





Die U17 des FC Bayern musste sich am Samstagmittag im Heimspiel am Campus in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest nach dem Ausgleichstreffer kurz vor Schluss mit einen 1:1 (0:0)-Unentschieden begnügen. Trotz Feldüberlegenheit und zahlreicher Chancen ging es in einer intensiven Partie torlos in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte erzielte zunächst Lasse Günther die 1:0-Führung (72.) für Bayern, ehe Yannick Oberleitner für den 1:1-Endstand (78.) sorgte.
„Das Gegentor ist einfach ärgerlich. Das haben wir schlecht gemacht und ein so starker Gegner, nutzt das eben aus. Positiv an dem ganzen ist, dass sich die Jungs darüber richtig ärgern, deswegen hoffe ich, dass sie den Frust in positive Energie für die nächsten Spiele umwandeln können“, sagte Klose nach Schlusspfiff.
Klose stellte im Vergleich zum 4:0-Auswärtssieg beim SSV Ulm vor der Länderspielpause nicht nur auf ein 5-1-2-2-System um, sondern nahm auch personell zwei Veränderungen vor. Für Alexander Bazdrigiannis kam Leon Fust neu in die Startaufstellung und Sandro Porta wurde durch Roman Reinelt ersetzt.
Die Bayern kamen gut in die Partie und waren von Beginn an spielbestimmend. Der erste Abschluss nach 8 Minuten von Lasse Günther landete jedoch knapp neben dem Tor und auch bei David Halbich fehlte es wenig später nach schöner Kombination im Mittelfeld an Präzision. Die beste Gelegenheit der Fuggerstädter hatte Aivin Emini in der 27. Spielminute nach einer Hereingabe in den Strafraum, sein Schuss landete aber deutlich neben dem Tor. Kurz vor der Pause hatte die Heimmannschaft noch zwei Chancen zu verzeichnen, aber Angelo Brückners Schuss ging knapp vorbei und den Abschluss von Torben Rhein konnte Augsburgs Schlussmann Maximilian Retzer parieren. So ging es in einem intensiven Spiel torlos in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel ging es sofort wieder heiß her, Bayern-Torwart Manuel Kainz bewahrte seine Mannschaft mit einer glänzenden Parade vor dem Rückstand. Im Anschluss übernahm aber die Heimmannschaft wieder das Kommando, konnten sich aber nicht mehr so viele Chancen wie im ersten Spielabschnitt erarbeiten. In der 72. Minute setzte sich dann Halbich im Mittelfeld gut durch, passte in die Mitte und Günther drückte den Ball zur viel umjubelten 1:0-Führung für den Bayern-Nachwuchs über die Linie. Dann überschlugen sich jedoch die Ereignisse. Zunächst hielt Kainz mit mehreren starken Paraden die Führung der Münchner noch fest, ehe er in 78. Spielminute vom eingewechselten Oberleitner zum 1:1-Ausgleich, der zugleich der Endstand war, überwunden wurde.
Am Samstag, 6. April (12:30 Uhr) steht auswärts beim VfB Stuttgart die nächste Partie in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest auf dem Programm.
Aufstellung FCB-U17: Kainz – Brückner, Reinelt, Lawrence (66. Marusic), Hofmann (56. Porta), Herold – Fust – Denk (56. Neziri), Rhein (76. Ignjatic)– Günther, Halbich
Tore: 1:0 Günther (72.), 1:1 Oberleitner (78.)
Themen dieses Artikels