„Entscheidendes Spiel“: FCB-Frauen wollen in Wolfsburg Tabellenführung erobern
Wenn die FC Bayern Frauen am Sonntag in Wolfsburg gastieren, wartet bereits die nächste richtungsweisende Partie auf die Elf von Bayern-Cheftrainer Jens Scheuer. Mit dem VfL Wolfburg treffen die Münchnerinnen nicht nur auf den amtierenden Pokalsieger, sondern auch auf den aktuellen Tabellenführer der Flyeralarm Frauen-Bundesliga. Nach 18 Spieltagen liegen die „Wölfinnen" mit 47 Punkten an der Tabellenspitze, dicht gefolgt vom FC Bayern, der nur einen Punkt weniger auf dem Konto hat. Anstoß zur Partie des 19. Spieltags im Wolfsburger AOK-Stadion ist um 14 Uhr. (live auf FC Bayern.tv live, Magenta Sport, im BR und NDR sowied im BR-Livestream). Alle Informationen im Vorbericht.
Sieben Bundesliga-Siege in Folge
Nach dem denkbar knappen Aus in der UEFA Women’s Champions League gegen Paris Saint-Germain am Mittwochabend richtet sich der Fokus der FC Bayern Frauen nunmehr voll und ganz auf die Meisterschaft und den DFB-Pokal. Beim Gastspiel in Wolfsburg möchte das Team um Mannschaftskapitänin Lina Magull seine makellose Bundesliga-Bilanz im Kalenderjahr 2022 weiter aufrechterhalten und drei Punkte aus der Autostadt mitnehmen. Trotz der Enttäuschung unter der Woche reisen die Bayern mit viel Selbstvertrauen zum VfL. Die letzten sieben Bundesliga-Partien konnten alle gewonnen werden.
Kampf um die deutsche Meisterschaft
Scheuer schätzt die Qualität, vielmehr aber auch die kontinuierlich gute Arbeit des VfL Wolfsburg: „Wolfsburg ist einfach eine europäische Topmannschaft. Ich glaube, man darf das nicht verkennen. Wir haben letztes Jahr eine überragende Runde gespielt. Wir haben es geschafft, konstant beziehungsweise fast fehlerlos durch die Runde zu kommen. Aber Wolfsburg macht das die letzten zehn Jahre schon. Deswegen ist es einfach eine Top-Frauenmannschaft.“
Zudem betont der Chefcoach der FCB-Frauen die Relevanz der Partie am Sonntag: „Für mich ist es ein entscheidendes Spiel. Wenn Wolfsburg das Spiel gewinnt, sind es vier Punkte Abstand, drei Spieltage vor Schluss. Mit dem Restprogramm von Wolfsburg gehe ich nicht davon aus, dass sie noch Federn lassen werden. Deswegen ist es auch ein Endspiel, das kann man so betiteln.“
Der Gegner VfL Wolfsburg
Mit dem VfL Wolfsburg treffen die Münchnerinnen auf ihren schärfsten Konkurrenten der vergangenen Jahre. Beide Mannschaften machten die neun vergangenen deutschen Meisterschaften stets unter sich aus. Während die Bayern dabei dreimal ganz oben standen, holte sich der VfL seit 2013 ganze sechs Meisterschalen. Daher verwundert es nicht, dass Wolfsburg auch auf dem internationalen Parkett zu den absoluten Topteams zählt. Unter der Woche zog die Mannschaft von Trainer Tommy Stroot durch einen 2:0-Erfolg im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Arsenal verdient ins UWCL-Halbfinale ein, wo nun der FC Barcelona auf die Niedersächsinnen wartet.
Personalupdate
Viviane Asseyi konnte am Mittwoch wegen einer Gelbsperre nicht in der Königinnenklasse antreten, ist jedoch in der Bundesliga wieder dabei. Bei den zahlreichen positiv auf das Corona-Virus getesteten Spielerinnen steht noch nicht fest, welche für Sonntag eine Option für die Bank sein kann. Scheuer muss zudem auf die Langzeitverletzten Laura Benkarth, Ivana Rudelić, Marina Hegering und Maria Luisa Grohs verzichten.
Nach Wolfsburg ist vor Wolfsburg
Wolfsburg im Doppelpack: Nach dem Pflichtspiel in der Bundesliga steht zwei Wochen später, am Ostersonntag (17.04., 12:30 Uhr), bereits die nächste Partie gegen den VfL an. Dann geht es für die FCB-Frauen am heimischen Campus um den Einzug ins DFB-Pokalfinale (Tickets).
TV-Übertragung
Wie alle Bundesliga-Spiele der FCB-Frauen ist auch das Topspiel gegen den VfL Wolfsburg live auf FC Bayern.tv live und Magenta Sport zu sehen. Zusätzlich überträgt der BR im Livestream und der NDR. Zudem gibt es alle aktuellen Informationen am Spieltag auf den Social Media-Kanälen der FC Bayern Frauen.
So reagierte das Netz auf die Leistung der FCB-Frauen in Paris: