Green-Bay_220122_GET
Green-Bay_220122_GET
So., 24.07.22, 01:00 Uhr
·
Audi Football Summit, Testspiel
    FC Bayern
    FC Bayern München
    0 : 1
    ManCity
    Manchester City
    (0:1)
    1. Tor
      12'Erling Haaland
    1. Tor
      12'Erling Haaland
    So., 24.07.22, 01:00 Uhr
    ·
    Audi Football Summit, Testspiel
    1. gelbe Karte
      36'Kimmich
    2. gelbe Karte
      56'Pavard
    3. gelbe Karte
      68'Hernández
    FC Bayern
    FC Bayern München
    0 : 1
    ManCity
    Manchester City
    (0:1)
    1. gelbe Karte
      64'João Cancelo
    2. gelbe Karte
      66'Kalvin Phillips
    1. gelbe Karte
      36'Kimmich
    2. gelbe Karte
      56'Pavard
    3. gelbe Karte
      64'João Cancelo
    4. gelbe Karte
      66'Kalvin Phillips
    5. gelbe Karte
      68'Hernández
    So., 24.07.22, 01:00 Uhr
    ·
    Audi Football Summit, Testspiel
    1. Auswechslung
      40'Mazraoui für Coman
    2. Auswechslung
      40'Ulreich für Neuer
    3. Auswechslung
      52'Gravenberch für Marcel Sabitzer
    4. Auswechslung
      52'de Ligt für Dayot Upamecano
    5. Auswechslung
      53'Musiala für Sané
    6. Auswechslung
      71'Stanišić für Hernández
    7. Auswechslung
      71'Gabriel Vidovic für Gnabry
    8. Auswechslung
      71'Wanner für Davies
    9. Auswechslung
      71'Tanguy Nianzou für Pavard
    10. Auswechslung
      71'Joshua Zirkzee für Müller
    FC Bayern
    FC Bayern München
    0 : 1
    ManCity
    Manchester City
    (0:1)
    1. Auswechslung
      40'Julián Álvarez für Erling Haaland
    2. Auswechslung
      53'Kyle Walker für Rúben Dias
    3. Auswechslung
      65'Kalvin Phillips für Bernardo Silva
    4. Auswechslung
      66'Cole Palmer für Riyad Mahrez
    5. Auswechslung
      76'Rico Lewis für Josh Wilson-Esbrand
    1. Auswechslung
      40'Mazraoui für Coman
    2. Auswechslung
      40'Ulreich für Neuer
    3. Auswechslung
      40'Julián Álvarez für Erling Haaland
    4. Auswechslung
      52'Gravenberch für Marcel Sabitzer
    5. Auswechslung
      52'de Ligt für Dayot Upamecano
    6. Auswechslung
      53'Musiala für Sané
    7. Auswechslung
      53'Kyle Walker für Rúben Dias
    8. Auswechslung
      65'Kalvin Phillips für Bernardo Silva
    9. Auswechslung
      66'Cole Palmer für Riyad Mahrez
    10. Auswechslung
      71'Stanišić für Hernández
    11. Auswechslung
      71'Gabriel Vidovic für Gnabry
    12. Auswechslung
      71'Wanner für Davies
    13. Auswechslung
      71'Tanguy Nianzou für Pavard
    14. Auswechslung
      71'Joshua Zirkzee für Müller
    15. Auswechslung
      76'Rico Lewis für Josh Wilson-Esbrand
    So., 24.07.22, 01:00 Uhr
    ·
    Audi Football Summit, Testspiel
    FC Bayern
    FC Bayern München
    0 : 1
    ManCity
    Manchester City
    (0:1)
    Stadion/ZuschauerzahlLambeau Field, Green Bay78128 Zuschauer
    icon
    11-lambeau-training-2207

    Alle Infos zum Test-Showdown gegen Manchester City

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    In der Nacht von Samstag auf Sonntag um 1 Uhr (im kostenfreien Livestream auf fcbayern.com, in der FC Bayern App und auf den Social-Media-Kanälen des Rekordmeisters) trifft der FC Bayern in Green Bay, im Rahmen der Audi Summer Tour 2022 in den USA, auf das Team des ehemaligen Münchner Meister-Trainers Pep Guardiola mit Star-Neuzugang Erling Haaland.

