logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
Sa., 05.10.19, 13:00 Uhr
·
U17 Bundesliga Süd/Südwest, 9. Spieltag
FCB U17
FC Bayern U17
3 : 0
Nürnberg U17
1. FC Nürnberg U17
(2:0)
Sa., 05.10.19, 13:00 Uhr
·
U17 Bundesliga Süd/Südwest, 9. Spieltag
FCB U17
FC Bayern U17
3 : 0
Nürnberg U17
1. FC Nürnberg U17
(2:0)
Sa., 05.10.19, 13:00 Uhr
·
U17 Bundesliga Süd/Südwest, 9. Spieltag
FCB U17
FC Bayern U17
3 : 0
Nürnberg U17
1. FC Nürnberg U17
(2:0)
Sa., 05.10.19, 13:00 Uhr
·
U17 Bundesliga Süd/Südwest, 9. Spieltag
FCB U17
FC Bayern U17
3 : 0
Nürnberg U17
1. FC Nürnberg U17
(2:0)
StadionFC Bayern Campus, München
icon
u17fcn_fcb_051019

U17 jubelt auch gegen Nürnberg

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Fünfter Sieg in Serie für die U17 des FC Bayern! Das Team von Trainer Miroslav Klose bezwang am Samstag den 1. FC Nürnberg im bayerischen Derby mit 3:0 (2:0). Am heimischen Campus brachte Grant-Leon Mamedova die Münchner nach elf Minuten in Führung. Nemanja Motika baute den Vorsprung noch vor der Pause aus (37.). 13 Minuten nach dem Seitenwechsel besorgte Jamal Musiala per Foulelfmeter die Entscheidung. 22 Punkte haben die Bayern nach neun Spielen in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest auf dem Konto.

„Wir können sehr zufrieden sein! Die Jungs haben ein richtig gutes Spiel gezeigt“, freute sich Klose nach Schlusspfiff. „Jeder wollte den Ball haben, wir waren sehr aktiv und immer in Bewegung. So haben wir Nürnberg die Lust genommen und völlig verdient gewonnen.“

Klose stellte seine Mannschaft in einem 4-2-3-1-System auf. Im Vergleich zum 2:0-Heimerfolg am vergangenen Samstag gegen den Karlsruher SC nahm der FCB-Coach vier personelle Veränderungen vor. Pepe Breckner, Luca Denk, Mamedova und Motika begannen für Behar Neziri, Gabriel Vidovic, Marcel Wenig und Justin Janitzek.

Von Beginn an übernahmen die Bayern die Spielkontrolle und kamen durch Musiala (4.) und Motika (8.) zu den ersten Chancen. In Minute elf besorgte Mamedova die verdiente Führung. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld köpfte der Rechtsaußen das 1:0 für die Hausherren. Auch in der Folge blieb der FCB spielbestimmend, Fust zwang FCN-Keeper Nicolas Ortegel zu einer Glanztat (17.). Kurz vor der Pause kam Nürnberg zu zwei guten Chancen (34./35.). Auf der Gegenseite stachen die Münchner aber noch einmal zu. Motika vollendete einen starken Angriff zum 2:0. Wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff hatte Kapitän Denk sogar das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte aber an Ortegel.

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Bild ähnlich wie in Durchgang eins. Die Bayern waren dominant und hatten mehr vom Spiel. In der 53. Minute bekamen die Gastgeber nach einem Foul an Musiala einen Elfmeter zugesprochen. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte zum 3:0. Auch in der Folge kam der FCB zu der einen oder anderen guten Möglichkeit, beispielsweise durch Angelo Brückner (56.), Musiala (66.) oder den eingewechselten Wenig (70.). Die letzte Chance hatte Lucas Copado, der nach einem Konter an der Latte scheiterte (80.) So blieb es beim souveränen und hochverdienten Heimerfolg.

Aufgrund einer Länderspielpause steigt das nächste Pflichtspiel der U17 des FC Bayern erst am 19. Oktober. Die Münchner gastieren in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest um elf Uhr bei den Stuttgarter Kickers.

Aufstellung FCB-U17: Schenk – Brückner, Reinelt, Morrison, Brekner – Denk (66. Krätzig), Fust (77. Salihamidzic) – Mamedova (56. Wenig), Musiala, Motika (66. Vidovic) – Kabadayi (56. Copado)

Tore: 1:0 Mamedova (11.), 2:0 Motika (37.), 3:0 Musiala (53./Foulelfmeter)

Weitere news