Deutscher Meister 2023, 2024 & 2025! Die FC Bayern Frauen haben am Sonntagnachmittag ihren ersten Matchball genutzt und den Titel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zum zweiten Mal in Folge verteidigt. Nach dem 3:1 (1:1)-Heimsieg gegen den SC Freiburg und dem insgesamt siebten Meistertitel der Vereinsgeschichte, stand die Freude über die erneute Titelverteidigung den Verantwortlichen förmlich ins Gesicht geschrieben. „Es ist total besonders, drei Titel in Folge – ich kann es kaum glauben. Das muss man sich erstmal bewusst machen, was wir alle hier in den letzten drei Jahren zusammen geschafft haben“, so Direktorin Bianca Rech. „Ich bin wirklich stolz auf das gesamte Team. Heute genießen wir, was wir erreicht haben“, freute sich Alexander Straus über den dritten Titelgewinn im dritten Jahr als Cheftrainer der Münchnerinnen. fcbayern.com hat weitere Stimmen für Euch gesammelt.
Die Stimmen zum Spiel gegen Freiburg

Bianca Rech (Direktorin FC Bayern Frauen): „Es fühlt sich fast ein wenig surreal an. Es ist total besonders, drei Titel in Folge – ich kann es kaum glauben. Das ist unglaublich. Das muss man sich erstmal bewusst machen, was wir alle hier in den letzten drei Jahren zusammen geschafft haben. Wie wir uns trotz nicht immer leichter Phasen durch die Saison gekämpft haben, zeigt den Zusammenhalt und die Stärke des Kaders.“
Alexander Straus: „Ich bin wirklich stolz auf das gesamte Team. Heute genießen wir, was wir erreicht haben. Wir haben in den letzten drei Jahren wirklich gut zusammengearbeitet und viel erreicht. Wir haben eine großartige Entwicklung genommen, insbesondere in vielen Bereichen, die von außen so nicht zu sehen sind und auch deswegen dürfen wir zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft feiern.“

Glódís Perla Viggósdóttir: „Es ist ein unglaubliches Gefühl! Wir wollten den Titel so schnell wie möglich klarmachen – und dass wir es jetzt hier vor unseren Fans geschafft haben, ist einfach Wahnsinn. Für mich persönlich war es besonders schön, reingekommen zu sein und dem Team direkt mit einem Tor zu helfen. Ich bin einfach überglücklich. Natürlich werden wir den Titel jetzt feiern – aber nur so, dass unsere Vorbereitung auf Donnerstag nicht darunter leidet. Trotzdem: Titel müssen gefeiert werden!“
Sarah Zadrazil: „Es fühlt sich einfach mega an, dass wir wieder Meister sind. Die Meisterschaft ist für uns der wichtigste Titel. Es war echt nicht einfach über die ganze Saison hinweg. Aber ich bin mega stolz auf das ganze Team und jetzt heißt es genießen. Auch wenn es bereits die dritte Meisterschaft in Folge und meine vierte insgesamt ist, ist es jedes Mal wieder etwas Besonderes. Aber heute wird nicht ganz so lang gefeiert, weil wir am Donnerstag noch eine Aufgabe vor uns haben – da wollen wir Geschichte schreiben.“

Giulia Gwinn: „Es ist unbeschreiblich gerade! Für mich persönlich ist es zwar die vierte Deutsche Meisterschaft, aber trotzdem ist es jedes Mal etwas Besonderes, weil jede Saison ihre eigene Geschichte schreibt. Wir haben uns heute, vor allem in der ersten Halbzeit, echt schwergetan, aber dann gegen Ende auch guten Fußball gespielt und sogar noch die ein oder andere Torchance erarbeitet. Ich bin einfach überglücklich. Wir haben uns vorgenommen, heute auf eigenem Boden Meister zu werden. Freiburg hat es uns wirklich nicht einfach gemacht, das war uns aber bereits im Vorhinein bewusst. Aber hier vor den eigenen Fans zu feiern, macht es umso schöner.“
Carolin Simon: „Wir sind gerade einfach nur froh und extrem stolz. Es war eine intensive Saison und eine harte Rückrunde – wir haben unglaublich viel investiert und alles reingehauen. Jetzt dürfen wir uns verdient Meister nennen. In erster Linie wollten wir den Titel zuhause, gemeinsam mit unseren Fans, klarmachen. Man hat heute über 90 Minuten und die ganze Saison hinweg gespürt, wie sehr sie hinter uns stehen. Es ist ein schönes Gefühl, etwas zurückzugeben und das gemeinsam zu feiern. Heute genießen wir den Moment – aber ab morgen liegt der volle Fokus auf dem wichtigen Spiel am Donnerstag.“

Jovana Damnjanović: „Der Titel bedeutet für uns eine riesige Erleichterung, weil wir genau wissen, wie viel wir investiert haben. Viele hatten gedacht, dass dieses Jahr jemand anderes Meister wird, aber am Ende haben wir es wieder geschafft – der Titel bleibt hier! Wir sind sehr stolz, wieder die Meisterschaft geholt zu haben und heute können wir ein bisschen feiern – nicht zu viel, aber eine Bierdusche tut auf jeden Fall gut! Am Donnerstag wollen wir dann auch das Double holen und weiter Geschichte schreiben.“
Herbert Hainer, Jan-Christian Dreesen und Max Eberl gratulieren den FCB-Frauen zur Meisterschaft:
Themen dieses Artikels