry
  2. Tor
    49'Gnabry
  3. Tor
    98'Coman
  1. Tor
    3'Maximilian Mittelstädt
  2. Tor
    7'Gnabry
  3. Tor
    49'Gnabry
  4. Tor
    67'Davie Selke
  5. Tor
    98'Coman
Mi., 06.02.19, 20:45 Uhr
·
DFB-Pokal, Achtelfinale
    Hertha BSC
    Hertha BSC
    n.V.
    2 : 3
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (2:2)
    1. gelbe Karte
      3'Goretzka
    2. gelbe Karte
      120'Lewandowski
    1. gelbe Karte
      3'Goretzka
    2. gelbe Karte
      120'Lewandowski
    Mi., 06.02.19, 20:45 Uhr
    ·
    DFB-Pokal, Achtelfinale
    1. Auswechslung
      64'Davie Selke für Vedad Ibisevic
    2. Auswechslung
      81'Lukas Klünter für Salomon Kalou
    3. Auswechslung
      103'Fabian Lustenberger für Per Skjelbred
    4. Auswechslung
      110'Jordan Torunarigha für Ondrej Duda
    Hertha BSC
    Hertha BSC
    n.V.
    2 : 3
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (2:2)
    1. Auswechslung
      89'Franck Ribéry für Gnabry
    2. Auswechslung
      119'Javi Martínez für James Rodríguez
    3. Auswechslung
      120'+1Müller für Lewandowski
    1. Auswechslung
      64'Davie Selke für Vedad Ibisevic
    2. Auswechslung
      81'Lukas Klünter für Salomon Kalou
    3. Auswechslung
      89'Franck Ribéry für Gnabry
    4. Auswechslung
      103'Fabian Lustenberger für Per Skjelbred
    5. Auswechslung
      110'Jordan Torunarigha für Ondrej Duda
    6. Auswechslung
      119'Javi Martínez für James Rodríguez
    7. Auswechslung
      120'+1Müller für Lewandowski
    Mi., 06.02.19, 20:45 Uhr
    ·
    DFB-Pokal, Achtelfinale
    Hertha BSC
    Hertha BSC
    n.V.
    2 : 3
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (2:2)
    Stadion/ZuschauerzahlOlympiastadion, Berlin74200 Zuschauer
    icon
    190205_training_don

    FC Bayern erwartet „keine leichte Aufgabe“ in Berlin

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Flutlicht und Pokal-Atmosphäre im Olympiastadion: Die Bayern erwartet am Mittwochabend im DFB-Pokal-Achtelfinale bei Hertha BSC (ab 20:45 Uhr im Live-Ticker und im kostenlosen Webradio) eine ganz besondere Partie. „Bei Abendspielen hat man einen ganz anderen Adrenalinpegel“, beschrieb es Niko Kovac und sprach auch die besondere Situation in diesem Wettbewerb mit dem ersten K.o.-Spiel des Jahres an: „Ein kleiner Fehler kann dich den Kopf kosten und Du fliegst raus!“

    Daher ist der 47-Jährige gewarnt: Ausgerechnet in seiner Heimatstadt musste der gebürtige Berliner Ende September seine erste Niederlage (0:2) als Coach des FC Bayern hinnehmen. „Wir haben in dieser Saison das Spiel auswärts verloren und möchten das natürlich revidieren. Wir wollen zum einen in die nächste Runde kommen und zum anderen haben wir etwas wiedergutzumachen“, kündigte Kovac an und ergänzte: „Es wird ein harter Kampf. Ich hoffe mit einem guten Ende für uns.“

    Schwere Aufgabe in Berlin

    Es war zudem nicht das einzige Mal in der jüngeren Vergangenheit dieses Duells, dass sich die Alte Dame stark gegen die Bayern präsentierte. Seit einem 3:0-Erfolg in der Allianz Arena im September 2016 blieb die Hertha in vier Pflichtspielen in Folge unbesiegt gegen den FCB. Diese Statistik blieb auch Niko Kovac nicht verborgen: „Es zeigt, dass die Mannschaft immer heiß ist, motiviert ist und gerade auch zuhause über ihre Grenzen geht.“ Umso wichtiger, dass der Coach in Thiago und Franck Ribéry im Vergleich zum Bundesliga-Spiel in Leverkusen am Wochenende wieder neue personelle Möglichkeiten dagegenstellen kann.

    „Die Hertha hat sich hervorragend entwickelt, spielt unter Trainer Pál Dárdai einen sehr attraktiven und auch erfolgreichen Fußball“, weiß auch Jérôme Boateng, wie sein Trainer in Berlin geboren und aufgewachsen. Der Innenverteidiger geht aber davon aus, dass Bayern „von der ersten Minute an mit voller Konzentration und vollem Engagement im Olympiastadion antreten wird, um eine Runde weiter zu kommen.“ Doch das wird „keine leichte Aufgabe“, wie Boateng bekräftigte.

    Bayern will eigene Serie fortsetzen

    Für die Münchner spricht vor dem Duell mit den Berlinern, dass sie in den vergangenen zwölf Jahren immer das Achtelfinale überstanden haben. In den vergangenen neun Spielzeiten war sogar nie vor dem Halbfinale Schluss. In Sachen Statistik müssen sich also auch die Bayern nicht verstecken und sorgen auch beim Gegner für Respekt: „Falls wir nicht unser Limit erreichen, wird es schwierig. Aber wenn wir als Mannschaft gut zusammenarbeiten, werden wir unsere Möglichkeiten bekommen – auch gegen Bayern“, sagte Hertha-Coach Dárdai.


    Diesen Artikel teilen

    Weitere news