logo-pm-2023-24-fc-bayern
Training der FC Bayern U17 vor dem Heimspiel gegen Nürnberg.
© FC Bayern
480px-logo_fc_bayern_munchen
1fcnuernberg_500x500
480px-logo_fc_bayern_munchen
1fcnuernberg_500x500

Tabellenführung behaupten! U17 empfängt Nürnberg

Schlussspurt in der Hauptrunde! Am Samstag, 12. April, empfängt die U17 des FC Bayern den Nachwuchs des 1. FC Nürnberg zur Partie des neunten Spieltags in der DFB-Nachwuchsliga. Im Duell gegen den Club will die Mannschaft von Cheftrainer Patrick Kaniuth die nächsten drei Punkte einfahren und Tabellenplatz eins festigen. Mit einem Sieg gegen den Nachwuchs der Nürnberger wären die Münnchner zudem nicht mehr von einem der ersten vier Plätze zu verdrängen, die für das Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga qualifizieren. Anpfiff in der Spielstätte am FC Bayern Campus ist um 12 Uhr.

So lief das letzte Ligaspiel der U17

Am Wochenende kam der Nachwuchs des FC Bayern trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2 gegen die U17 der TSG Hoffenheim hinaus. Kapitän Yll Gashi traf nach Vorlage von Moritz Göttlicher zur 1:0-Führung (22.). Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich per Elfmeter durch David Creta (52.) traf Gashi nur fünf Minuten später erneut zur Führung (57.). Nach einem Standard von Zain Biazid glich Hoffenheim aber einmal mehr aus (64.). In der Schlussphase fehlte den Bayern dann die Durchschlagskraft – es blieb beim Remis.

Der Gegner 1. FC Nürnberg U17

In der vergangenen Woche konnte die U17 des 1. FC Nürnberg einen knappen 1:0-Sieg gegen die Stuttgarter Kickers bejubeln, zuvor musste sich der Nachwuchs des Clubs allerdings sowohl gegen die TSG Hoffenheim (0:3) als auch gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:3) geschlagen geben. Die Mannschaft von Trainer Vincent Novak rangiert aktuell mit sieben Punkten auf Tabellenplatz fünf, der Rückstand auf Rang vier, der für die Endrunde der DFB-Nachwuchsliga berechtigt, beträgt drei Punkte.

An das Hinspiel vor rund einem Monat hat der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters gute Erinnerungen. Damals drehte die FCB-U17 einen 0:2-Rückstand dank zweier später Tore und gewann noch mit 4:2.

Das Personal

Cheftrainer Patrick Kaniuth muss im Spiel gegen den Club auf Valentin Beckert (Knieverletzung), Leonard Ruland (Becken/Gesäß-Verletzung), Maycon Douglas Cardozo (Schulterverletzung), Chris Afanou (Sprunggelenksverletzung) und Nico Anand (Rückenverletzung) verzichten. Zudem fallen Jamal Kaishvili (Adduktorenprobleme), Michael Ekodi (im Aufbautraining) und Cassiano Kiala (Sprunggelenksverletzung) für die Partie gegen die Mittelfranken aus. Leeron Danioko, Adam El Chaar und Nderim Zogaj sind mit der U16 beim „Generation adidas Cup“ in den USA im Einsatz und stehen somit ebenfalls nicht zur Verfügung.

Das sagt Cheftrainer Patrick Kaniuth

Patrick Kaniuth während einer Trainingseinheit der U17 des FC Bayern.
Patrick Kaniuth und die U17 des FC Bayern freuen sich auf das bevorstehende Duell mit dem 1. FC Nürnberg. | © FC Bayern

„Wir erwarten einen Gegner, der über eine gute Struktur in dessen Spiel verfügt. Nürnberg hat im Hinspiel sehr zielstrebig nach vorne gespielt, das werden sie mit Sicherheit auch am Samstag wieder versuchen. Wir wollen dagegenhalten und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken, auch wenn wir aufgrund der personellen Situation aktuell noch nicht perfekt eingespielt sind. Dennoch ist es unsere klare Zielsetzung, uns schnell zurechtzufinden und eine gute Leistung abzuliefern“, so Kaniuth.

Die FC Bayern Amateure empfangen am Freitagabend den FC Eintracht Bamberg: