Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
FC Bayern gratuliert zum Gewinn der Meisterschaft
© Grafik FC Bayern

Herbert Hainer: „Unheimlich stolz auf besondere Deutsche Meisterschaft“

Deutsche Meisterinnen! Die FC Bayern Frauen haben sich am Sonntag mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg durchgesetzt und sich damit bereits am 20. Spieltag vorzeitig die deutsche Meisterschaft in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gesichert. Zwei Spieltage vor Saisonende ist dem Team von Cheftrainer Alexander Straus der Titel damit nicht mehr zu nehmen. Vereinspräsident Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen und Sportvorstand Max Eberl gratulierten der Mannschaft zu diesem herausragenden Erfolg.

Herbert Hainer gratuliert den FC Bayern Frauen zum Gewinn der Meisterschaft

Herbert Hainer (Präsident des FC Bayern): „Wir sind unheimlich stolz auf diese besondere Deutsche Meisterschaft unserer FC Bayern Frauen: Drei Mal in Serie, das ist uns bisher nur bei den Männern gelungen, und es ist der nächste Meilenstein sowie das nächste Ausrufezeichen einer grandiosen Entwicklung. Am Donnerstag besteht im Pokalfinale die Chance auf das Double – wir erleben hier eine weitere Bayern-Mannschaft, die ihre eigene Geschichte schreibt!“

Jan-Christian Dreesen gratuliert den FC Bayern Frauen zum Gewinn der Meisterschaft

Jan-Christian Dreesen (Vorstandsvorsitzender des FC Bayern): „Die dritte Deutsche Meisterschaft in Serie unterstreicht die konstante Weiterentwicklung unserer FC Bayern Frauen - und ihre über die Jahre gewachsene Stabilität. Ein großes Kompliment an unsere Direktorin Bianca Rech, denn diese Erfolge sind Resultate von akribischer Arbeit und langfristiger Planung. Glückwunsch an alle Spielerinnen sowie das gesamte Team hinter dem Team – und nicht zuletzt Danke an Alexander Straus: Das Ziel ist jetzt, ihn mit dem historischen Double zu verabschieden.“

Max Eberl gratuliert den FC Bayern Frauen zum Gewinn der Meisterschaft

Max Eberl (Sportvorstand des FC Bayern): „Drei Mal in Serie Deutscher Meister zu werden, heißt nicht nur, erfolgreicher als die Konkurrenz zu spielen – es bedeutet auch, Saison für Saison neuen Hunger auf Siege zu entwickeln. Das kennzeichnet große Teams. Diese wiederholte Titelverteidigung zeigt, dass der FC Bayern nicht nur im Männerfußball immer die höchsten Ambitionen hat – nun wollen wir alles daran setzen, dass es am 18. Mai eine gemeinsame Meisterfeier auf dem Rathausbalkon gibt.“

DFB-Pokal Finale am Donnerstag

Am Donnerstag, den 1. Mai, steht bereits das nächste große Highlight an: Im DFB-Pokalfinale in Köln trifft der FC Bayern mit dem klaren Ziel auf den SV Werder Bremen, das Double perfekt zu machen. Anpfiff im RheinEnergieSTADION ist um 16 Uhr.

Der Spielbericht zum Spiel gegen Freiburg: