





U17 des FC Bayern muss dritte Saisonniederlage hinnehmen! Das von Miroslav Klose trainierte Team hat am Samstagmittag in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest mit 0:3 (0:1) gegen den VfB Stuttgart verloren. Die Münchner hatten im ersten Spielabschnitt deutlich mehr Ballbesitz, gerieten jedoch durch Frederik Schuhmann mit 0:1 (29.) in Rückstand. Bereits kurz nach Wiederanpfiff traf Serdar Arslan zum 0:2 (46.) und Leonhard Münst erhöhte gar auf 0:3 (70.). Für den Bayern-Nachwuchs war es die erste Niederlage nach zuvor sieben ungeschlagenen Partien.
„Wir sind heute sehr gut ins Spiel gekommen und haben sofort in unser Positionsspiel gefunden. Dann sind wir aber etwas unglücklich in Rückstand geraten“, sagte Klose nach Schlusspfiff. „Nach dem zweiten Gegentor war es dann vorbei, da hat man auch einfach die fehlende Erfahrung gemerkt. Aber daraus müssen die Jungs lernen und nächste Woche geht es weiter.“
Klose stellte im Vergleich zum Spiel gegen den FC Augsburg am vergangenen Wochenende nicht nur auf ein 4-3-3-System um, sondern nahm auch personell eine Veränderung vor. Für Innenverteidiger Jamie Lawrence rückte Behar Neziri in die Anfangsformation. Insgesamt standen somit acht Spieler des jüngeren Jahrgangs von Beginn an auf dem Feld. „Das war die jüngste Startelf der ganzen Saison, dass muss man einfach bedenken“, so der Trainer.
Die Bayern übernahmen von Beginn an die Kontrolle und waren in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft. Nach zehn Minuten tat sich die erste Chance auf, den Freistoß von Torben Rhein verpassten in der Mitte jedoch gleich mehrere Spieler. Im weiteren Verlauf kontrollierten die Münchner die Partie, konnten sich jedoch anders als die Heimmannschaft keine nennenswerten Möglichkeiten erspielen. In der 19. Spielminute schoss Enrique Katsianas-Sanchez aus aussichtsreicher Position über das Tor. Kurz darauf bewahrte Bayern-Torwart Manuel Kainz nach einem Schuss von Leonhard Münst die Gäste zunächst noch vor einem Rückstand. Beim Distanzschuss von Schumann war jedoch auch Kainz machtlos. So ging es für die Bayern mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine.
Im zweiten Spielabschnitt hatten die Stuttgarter deutlich mehr Ballbesitz und konnten bereits nach 46 Minuten das 0:2 erzielen. Nach einem Eckball von Münst drückte Arslan den Ball über die Linie. In der Folge übernahm die Heimmannschaft mehr und mehr die Kontrolle. Trotz der Einwechslung zahlreicher Offensivspieler taten sich die Bayern schwer, gefährliche Chancen zu erspielen. Die Stuttgarter hingegen sorgten immer wieder für Gefahr und trafen in der 70. Spielminute zum 0:3-Endstand. Schumann passte in den Rückraum und Münst schob neben dem rechten Pfosten ein. An der Niederlage konnte auch die Rote Karte für Davino Knappe in der Schlussminute nichts mehr ändern.
Am Samstag, 13. April empfängt die U17 des deutschen Rekordmeisters in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest den 1. FC Heidenheim am heimischen Campus.
Aufstellung FCB-U17: Kainz - Brückner (67. Kabadayi), Reinelt, Hofmann, Herold - Neziri, Denk (61. Mosandl), Fust (54. Motika) - Halbich, Rhein, Günther (61. Porta)
Tore: 1:0 Schumann (29.), 2:0 Arslan (46.), 3:0 Münst (70.)
Bes. Vorkommnisse: Rote Karte (80.) für Knappe wegen Nachtreten
Themen dieses Artikels