uyl_fcb_030320
480px-logo_fc_bayern_munchen
dinamo_zagreb_500x500
480px-logo_fc_bayern_munchen
dinamo_zagreb_500x500

U19 vor Youth-League-Achtelfinale selbstbewusst

Europäischer Spitzenfußball der Junioren am Campus! Am morgigen Mittwoch hat das Warten ein Ende – dann empfängt die U19 des FC Bayern im Achtelfinale der UEFA Youth League den Nachwuchs von Dinamo Zagreb. Alles oder nichts heißt es ab 14 Uhr, denn im Gegensatz zur Champions League der Profis gibt es nur ein K.o.-Spiel. Der Eintritt am FC Bayern Campus ist frei.

spurs_fcb_030320
Möchten die Jubelarien im europäischen Jugendwettbewerb fortsetzen: Jamie Lawrence (rechts) und seine Teamkollegen.

Die Ausgangslage der U19

Die Mannschaft des Trainerduos Martín Demichelis und Danny Schwarz kann auf eine bärenstarke Gruppenphase zurückblicken. Sechs Spiele, 14 Punkte, keine Partie verloren und als einziges deutsches Team in der Runde der letzten 16. Die Münchner zeigten dabei berauschende Auftritte wie bei den 4:1- und 3:0-Siegen gegen Tottenham Hotspur oder den 4:0- und 6:0-Erfolgen gegen Olympiakos Piräus. Der FCB kann auf die zweitbeste Offensive des Wettbewerbs (18 Treffer) bauen.

tabelle_fcb_111219
Die Gruppe B der UEFA Youth League: Der FC Bayern holte den Gruppensieg, Roter Stern Belgrad qualifizierte sich über die Play-offs fürs Achtelfinale.

Erst zum zweiten Mal nach 2017/2018 erreichten die Münchner Talente das Achtelfinale. Damals unterlagen Christian Früchtl, Lukas Mai & Co. Real Madrid äußerst knapp mit 2:3. Gegen die Madrilenen hatte der FCB eine große Kulisse im Rücken, auch am Mittwoch ist der Eintritt zum Spiel frei. 👇

Die U19 befindet sich aktuell in einer starken Verfassung, wurden die vergangenen sieben Pflichtspiele doch allesamt gewonnen. Durch die Siegesserie eroberten die Bayern die Tabellenspitze der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest vom VfB Stuttgart, der am Sonntag (11 Uhr) am Campus gastiert.

Das ist die U19 von Dinamo Zagreb

Die U19 des kroatischen Rekordmeisters qualifizierte sich über die Play-off-Runde für das Achtelfinale. Das Entscheidungsspiel gewann Dinamo Zagreb mit 4:3 im Elfmeterschießen gegen den Nachwuchs von Dynamo Kiew. Die Mannschaft des kroatischen Trainers Igor Jovićević traf bereits 2015/16 auf die Bayern. Damals verlor die FCB-U19 das Hinspiel mit 1:2, gewann dann im Rückspiel aber mit 1:0 gegen die Kroaten. Aktuell belegt Zagreb in der heimischen U19-Liga den zweiten Rang hinter Hajduk Split. Top-Scorer in der Youth League sind Leon Sipos und Antonio Marin, denen gemeinsam drei Treffer und drei Vorlagen gelangen.

Alle Infos zur Achtelfinal-Paarung 👇

Das Personal

Gute Nachrichten: Das Trainerteam kann im Entscheidungsspiel aus dem Vollen schöpfen. Der zuletzt kränkelnde Bright Arrey-Mbi ist ebenso fit wie Taylor Booth und Dennis Waidner, die angeschlagen waren. Ob es Abstellungen geben wird, bleibt offen.

Das sagen Schwarz & Demichelis

coaches_fcb_030320

Danny Schwarz: „Wir haben eine große Chance, erstmals ins Viertelfinale einzuziehen. Wir sind fokussiert. Das wird eine super Plattform für die Jungs morgen, um sich zu beweisen. Wir werden aber auch die nötige Lockerheit an den Tag legen.“

Martín Demichelis: „Zagreb ist eine sehr kompakte Mannschaft, physisch stark und defensiv sehr gut organisiert. Wir werden alles daran setzen, zu guten Torchancen zu kommen.“

Modus & TV-Übertragung

Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen, geht es direkt ins Elfmeterschießen. Ihr könnt das Spiel LIVE bei Airtango und Sport1 anschauen. Außerdem tickern wir auf Twitter und versorgen euch über die Webseite, Facebook und Instagram mit Spielinfos.

Das erfolgreiche Trainerduo im Interview 👇