


Zeit fürs Pokal-Derby - nur noch ein Schritt bis zum Final-Turnier! Nach dem 5:2-Sieg gegen den FC Ingolstadt in der Sonderspielrunde des DFB und der damit verbundenen Qualifikation für die Hauptrunde steht für die FC Bayern U19 nun mit dem Halbfinale im BFV-Pokal ein wichtiges K.o.-Spiel an. Am Freitag ist die SpVgg Unterhaching zu Gast für das Duell um das Ticket für das Finalturnier, an dem sechs Teams teilnehmen werden. Anstoß ist um 18 Uhr am heimischen FC Bayern Campus. Wir zeigen Euch die Partie im kostenfreien Livestream!
So lief das letzte Spiel beim FC Ingolstadt
Der Weg ins Halbfinale
Das Team von Cheftrainer Danny Galm setzte sich auf dem Weg ins Halbfinale zuvor gegen den FC Augsburg und den FC Ingolstadt durch. In der ersten Pokalrunde gegen die Schanzer konnten die Münchner einen souveränen 3:0-Erfolg verbuchen. Die Tore erzielten dabei Arijon Ibrahimović, Luka Klanac und Kaan Bengi. Beim letzten Pokalduell mit dem FC Augsburg war es eine knappere Angelegenheit. Am Ende gewannen die Roten mit 2:1 durch Tore von Aleksandar Pavlović und Max Scholze.
Der Gegner SpVgg Unterhaching
Die SpVgg Unterhaching setzte sich in der ersten Runde mit einem 6:2-Kantersieg gegen Wacker Burghausen durch. Das Halbfinale erreichten die Vorstädter dann durch einen 2:1-Erfolg gegen die Münchner Löwen. In der Sonderspielrunde gewannen die Unterhachinger zuletzt mit 3:0 gegen Reutlingen, verpassten aufgrund vorheriger Niederlagen gegen den FC Augsburg und den 1. FC Heidenheim aber dennoch die Qualifikation für die Hauptrunde. Die reguläre Saison in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest schloss das Team auf dem zwölften Tabellenrang und somit einem Abstiegsplatz ab.
Das Personal
Cheftrainer Danny Galm muss weiterhin auf Liul Bruke Alemu (Kreuzbandriss) und Samuel Unsöld (lange Muskelverletzung) verzichten. Letzter ist nach langer Ausfallzeit in dieser Woche auf den Trainingsplatz zurückgekehrt. Außerdem fehlt Luka Klanac weiterhin mit Rückenproblemen.
Das sagt Cheftrainer Danny Galm
„Uns wird ein sehr intensives K.O.-Spiel erwarten. Unterhaching will und wird die Zweikämpfe suchen. Deshalb müssen wir auf dem Punkt da sein und die Basics wieder voll umsetzen. Unser Ziel ist das Finalturnier - da wollen wir unbedingt hin“, so Galm.
So könnt ihr das Spiel verfolgen
Über unseren Livestream auf fcbayern.com, Youtube und in der FC Bayern App könnt ihr die Partie kostenlos über die volle Spielzeit verfolgen. Außerdem verpasst ihr über den Twitter-Highlightticker keine wichtige Szene und erhaltet über die Social-Media-Kanäle des FC Bayern Campus exklusive Einblicke rund um das Match.
So schnitten die Jugendteams am Wochenende ab: