Tabellenzweiter gegen Tabellenletzten: Am 20. Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga treten die FC Bayern Frauen beim FC Carl Zeiss Jena an. Nach zwei Niederlagen gegen Spitzenreiter VfL Wolfsburg in der Liga sowie im DFB-Pokal gilt es, bei Schlusslicht Jena dreifach zu punkten. Anstoß der Partie ist am Freitag, 22.04., um 19:15 Uhr (live auf Magenta Sport und FC Bayern TV LIVE). Alle Informationen im Vorbericht.

„Keine zwei Meinungen“
Mit 46 Punkten nach 19 Spielen stehen die FCB-Frauen auf Rang zwei der Bundesliga-Tabelle. Durch die eindeutige Niederlage im Topspiel gegen Wolfsburg wuchs der Rückstand auf den VfL drei Spieltage vor Saisonende auf vier Punkte an. Die eigene Vorgabe für die anstehende Partie hat sich in der Mannschaft dennoch nicht geändert: „Grundsätzlich spielt der Tabellen-Zweite gegen den Tabellen-Letzten und so wollen wir auch auftreten. Ich glaube, da soll es keine zwei Meinungen geben, wer als Sieger vom Platz geht“, verdeutlicht Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil.
FCB-Frauen streben nach Erfolgserlebnis
„Wir wollen nach wie vor offensiv spielen, Torchancen generieren und in der Chancenverwertung so auftreten, wie im Pokal. Die Mädels streben nach einem Erfolgserlebnis, deswegen werden wir alles reinhauen und wollen mit drei Punkten und einem guten Spiel nach Hause fahren“, so Jens Scheuer. Ob der Cheftrainer nach seinem positiven Corona-Testergebnis im Vorfeld des DFB-Pokal-Halbfinales wieder selbst in Jena an der Seitenlinie stehen kann, ist noch offen.

Der Gegner: FC Carl Zeiss Jena
Ein Sieg, zwei Unentschieden, 16 Niederlagen: Der Aufsteiger Jena tat sich schwer in der Bundesliga. Mit nur fünf Punkten musste das Team von Cheftrainerin Anne Pochert bereits nach dem 19. Spieltag den Abstieg in die 2. Frauen-Bundesliga akzeptieren. Nichtsdestotrotz erwartet die Bayern-Frauen eine kämpferische Mannschaft, die die Münchnerinnen auch beim 3:0-Sieg im Hinspiel teilweise zu ärgern wusste. Jens Scheuer: „Jena kann völlig befreit aufspielen. Ich denke, sie wollen vor heimischem Publikum ein gutes Spiel abliefern und ich denke auch, dass das Pokalspiel noch in ihren Köpfen ist und sie sich jetzt besser präsentieren wollen. Uns erwartet in Phasen ein hitziges Spiel, aber wir wollen souverän auftreten und das Spiel für uns entscheiden.“

Personalupdate
Die Personallage der FCB-Frauen gestaltet sich wie folgt: Neben den Rückkehrerinnen aus den Corona-Isolationen stieß auch Torhüterin Maria Luisa Grohs nach überstandener Long-Covid-Erkrankungen zum Team. Nach wie vor nicht zur Verfügung stehen Cecilía Rán Rúnarsdóttir, die sich vergangene Woche im Training die Hand brach, sowie die Langzeitverletzten Laura Benkarth, Ivana Rudelić und Marina Hegering. Letztere befindet sich im Aufbautraining. In Jena ebenfalls nicht zur Verfügung stehen die Verteidigerinnen Carolin Simon (muskuläre Probleme) und Carina Wenninger (persönliche Gründe).
Vorletztes Auswärtsspiel
Die Reise nach Jena ist die vorletzte in dieser Saison. Nach dem 20. Spieltag ist das Team von Jens Scheuer noch einmal in Leverkusen gefordert (06.05., 19:15 Uhr) und empfängt zum Abschluss Turbine Potsdam (15.05., 14:00 Uhr). Wie alle Bundesliga-Spiele der FCB-Frauen ist auch das Auswärtsspiel in Jena live auf FC Bayern TV LIVE und Magenta Sport zu sehen.
Die Nachwuchsteams der FCB-Frauen wollen ihre Sieges-Serien fortsetzen:
Themen dieses Artikels