Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom

Showdown in Paris! Alle Infos zum UWCL-Kracher PSG vs. FCB

Alles oder nichts heißt es für die FC Bayern Frauen am Mittwoch in der UEFA Women's Champions League! Die deutschen Meisterinnen gastieren um 21 Uhr zum Viertelfinal-Rückspiel der Königinnenklasse bei Paris Saint-Germain. Im Hinspiel vor einer Woche mussten sich die Münchnerinnen mit 1:2 geschlagen geben. Vor dem Duell in Paris hat der FCB mit großen Personal-Problemen zu kämpfen. „Ich habe trotzdem ein gutes Gefühl. Wir werden eine gute Mannschaft aufs Feld schicken. Ich freue mich auf das Spiel“, gibt Trainer Jens Scheuer die Richtung vor. Das Team will unbedingt das Ruder rumreißen und wie schon im Vorjahr ins Halbfinale einziehen. Alle Infos zur Partie gibt es im Vorbericht.

Die Ausgangslage

Denkbar knapp unterlagen die FCB-Frauen am vergangenen Dienstag im Hinspiel gegen PSG. Bei ihrem ersten Auftritt in der Allianz Arena zeigten die Bayern besonders in Halbzeit zwei eine starke Leistung, die Hoffnung auf die Wende im Rückspiel macht. „Aus dem Hinspiel können wir viel Positives mitnehmen. Wir hatten viele offensive Aktionen, die wir im Rückspiel effektiver zu Ende bringen müssen“, sagte Verteidigerin Giulia Gwinn am Dienstag auf der Pressekonferenz. Aus der Tatsache, dass insgesamt zwölf Spielerinnen ausfallen (mehr unten), wollen die Münchnerinnen zusätzliche Motivation ziehen: „Es kann auch Energien freisetzen, wenn man weiß, dass man auch für die Mädels, die zu Hause sitzen, spielt. Wir wollen es unbedingt ins Halbfinale schaffen“, so Gwinn. Da seit dieser Saison die Auswärtstorregel in der Champions League nicht mehr zählt, würde ein Bayern-Sieg mit einem Tor Unterschied definitiv eine Verlängerung bedeuten. Bei einem Erfolg mit zwei Treffern Differenz zieht der FCB ins Halbfinale ein. Beim souveränen 4:0-Erfolg gegen die SGS Essen am Wochenende konnten die Münchnerinnen nochmal Selbstvertrauen tanken. 

Im Hinspiel unterlagen die FCB-Frauen in der Allianz Arena denkbar knapp mit 1:2.

Der Gegner Paris Saint-Germain

Mit PSG wartet eines der absoluten Topteams des europäischen Frauenfußballs auf die Bayern. In der vergangenen Spielzeit bejubelte Paris den Gewinn der französischen Meisterschaft. Aktuell ranigert das Team um die Ex-Münchnerinnen Sara Däbritz und Amanda Ilestedt hinter dem noch ungeschlagenen Team von Olympique Lyon auf Platz zwei. Im Pokal gelang PSG am Wochenende der Einzug ins Endspiel. Nach einem frühen 0:2-Rückstand beim FC Fleury 91 drehte die Mannschaft von Trainer Didier Ollé-Nicolle die Partie zu ihren Gunsten und gewann mit 4:2. Die UWCL-Vorrundengruppe B gewannen die Französinnen mit sechs Siegen in sechs Spielen äußerst souverän. Aufpassen muss der FCB insbesondere auf die gefährliche Offensive - mit dem FC Barcelona hat PSG die meisten Treffer der laufenenden UWCL-Saison erzielt (27).

Hier gibt es die PK im Re-Live mit FCB-Trainer Jens Scheuer und Giulia Gwinn vor PSG:

Das Personal

Auf insgesamt zwölf Spielerinnen müssen die Bayern verzichten. Linda Dallmann, Jovana Damnjanović, Franziska Kett, Karólína Lea Vilhjálmsdóttir, Carina Wenninger, Sarah Zadrazil und Maximiliane Rall wurden positiv auf das Coronavirus getestet und befinden sich in häuslicher Isolation. Viviane Asseyi fehlt gelbgesperrt. Zudem fallen die Langzeitverletzten Laura Benkarth, Ivana Rudelić, Marina Hegering und Maria Luisa Grohs weiterhin aus.

Das sagt Trainer Jens Scheuer

Jens Scheuer: „Wir können Paris vor Probleme stellen. Im Hinspiel waren wir die bessere Mannschaft. Da hatten wir nicht das Spielglück und haben nicht die notwendige Effektivität an den Tag gelegt. Wir wissen, wo wir sie bespielen können. Wir werden eine Mannschaft auf den Platz stellen, die in Paris gewinnen kann. Ich bin verdammt heiß auf dieses Spiel und weiß, dass die Mädels alles reinwerfen werden.“

TV-Übertragung

Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Spiele der UEFA Women's Champions League live. Auf seinem YouTube-Kanal sind diese zudem konstenfrei und weltweit zu sehen. Außerdem berichten wir auf fcbayern.com und in der offiziellen FC Bayern App sowie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern und der FC Bayern Frauen ausführlich über das Highlight-Spiel.

Hier gibt es alle Infos zum Livestream: