Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Giulia Gwinn im Trikot der deutschen Nationalmannschaft mit Kapitänsbinde am Arm.
© IMAGO

17 Bayern-Spielerinnen für Länderspiele nominiert

Für die anstehenden Begegnungen in der UEFA Women’s Nations League wurden insgesamt 17 Spielerinnen des FC Bayern München in ihre jeweiligen Nationalmannschaften berufen. Mit dabei ist Giulia Gwinn, die als Kapitänin die deutsche Nationalmannschaft anführt. fcbayern.com verschafft Euch einen Überblick der Nominierungen und über die bevorstehenden Partien.

Zahlreiche Münchnerinnen für DFB-Teams nominiert

Für die deutsche A-Nationalmannschaft wurden sieben Spielerinnen des FC Bayern nominiert: Giulia Gwinn, Franziska Kett, Klara Bühl, Linda Dallmann, Sydney Lohmann, Lea Schüller und Alara Şehitler. Kett wurde nach 27 Spielen für die deutschen U-Mannschaften zum ersten Mal in die A-Nationalmannschaft berufen. Ena Mahmutovic und Carolin Simon stehen auf Abruf bereit, wobei die Torhüterin zunächst den Kader der U23-Frauen-Nationalmannschaft bei den Finalpartien der U23-Spielrunde verstärkt.

In der UEFA Women’s Nations League trifft die DFB-Elf am Freitag, 4. April, um 20:35 Uhr auswärts auf Schottland (live im ZDF). Das Rückspiel findet am Dienstag, 8. April, um 17:45 Uhr in Wolfsburg statt (live in der ARD). Es sind die Spieltage drei und vier der laufenden Gruppenphase, die Deutschland aktuell mit vier Punkten vor den Niederlanden (4), Österreich (3) und Schottland (3) anführt.

Weitere FCB-Frauen international im Einsatz

Neben den nominierten DFB-Spielerinnen wurden auch neun weitere Akteurinnen des FC Bayern München für ihre jeweiligen Nationalmannschaften in der UEFA Women’s Nations League berufen. Für Österreich ist Sarah Zadrazil im Einsatz. Das schwedische Aufgebot umfasst Linda Sembrant, Magdalena Eriksson und Julia Zigiotti, die am Freitag, 4. April, auf Italien treffen – dort kommt es zum Vereinsduell mit Arianna Caruso. Tuva Hansen steht im Kader Norwegens. Weronika Zawistowska wurde für Polen nominiert, Jovana Damnjanović für Serbien. Dänemarks Kapitänin Pernille Harder bekommt es am Dienstag, 8. April, mit Italien zu tun. 

Tanikawa und Viggósdóttir verpassen Länderspiele

Neben den Langzeitverletzten Lena Oberdorf, Katharina Naschenweng und Georgia Stanway, die nach wie vor nicht für Deutschland, Österreich und England zur Verfügung stehen, verpassen auch FCB-Kapitänin Glódís Viggósdóttir und Momoko Tanikawa die Länderspiele für Island sowie Japan. Tanikawa zog sich im UWCL-Spiel gegen Lyon eine Sprunggelenksverletzung zu und absolviert ihre Reha in München. Viggósdóttir ist aufgrund von vorherigen Kniebeschwerden nicht zur Nationalmannschaft gereist.

Arianna Caruso im Trikot der italienischen Nationalmannschaft  mit dem Ball am Fuß.
Arianna Caruso und die italienische Nationalmannschaft treffen unter anderem auf Schweden mit Linda Sembrant, Magdalena Eriksson und Julia Zigiotti. | © IMAGO

Diese FCB-Spielerinnen sind nominiert:

Deutschland: Giulia Gwinn, Franziska KettKlara Bühl, Linda Dallmann, Sydney LohmannLea SchüllerAlara Şehitler, Ena Mahmutovic (U23 / auf Abruf), Carolin Simon (auf Abruf)

Schweden: Magdalena ErikssonLinda SembrantJulia Zigiotti Olme

Österreich: Sarah Zadrazil 

Dänemark: Pernille Harder

Norwegen: Tuva Hansen

Serbien: Jovana Damnjanović 

Polen: Weronika Zawistowska

Italien: Arianna Caruso

Sarah Zadrazil mit dem Ball am Fuß im Trikot der österreichischen Nationalmannschaft.
Sarah Zadrazil steht nach muskulären Problemen während der letzten Länderspielpause wieder im Aufgebot der österreichischen Nationalmannschaft. | © IMAGO

Anstehende Begegnungen mit Bayern-Beteiligung:

UEFA Women’s Nation’s League:

Freitag, 04.04.: Island – Norwegen (17:45 Uhr)

Freitag, 04.04.: Polen - Bosnien und Herzegowina (18 Uhr)

Freitag, 04.04.: Schweden - Italien (19 Uhr)

Freitag, 04.04.: Niederlande - Österreich (20 Uhr)

Freitag, 04.04.: Ungarn - Serbien (20 Uhr)

Freitag, 04.04.: Wales - Dänemark (20:15 Uhr)

Freitag, 04.04.: Schottland - Deutschland (20:35 Uhr)

 

Dienstag, 08.04.: Bosnien und Herzegowina - Polen (15:30 Uhr)

Dienstag, 08.04.: Deutschland - Schottland (17:45 Uhr)

Dienstag, 08.04.: Dänemark - Italien (18 Uhr)

Dienstag, 08.04.: Österreich - Niederlande (18:15 Uhr)

Dienstag, 08.04.: Schweden - Wales (19 Uhr)

Dienstag, 08.04.: Norwegen - Frankreich (19 Uhr)

Dienstag, 08.04.: Weißrussland - Serbien (21 Uhr)

Vor der Länderspielpause konnten die FC Bayern Frauen das Topspiel gegen Bayer 04 Leverkusen gewinnen:

Diesen Artikel teilen