





Sechster Sieg in Folge für die U17 des FC Bayern! Das von Miroslav Klose trainierte Team feierte am Samstagmittag in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest einen Auswärtserfolg beim SSV Ulm 1846. Mit 4:0 (1:0) schlug der Tabellenführer am 20. Spieltag das Schlusslicht und geht so mit einem Vier-Punkte-Vorsprung auf den 1. FSV Mainz 05 in die zweiwöchige Länderspielpause. Lasse Günther sorgte für die Bayern-Führung und den 1:0-Pausenstand (35.). In der zweiten Hälfte erhöhte zunächst Luca Denk per Foulelfmeter auf 2:0 (49.), ehe David Halbich das 3:0 (58.) erzielte. Den 4:0-Schlusspunkt (76.) setzte Alexander Bazdrigiannis.
„Mit der ersten Halbzeit war ich gar nicht zufrieden, das hab ich den Jungs auch so gesagt. Wir hatten einfach zu wenig Bewegung im Spiel. In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht und dann auch die Tore erzielt“, sagte Klose nach Schlusspfiff.
Klose stellte im Vergleich zum 3:2-Sieg im Topspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim am vergangenen Wochenende nicht nur auf ein 4-1-3-2-System um, sondern nahm auch zwei personelle Veränderungen vor. Für Innenverteidiger Roman Reinelt rückte Benjamin Hofmann in die Startaufstellung. Anstelle von Leon Fust beginnt Alexander Bazdrigiannis auf der rechten Außenbahn.
Die Münchner hatten die Heimmannschaft von Beginn an im Griff und bekamen nach acht Minuten einen Handelfmeter zugesprochen. Luca Denk scheiterte jedoch am Ulmer Torwart Daniel Geiselhart. Kurz darauf vergab David Halbich nach Zuspiel von Günther aus aussichtsreicher Position. Die Klose-Elf war weiterhin feldüberlegen, die weiten Bälle von Denk und Jamie Lawrence hinter die Abwehr stellten die Ulmer jedoch vor keine größeren Probleme. So dauerte es bis zur 35. Spielminute ehe Günther nach Balleroberung am Sechszehner zum 1:0 für die Münchner traf. Mit der knappen aber verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Gäste von Beginn an auf das zweite Tor und bekamen in der 49. Minute nach Foul an Halbich erneut einen Elfmeter zugesprochen. Denk verwandelten den zweiten Versuch des Tages sicher zum 2:0. Die Ulmer konnten sich wie in der ersten Halbzeit keine nennenswerten Chancen erspielen und die Bayern schraubten das Ergebnis in der 58. Spielminute in Form von Halbich auf 3:0 in die Höhe. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Begegnung setzte Bazdrigiannis in der 76. Minute zum auch in der Höhe verdienten 4:0-Endstand.
Nach der Länderspielpause empfängt die U17 des FC Bayern am Samstag, 30. März (13 Uhr) den FC Augsburg zum 21. Spieltag am heimischen Campus.
Aufstellung FCB-U17: Kainz – Brückner (67. Ignjatic), Lawrence, Hofmann, Herold (64. Motika) – Denk – Bazdrigiannis, Rhein, Günther – Porta, Halbich
Tore: 0:1 Günther (35.), 0:2 Denk (49.), Halbich (58.), 0:4 Bazdrigiannis (76.)
Bes. Vorkommnisse: Geiselhart pariert Handelfmeter von Denk (8.)
Themen dieses Artikels