logo-pm-2023-24-fc-bayern
u17ksc_fcb_270419
150px-karlsruher_sc_logo
480px-logo_fc_bayern_munchen
150px-karlsruher_sc_logo
480px-logo_fc_bayern_munchen

U17 kurz vor Süddeutscher Meisterschaft

Die U17 des FC Bayern steht unmittelbar vor der dritten Süddeutschen Meisterschaft in Folge! Das von Miroslav Klose trainierte Team setzte sich am Samstagvormittag in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest beim Karlsruher SC mit 3:0 (1:0) durch. David Herold brachte die Münchner durch einen sehenswerten Treffer in Minute acht in Front. Torben Rhein mit einem direkt verwandelten Freistoß (74.) und Alexander Bazdrigiannis (80.) machten in der zweiten Halbzeit den Sack zu. Zwei Spieltage vor dem Saisonende beträgt der Vorsprung des FCB auf den Zweiten TSG 1899 Hoffenheim sechs Punkte.

„Insgesamt können wir zufrieden sein, der Sieg ist unter dem Strich verdient. Allerdings war der KSC ein sehr unangenehmer und starker Gegner“, sagte Klose nach Spielschluss. „Wir haben lange gebraucht, um zu unserem Spiel zu finden. Die Partie war vor allem bestimmt von Zweikämpfen und wir waren nicht so aktiv, wie wir es uns erhofft hatten. Mit zunehmender Dauer sind wir aber besser reingekommen und die Jungs haben sich den Sieg verdient.“

Die Bayern agierten in einem 4-2-3-1-System. Dabei bot Klose wieder einmal eine enorm junge Mannschaft auf, acht Spieler des jüngeren B-Jugend-Jahrgangs (2003) standen in der Startelf. Im Vergleich zum 4:2-Heimerfolg am vergangenen Samstag gegen den FSV Mainz 05 nahm der FCB-Coach zwei personelle Veränderungen vor. Luca Denk und Nemanja Motika begannen anstelle von Leon Fust und Moritz Mosandl.

Aus Sicht der Münchner ließ sich die Partie sehr gut an. In der achten Minute sorgte Herold mit einem Treffer der Marke Traumtor für die frühe Führung der Gäste. Der Linksverteidiger zog nach innen und schweißte den Ball ins obere lange Eck. In der Folge hatten die Bayern zwar etwas mehr vom Spiel, Karlsruhe hielt aber gut dagegen und kam ebenfalls hin und wieder gefährlich vor das Tor. Fünf Minuten vor der Pause klärte FCB-Keeper Manuel Kainz zunächst einen Distanzschuss. Bei der anschließenden Ecke parierte der 17-Jährige einen Kopfball des KSC stark.

Auch im zweiten Spielabschnitt gestaltete sich ein ähnliches Bild. Die Münchner waren um Spielkontrolle und Dominanz bemüht, doch Karlsruhe war weiterhin ein unangenehmer Gegner. Zu Torchancen kam es nun auf beiden Seiten nur noch selten. Zehn Minuten vor dem Ende verpassten Lasse Günther und Mosandl zunächst die Entscheidung für die Bayern. In Minute 74 machte Rhein dann aber den Deckel drauf. Der Offensivspieler verwandelte einen Freistoß direkt zum 2:0. Den Schlusspunkt setzte wenige Augenblicke vor dem Ende der eingewechselte Bazdrigiannis, der nach Vorlage von Mosandl zum 3:0-Endstand traf.

Aufgrund der U17-Europameisterschaft pausiert die B-Junioren Bundesliga in den kommenden Wochen. Das nächste Punktspiel für die Klose-Elf steht am 25. Mai am heimischen Campus gegen den FC Ingolstadt auf dem Programm.

Aufstellung FCB-U17: Kainz - Brückner, Reinelt, Hofmann, Herold – Neziri (41. Mosandl), Denk (50. Fust) - Motika (54. Bazdrigiannis), Rhein, Günther (71. Porta) – Halbich

Tore: 0:1 Herold (8.), 0:2 Rhein (74.), 0:3 Bazdrigiannis (80.)