StadionMeadow Park, Borehamwood
Lädt…
Guido Della Rovere schirmt den Ball vor seinem Gegenspieler ab.

Puljić-Treffer kommt zu spät: FCB-U19 muss sich Arsenal geschlagen geben

  • Gashi mit seinem Premerientreffer in der Youth League
  • Santos verschießt Elfmeter
  • Ausscheiden vor letztem Spiel der Ligaphase gegen Sporting Lissabon besiegelt

Die U19 des FC Bayern musste sich am Mittwochnachmittag mit 2:4 (1:1) bei der U19 des FC Arsenal geschlagen geben und hat somit keine Chance mehr auf ein Weiterkommen. Damit wird der internationale Wettbewerb für die U19 am letzten Spieltag der Ligaphase gegen Sporting Lissabon (9. Dezember) enden. Zuvor hatte Yll Gashi am Nachmittag in Spielminute 24 die Münchner-Führung erzielt, die Arsenals Max Dowman sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff egalisieren konnte (38.). Zudem ließ David Santos kurz vor dem Seitenwechsel vom Elfmeterpunkt aus die erneute Führung liegen (45.). In der 70. Minute brachte Kyran Thompson die Gunners erstmals in Front, ehe Ceadach O‘Neill sieben Zeigerumdrehungen später erhöhen konnte (77.). Ljubo Puljić brachte die Münchner nochmal heran (83.), ehe Dowman mit seinem zweiten Treffer des Tages alles für die Hausherren klarmachte (90.).

Gaydarov: „Zu viele individuelle Fehler“

„Der Spielverlauf war sehr unglücklich und reiht sich in unsere Saison ein. Wir haben eine starke erste Halbzeit gespielt und es verpasst, unsere Führung deutlicher auszubauen. Am Ende haben einige einfache individuelle Fehler das Ergebnis geprägt“, resümierte der Chefcoach der U19, Peter Gaydarov.

Sieben Wechsel in der Startelf

Im Vergleich zur 0:3-Niederlage bei Paris Saint-Germain veränderte Cheftrainer Peter Gaydarov seine Anfangsformation auf insgesamt sieben Positionen. Zwischen den Pfosten startete Leonard Prescott für Leon Klanac. In der Abwehr begannen Magnus Dalpiaz, Ljubo Puljić und Cassiano Kiala für Raphael Pavlić, Chivano Wijks und Luis Schäfer, der nach seiner Gelb-Roten Karte gesperrt fehlt. Zudem spielten Allen Junior Lambe, Guido Della Rovere sowie Tim Binder für Max Mergner, Sadiki Chemwor und Maycon Cardozo von Beginn an.

Die FC Bayern U19 posiert für ein Teamfoto.
Die Startelf der FC Bayern U19 im Duell mit Arsenal London. | © FC Bayern

Gashi stört genau richtig

Minute zehn: Die große Möglichkeit zur Führung: Tim Binder bringt eine Flanke von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten, wo Bogdan Olychenko zur Stelle ist. Der Flügelspieler zielt bei seinem Abschluss allerdings zu hoch.

Minute 18: Diesmal legt Olychenko für Dalpiaz auf, der Österreicher zieht am langen Pfosten per Volley direkt ab. Arsenal-Keeper Jack Porter ist aber zur Stelle und kann den Schuss gerade noch vor der Linie abwehren.

Minute 24: DIE verdiente FÜHRUNG! Gashi antizipiert einen Querpass in der Arsenal-Abwehrreihe genau richtig, läuft mit dem Ball ein paar Meter Richtung Tor und erzielt mit seinem Linksschuss sein erstes Tor in der Youth League.

Minute 26: Fast der Doppelschlag durch Dalpiaz: Der Österreicher läuft von der rechten Seite in den Strafraum und zieht direkt ab, verfehlt das gegnerische Gehäuse um nur wenige Zentimeter.

Yll Gashi bejubelt sein Tor gegen den FC Arsenal.
Yll Gashi erzielte seinen ersten Treffer in der Youth League für die FC Bayern U19. | © FC Bayern

Münchner-Führung durch Dowman egalisiert

Minute 38: Dowman erzielt nach einer flachen Hereingabe von der linken Seite den Londoner Ausgleich.

Minute 40: Wieder ist es der auffällige Dowman, der dieses Mal aus der Distanz abzieht. Prescott ist zur Stelle und kann mit einer Glanzparade den Ball zur Ecke lenken. Bei dieser köpft Thompson den Ball freistehend gegen die Latte.

Minute 45: Nach einem Handspiel von Louie Copley gab es kurz vor der Halbzeit Elfmeter für die Bayern. U19-Kapitän Santos trat an, scheiterte jedoch an Arsenals Schlussmann Porter.

Bogdan Olychenko führt den Ball am Fuß.
Hatte in den ersten Minuten der beiden Halbzeiten gute Möglichkeiten die Führung für die Münchner zu erzielen: Bodan Olychenko. | © FC Bayern / Adrian Goldberg

Puljić-Treffer kommt zu spät

Minute 46: Keine 50 Sekunden waren im zweiten Durchgang gespielt, da hatte Bogdan Olychenko die erneute Führung auf dem Fuß. Der Flügelspieler zieht aus linker Position ab, trifft mit seinem Schuss aber nur den rechten Außenpfosten.

Minute 65: Nach einem guten Vortrag über Olychenko kommt am Ende Della Rovere zum Abschluss. Sein Versuch von der Strafraumgrenze wird noch von einem gegnerischen Bein geblockt.

Minute 70: Arsenal dreht das Spiel. Thompson bekommt im Strafraum den Ball zugespielt und schiebt links vor dem Tor zur Londoner Führung ein.

Deniz Ofli setzt zum Schuss an.
Deniz Ofli wird das abschließende Ligaspiel gegen Sporting Lissabon aufgrund einer Gelbsperre verpassen. | © FC Bayern / Adrian Goldberg

Minute 77: O‘Neill erzielt aus kurzer Distanz den dritten Treffer für die Gunners.

Minute 79: Gashi mit der Chance auf die schnelle Antwort, zielt mit seinem Rechtsschuss knapp am rechten Pfosten vorbei.

Minute 83: Arsenal-Keeper Porter lässt den Ball nach einem Gashi-Schuss abprallen, Puljić schaltet am schnellsten und schiebt den Ball aus wenigen Metern ins leere Tor.

Minute 90: Dowman lässt gleich mehrere Bayern-Spieler stehen und lupft anschließend über Prescott hinweg ins Tor.

Stuttgarter Kickers, Freiburg & Lissabon zum Jahresabschluss

Aufgrund der Niederlage und den Siegen der Konkurrenz stehen die Münchner derzeit auf dem 31. Platz der Ligaphase in der Youth League und können somit nicht mehr in die K.o.-Runde einziehen.

Bereits am Sonntag, 30. November, hat die die Gaydarov-Elf jedoch die Chance auf eine kleine Wiedergutmachung. Dann gastieren die Münchner ab 14 Uhr in der DFB-Nachwuchsliga bei den Stuttgarter Kickers. Eine Woche später beendet die FCB-U19 mit dem Heimspiel gegen den SC Freiburg die Vorrunde in der DFB-Nachwuchsliga. Anstoß ist am Samstag, 6. Dezember, um 13 Uhr.

Drei Tage später empfangen die Bayern dann am letzten Spieltag in der Youth League-Ligaphase Sporting Lissabon zum Jahresabschluss. Anstoß in der Spielstätte am FC Bayern Campus ist um 13:30 Uhr.

FC Arsenal U19 - FC Bayern U19 4:2 (1:1)

  • FC Arsenal U19
    Porter - Ogunnaike (85. Dudziak), Clarke, Salmon, Hamill (65. King) - Copley, Ibrahim, Dowman - O'Neill (85. Nwaneri), Thompson (85. Munoz), Bailey-Joseph (90. Pedro).
  • Ersatz
    Phillips - Julienne, Onyekachukwu.
  • FC Bayern U19
    Prescott - Ofli (88. Snip), Puljić, Kiala, Dalpiaz - Lambe (82. Cardozo), Santos, Della Rovere - Olychenko (82. Chemwor), Gashi (88. Matosevic), Binder (70.).
  • Ersatz
    Ruland - Pavlić, Moumouni, Hentcho Nseke.
  • Schiedsrichter
    Damian Kos (Polen)
  • Tore
    0:1 Gashi (24.), 1:1 Dowman (38.), 2:1 Thompson (70.), 3:1 O‘Neill (77.), 3:2 Puljić (83.), 4:2 Dowman (90.).
  • Gelbe Karten
    Hamill / Lambe, Ofli
  • Besondere Vorkommnisse
    Porter pariert Handelfmeter von Santos (45.)

Weitere news