Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Die FC Bayern Frauen jubeln nach dem Pokalsieg.
© Imago

Ekstase pur! FCB-Frauen feiern Double 2025

Es ist geschafft! Die FC Bayern Frauen haben mit dem 4:2 (2:1)-Sieg am Donnerstag gegen Werder Bremen den DFB-Pokal und damit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Double gewonnen. Nachdem die Münchnerinnen nur fünf Tage zuvor den Meistertitel klargemacht hatten, feierte die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus nun den nächsten Titel.

Schüllers Dreierpack zum Pokalsieg

Lea Schüller jubelt nach einem Tor im Pokalfinale.
Lea Schüller avancierte mit ihrem Dreierpack im Pokalfinale zur Matchwinnerin. | © Imago

Und von Anfang an stellten die Bayern vor 45.146 Zuschauern im Kölner RheinEnergieStadion die Weichen auf Sieg: Nach nur sechs Minuten köpfte Lea Schüller zur Führung ein, Carolin Simon erhöhte nach einer guten halben Stunde. Den zwischenzeitlichen Anschluss der Bremerinnen konterte Schüller mit zwei weiteren Toren. Auch der Freistoßtreffer von Larissa Mühlhaus änderte am Pokalsieg der Münchnerinnen nichts mehr. „Wir haben gewonnen, ich habe dreimal getroffen – ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Es war ein überragendes Spiel“, funkelten der dreifachen Torschützin Schüller im Anschluss an das Pokalfinale die Augen.

Straus mit Doublesieg zum Abschluss

Alexander STraus hebt den DFB-Pokal in die Luft.
Alexander Straus mit dem DFB-Pokal. | © Imago

Nach der Meisterschaft – im Übrigen der dritten in Folge – holte Cheftrainer Straus mit seinem Team nun also auch den Pokal in die Landeshauptstadt. Ein perfekter Abschied für den Norweger, der den FCB am Saisonende verlassen wird. „Ich bin sehr glücklich und unglaublich stolz. Wenn wir die Meisterschale in den Händen halten, wird es mit Sicherheit sehr emotional – das spüre ich schon jetzt. Die letzten drei Jahre waren intensiv, wir haben hart gearbeitet, um an diesen Punkt zu kommen. Es ist ein wunderschöner Abschied für mich – ich gehe mit dem Gefühl, einen bedeutenden Weg gegangen zu sein, und lasse einige meiner engsten Freunde und Freundinnen zurück. Aber noch ist die Reise nicht zu Ende: Zwei Spiele stehen uns noch bevor“, sagte der sichtlich stolze Straus nach dem Finalsieg.

Der Weg zum Titelgewinn

Die FC Bayern Frauen jubeln mit dem DFB-Pokal
© Imago

Auf dem Weg zum Finale ins Köln bekamen es die Münchnerinnen keineswegs mit einfachen Aufgaben zu tun: Einem 6:0-Sieg auswärts beim SC Sand in der 2. Runde folgte ein knapper 2:1-Achtelfinalsieg in Freiburg. Im Viertelfinale setzten sich die Bayern in einem echten Krimi mit 4:1 in der Verlängerung gegen Eintracht Frankfurt durch, im Halbfinale drehte Pernille Harder einen 0:2-Rückstand gegen Hoffenheim im Alleingang und sorgte für einen 3:2-Sieg am FC Bayern Campus. Im Finale in Köln zeigten die Bayern eine starke Mannschaftsleistung, behielten gegen die tapfer kämpfenden Bremerinnen die Kontrolle und feierten am Ende den hochverdienten Sieg. 

Feiern mit Familie & Freunden

Nach einer ersten Pizza in der Kabine und einem kurzen Zwischenstop im Hotel trafen die Münchnerinnen um 21 Uhr in einer rot-weiß beleuchteten Event-Location auf ihre engsten Unterstützer: Zahlreiche Freunde und Familienmitglieder der FCB-Frauen sind am Donnerstag mit nach Köln gereist. Nun konnte man endlich gemeinsam feiern. Bei lauen, sommerlichen Temperaturen spielte sich die Feier bis Mitternacht zunächst größtenteils unter freiem Himmel ab, bevor sich dann die Tanzfläche mehr und mehr füllte für eine unvergessilche Double-Feier.

Der Spielbericht zum Finale in Köln: