
Sieg, Unentschieden, Niederlage: Das Fazit nach dem zweiten Spieltag des olympischen Fußballturniers der Frauen könnte bei den Spielerinnen der FC Bayern Frauen wohl kaum unterschiedlicher ausfallen. Insgesamt waren vier Münchnerinnen mit ihren Nationalmannschaften bei den Olympischen Spielen in Tokio im Einsatz. fcbayern.com fasst zusammen, wie sie sich im internationalen Vergleich geschlagen haben.
Glas & Jakobsson feiern zweiten Sieg
Nach dem eindrucksvollen Auftaktsieg gegen Weltmeister USA (3:0) bezwangen die Schwedinnen am zweiten Spieltag auch Australien mit 4:2 (1:1). In der Startaufstellung standen erneut die beiden Münchnerinnen Sofia Jakobsson und Hanna Glas. Jakobsson bereite das 1:0 durch die Ex-Münchnerin Fridolina Rolfö (20. Minute) mustergültig vor. Nachdem Samantha Kerr die Partie zwischenzeitlich drehte (36. und 48.), war es wieder Jakobsson, die das 2:2 durch Lina Hurtig (52.) auflegte und damit bereits ihren dritten Assist im laufenden Turnier markierte. Für die weiteren Treffer sorgten Rolfö (63.) und Stina Blackstenius (82.). Mit nunmehr sechs Punkten ist den Schwedinnen der Einzug ins Viertelfinale nur noch theoretisch zu nehmen. Im abschließenden Gruppenspiel treffen die Skandinavierinnen am Dienstag, 27. Juli, um 10 Uhr auf die noch punktlosen Neuseeländerinnnen.
Beerensteyn & Niederlande sichern sich Remis
Auch die Niederländerinnen um die Münchner Stürmerin Lineth Beerensteyn haben das Viertelfinale fest im Visier. Auf den furiosen 10:3-Sieg gegen Sambia zum Auftakt folgte ein 3:3 (1:1)-Unentschieden gegen Brasilien. Beerensteyn wurde in der 67. Minute eingewechselt. Mit vier Zählern führen die Niederlande die Tabelle aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Brasilien an. Zum Abschluss der Gruppenphase wartet am Dienstag, 27. Juli, um 13:30 Uhr China.
Kumagai unterliegt mit Japan knapp
Schlechter lief es hingegen für Saki Kumagai und Japan bei der Spielen im eigenen Land. Die Neu-Münchnerin und ihr Team unterlagen Großbritannien knapp mit 0:1 (0:0). Nach dem 1:1 gegen Kanada zum Auftakt ins olympische Fußballturnier der Frauen in Tokio haben die Japanerinnen das Weiterkommen nicht mehr in der eigenen Hand. Am letzten Spieltag der Gruppenphase treffen Kumagai und ihr Team auf die ebenfalls sieglosen Chileninnen.
Die Teamkolleginnen der vier Olympia-Fahrerinnen konnten am Samstag einen deutlichen Testerfolg einfahren: