
Sie ist die Frau für die wichtigen Tore, so auch am Dienstagabend! Dank ihres mittlerweile vierten Champions League-Treffers in dieser Saison führte Lea Schüller die FC Bayern Frauen einmal mehr auf die Siegerstraße, so auch gegen den Arsenal WFC (1:0). Mit dem goldenen Tor sicherte sich die 25-jährige Nationalspielerin nicht nur die Auszeichnung als „Spielerin des Spiels“, sondern brachte die Bayern auch einen Schritt näher in Richtung Halbfinale der Königinnenklasse.
13. Pflichtspielsieg in Folge
Beim mittlerweile 13. Pflichtspielsieg in Serie überzeugte Schüller einmal mehr mit ihrem nimmermüden Kampfgeist und ihrer einzigartigen Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Kasten. Ein Sonderlob erhielt die 25-Jährige nach der Partie unter anderem von Cheftrainer Alexander Straus: „Lea ist die Matchwinnerin. Sie hat das Potenzial, eine der besten Stürmerinnen der Welt zu werden. Sie hat sich super durchgesetzt beim Tor.“ Auch die Torschützin selbst war ob ihres Treffers mehr als stolz, warf den Blick aber bereits auf das Rückspiel in der kommenden Woche: „Ich freue mich sehr. Mit einer 1:0-Führung ins zweite Spiel zu gehen, ist schonmal gut. Wir wollen nun in London an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen.“

Neben Schüller, die gemeinsam mit Klara Bühl und Sydney Lohmann in der Offensive brillierte, war auch auf die Münchner Defensive um Abwehrchefin Glódís Viggósdóttir einmal mehr Verlass. Vor 20.000 Fans in der Münchner Allianz Arena überzeugte die Isländerin gemeinsam mit Saki Kumagai (klasse Rettungstat auf der Linie), Maxi Rall und Tuva Hansen in der Hintermannschaft der Roten und verschuf den Bayern somit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am kommenden Mittwoch (21 Uhr).
