Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
211116_FCB-OL_Frauen-Training
icon

„Werden auf Sieg spielen“ - FCB-Frauen empfangen Lyon

Das nächste Topspiel steht für die FC Bayern Frauen auf dem Programm! Die Münchnerinnen empfangen am Mittwoch (Anstoß: 21 Uhr) Olympique Lyon am heimischen Campus zum vierten Gruppenspieltag der UEFA Women’s Champions League. Alle Infos zur Partie gibt es im Vorbericht.

FCB-Frauen wollen zurück in die Erfolgsspur

Nach zwei denkbar knappen Niederlagen in den vergangenen Tagen peilen die Bayern gegen Lyon wieder Zählbares an. Im Hinspiel vor einer Woche in Frankreich unterlag der FCB durch ein spätes Gegentor mit 1:2. Am Samstag folgte trotz deutlicher Überlegenheit ein 0:1 im Bundesliga-Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg. „Es waren unglückliche Niederlagen. Gegen Wolfsburg müssen wir uns ankreiden, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben“, sagte Verteidigerin Giulia Gwinn am Dienstag im Pressetalk.

Die K.o.-Runde im Visier

211116_ZitatGwinn

„Die beiden Niederlagen schmälern aber in keinster Weise unsere Motivation, sondern geben uns eher noch einen Schub. Wir gehen topmotiviert ins Spiel und werden auf Sieg spielen“, so Gwinn weiter. In der Tabelle der UWCL-Gruppe D rangieren die Münchnerinnen mit vier Zählern nach drei Spielen hinter Lyon (9 Punkte) auf Platz zwei. BK Häcken (3) aus Schweden und Benfica Lissabon (1) folgen auf den Rängen drei und vier. Mit einem Sieg gegen die Französinnen wollen Gwinn und Co. einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde in der Königinnenklasse machen.

Hier gibt es die PK mit FCB-Trainer Jens Scheuer und Verteidigerin Giulia Gwinn vor dem Lyon-Spiel:

Das ist Gegner Olympique Lyon

Olympique Lyon reist mit einer großen Portion Selbstvertrauen nach München. Nach dem 2:1 gegen die Bayern in der vergangenen Woche setzte das Team von Trainerin Sonia Bompastor am Sonntag ein weiteres dickes Ausrufezeichen. Im Liga-Topspiel gegen Vorjahresmeister Paris Saint-Germain gewann Lyon äußerst deutlich mit 6:1 und baute somit die Tabellenführung aus. Auch in der Champions League sind die Französinnen mit drei Siegen aus drei Spielen Gruppenerster und auf Kurs Viertelfinale.

Das Personal

Verzichten müssen die Bayern weiterhin auf die langzeitverletzten Sydney Lohmann und Ivana Rudelić. Bei Marina Hegering hingegen gibt es positive Neuigkeiten: „Marina wird erstmals wieder im Kader stehen. Ein Einsatz von Anfang an ist aber noch zu früh“, meinte FCB-Trainer Jens Scheuer.

Das sagt Trainer Jens Scheuer

211116_ZitatScheuer

Jens Scheuer: „Wenn man das Spiel am Samstag gegen Wolfsburg unabhängig vom Ergebnis sieht, war es ein weiterer Schritt in die richtige Richtung, so wie wir Fußball spielen wollen, gegen alle Gegner. Wir wollen eine Mannschaft sein, die offensiv spielt, die den Gegner höher anläuft und mehr Chancen hat als der Gegner. Das haben wir gegen Wolfsburg gezeigt. Deshalb war es ein wichtiger Schritt. Wenn wir es schaffen, diese Leistung permanent so hochzuhalten, bin ich mir sicher, dass es auf Strecke belohnt wird.“

Ticket- und Spieltags-Informationen

Für die Partie der FCB-Frauen gegen Lyon gibt es noch Rest-Tickets. Diese können HIER gebucht werden. Der FC Bayern bietet einen Shuttlebus-Service von der U-Bahnstation Nordfriedhof zum Campus an. Abfahrt ist um 19:45 Uhr und 20:30 Uhr. Alle Zuschauer ab 12 Jahren müssen beim Einlass einen 2G-Nachweis vorlegen, im gesamten Stadion gilt eine FFP2-Maskenpflicht. Weitere Infos zum Stadionbesuch gibt es HIER.

TV-Übertragung

Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Spiele der UEFA Women's Champions League live. Auf seinem YouTube-Kanal sind diese zudem konstenfrei und weltweit zu sehen.

Hier gibt es alle Infos zum Livestream: