corley-fcb-ffc_hae_110819

Fritz-Walter-Medaille in Bronze für Gia Corley

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

FC Bayern-Nachwuchstalent Gia Corley wird mit der Fritz-Walter-Medaille 2019 in Bronze ausgezeichnet. Die 17-jährige Stürmerin holte vergangene Saison mit der 2. Mannschaft der FCB-Frauen die Deutsche Meisterschaft der 2. Frauen-Bundesliga und rückte für die Saison 2019/2020 in den Kader der 1. Bundesliga-Mannschaft auf. Im Mai 2019 wurde sie als Kapitänin der DFB-U17-Juniorinnen und gemeinsam mit ihren FC Bayern-Kolleginnen Julia Pollak und Emilie Bernhardt U17-Europameisterin

Der Preis des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gilt als höchste Einzelauszeichnung im deutschen Nachwuchsfußball. Die Medaillen in Gold und Silber gingen im Frauenbereich an Klara Bühl vom SC Freiburg und Lena Sophie Oberdorf von der SGS Essen, welche beide Teil der deutschen Nationalmannschaft bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich waren. 

„Wir freuen uns sehr für Gia und sind stolz auf sie und ihre herausragenden Leistungen“, sagte Bianca Rech, sportliche Leiterin der FC Bayern Frauen. „Wir freuen uns zudem, dass immer mehr junge Spielerinnen von unseren Bemühungen im Ausbildungsbereich profitieren und darauf, Gia auch weiter in ihrer Entwicklung begleiten zu können“, so Rech. Im September 2016 spielte Corley zum ersten Mal für die U17-Juniorinnen des FC Bayern, seit 2018 gehörte sie der Münchner Zweitmannschaft an. Im Januar 2019 reiste Corley bereits mit der FCB-Erstligamannschaft ins Trainingslager nach Doha, bevor sie im Sommer fest in deren Kader aufrückte.

„Die Fritz-Walter-Medaille hat sich als bedeutendste Einzelauszeichnung im deutschen Nachwuchsfußball etabliert“, sagt Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften. „Die Preisträgerinnen und Preisträger zeichnet eine außerordentliche sportliche Qualität aus, sie sind in der vergangenen Saison absolute Führungsfiguren in ihren U-Nationalmannschaften gewesen. Hinzu kommen sowohl auf als auch neben dem Platz ihr großer Ehrgeiz sowie ihr Teamgeist und Auftreten, das zu den Werten Fritz Walters passt. Wichtig ist uns, dass die Talente diese Medaille als Ansporn verstehen: Ihr Ziel muss es sein, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ihre Reise soll sie bis in die jeweilige A-Nationalmannschaft führen, wie es Klara Bühl und Lena Sophie Oberdorf bereits vorgemacht haben. Die Talente müssen die Ambition haben, sich dort nachhaltig zu etablieren“, so Joti gegenüber DFB.de.


Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news