    Die Begegnung findet zwar für deutsche Fans mitten in der Nacht statt und es ist ein Testspiel, doch allein der Klang der Begegnung FCB gegen Manchester City war, ist und bleibt so elektrisierend, dass die Luft in der Vorbereitung knistert.

    Es ist ein Showdown im Lambeau Field, das erste Fußballspiel in diesem altehrwürdigen NFL-Tempel überhaupt. Das Stadion wird nahezu ausverkauft sein mit Fans aus insgesamt 19 Nationen und allen 50 US-Bundesstaaten. Alle Informationen zur Partie findet Ihr im Vorbericht:

    02-lambeau-training-2207
    Das Lambeau Field in Green Bay fasst 81.441 Zuschauer.

    Die Ausgangslage des FC Bayern

    Washington liegt hinter dem Team - und die Stimmung könnte drei Tage nach dem 6:2-Torfestival gegen D.C. United zum Abschluss der USA-Tour kaum besser sein. Der Empfang in Green Bay am Lake Michigan, der Heimat des traditionsreichen AmericanFootball-Teams Green Bay Packers, war ebenso herzlich wie euphorisch.

    Den Fans am Teamhotel wurden sämtliche Autogramm- und Selfie-Wünsche erfüllt. „Das Umfeld ist anders, interessant, so eine Reise macht Spaß“, schilderte Serge Gnabry seine Eindrücke, während sich Thomas Müller beeindruckt von imposanten, geschichtsträchtigen Bauwerken und großen Parks zeigte.

    In den Beinen haben die Bayern einige intensive Trainingseinheiten, aber sie gehen auch mit reichlich Rückenwind in das Duell mit den Skyblues. Sowohl Sadio Mané als auch die Neuzugänge Matthijs de Ligt, Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui zeigten gegen D.C, dass sie der Mannschaft sofort weiterhelfen können. „Das sind Top-Jungs mit Top-Qualität, sie haben sich gut eingebracht, das schaut gut aus“, erkannte nicht nur Gnabry in seiner Analyse.

    „Wir haben eine gute Stimmung im Team. Eine Tour in der Vorbereitung ist gut, um noch enger zusammenzurücken. Das läuft wieder super in diesem Jahr“, lobte Kingsley Coman.

    Das bislang letzte Aufeinandertreffen mit Manchester City liegt übrigens sechs Jahre zurück. 2016 gewann der FCB ebenfalls in einem Test mit 1:0. Das Tor erzielte der damals für David Alaba eingewechselte Erdal Öztürk.

    Wie viele Tore jetzt fallen? Coman hielt sich mit einer Prognose am Vortag erstmal zurück und sagte: „Wir wollen, dass es ein schönes Spiel wird. Wir wollen mit unseren Neuzugängen gut auftreten und uns gut auf Leipzig vorbereiten.“ Am 30. Juli geht es auswärts gegen RB um den Supercup.

    Der Gegner Manchester City

    „Servus, Pep!“, wird der eine oder andere FCB-Akteur seinem Ex-Coach sicher zurufen. Seit 2016 ist Guardiola Trainer der Citizens und hat seine Mannschaft in diesem Sommer ebenfalls kräftig verstärkt. Der Meistertitel in England wird ihm dieses Mal nicht genug sein, er will in dieser Saison endlich auch die Champions League gewinnen. Der „Henkelpott“ ist das Ziel schlechthin. Garant dafür soll im Sturmzentrum Erling Haaland werden. Der Norweger kam von Borussia Dortmund und wird höchstwahrscheinlich sein Debüt für seinen neuen Verein gegen Bayern feiern.

    Allerdings: Die Bilanz des 22-Jährigen ist gegen Bayern ausbaufähig. Zwar traf Haaland in sieben Spielen fünf Mal, ging aber kein einziges Mal als Sieger vom Rasen.

    Interessant wird auch zu sehen sein, wie sich Kalvin Phillips (kam von Leeds United) ins neue Gefüge integriert. Keine Veränderungen gibt es beim spielstarken Stamm um Kevin de Bruyne und Ilkay Gündogan.

    Taktisch weiß Julian Nagelsmann, der am Samstag 35 Jahre alt wird, was auf ihn zukommt. Guardiola setzt generell auf Ballbesitz, Spielkontrolle und hohes Pressing. „Ich verfolge Pep natürlich schon seit Barcelona-Zeiten. Das Gegenpressing damals war das Beeindruckendste zu der Zeit. Wenn du ein junger Trainer bist, schaust du, dass du von den besten Trainern der Branche fast alle Spiele siehst und neue Ideen bekommst“, sagte Nagelsmann.

    Das Testspiel gegen Club America aus Mexiko in Houston hatte City mit 2:1 gewonnen - De Bruyne traf doppelt. Auch für Guardiola wird es am 30. Juli ernst, wenn er im Supercup auf den FC Liverpool trifft.

    Das Personal für FC Bayern vs. Manchester City

    Beim FC Bayern wird Mané fehlen. Der zu „Afrikas Fußballer des Jahres“ gekürte Senegalese wird von den „CAF Awards“, die ihn Marokko stattfanden, direkt nach München fliegen. „Die Idee war, dass Sadio zurückkommt. Aber die Distanz ist zu groß. Die letzten Tage waren intensiv. Deshalb haben wir entschieden, dass es keinen Sinn macht, ihn zurückzuholen. Wir wollen nicht, dass er sich verletzt“, erklärte Nagelsmann. Der Übungsleiter muss zudem weiter auf Leon Goretzka verzichten, der am Knie operiert wurde.

    13-lambeau-training-2207
    Zahlreiche Bayern-Fans supporteten die Münchner auch beim Training im Lambeau Field.

    Das sagen Nagelsmann und Guardiola

    Über das Spiel gegen ManCity: „Ich will wieder attackierenden Fußball sehen. Es ist wichtig, das Spiel zu gewinnen. Wir haben nur zwei Vorbereitungsspiele, die müssen wir nutzen. Aber Pep will das bestimmt auch. City hat einen guten Trainer und einen guten Sportdirektor. Sie haben in den vergangenen Jahren einen super Job gemacht und sind deshalb eines der besten Teams in Europa aktuell.“

    Über die neue Saison: „Ich freue mich auf ein neues Gesicht des FC Bayern in der neuen Saison. Wir fokussieren uns schon jetzt auf das erste Pflichtspiel im Supercup gegen Leipzig.“

    Über Green Bay:  „Das ist ein fantastisches Stadion. Die Franchise ist cool. Wir sind glücklich, hier zu sein. Ich hoffe, dass die Fans ein tolles Spiel sehen werden. Die Green Bay Packers sind ein tolles Team. Wenn ich die Chance habe, ein Spiel von ihnen zu sehen, dann mache ich es.“

    Pep Guardiola (Trainer Manchester City):

    Über seinen Ex-Club:  „Bayern hat immer höchste Ansprüche und ist immer sehr, sehr stark. Sie haben Lewy nicht mehr, aber sie haben immer noch ihren Stamm um Neuer, Kimmich und Müller. Und Mané ist ein herausragender Spieler. Er kann auf drei, vier verschiedenen Positionen spielen. Bayern hat das Charisma, immer besondere Spieler zu verpflichten. Wenn Bayern, Barcelona und Real Madrid anrufen, haben anderen Clubs keine Chance, außer sie zahlen mehr Geld."

    Über seinen Kollegen: „Julian Nagelsmann ist ein junger Trainer, hat aber schon viel Erfahrung."


    Weitere news