Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Glódís Perla Viggósdóttir FC Bayern Frauen UEFA Women's Champions League
icon

Start in die Königsklasse: „Müssen 100 Prozent abliefern“

Mit dem Hinspiel in San Sebastián steht für die FC Bayern Frauen am Dienstag, 20.09.22, das erste von zwei wichtigen internationalen Spielen an. Im Duell mit den Spanierinnen geht es um die Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League. Anpfiff in der Reale Arena ist um 19 Uhr, der FC Bayern zeigt die Partie live und kostenlos.

Drittes Auswärtsspiel in Folge

Deutsche Bank Park FC Bayern Frauen
In der Reale Arena wollen die FCB-Frauen es besser machen als im Deutsche Bank Park.

Nach einer erfolgreichen Vorbereitung starteten die FCB-Frauen zunächst mit einem souveränen 7:0-Auswärtssieg im DFB-Pokal gegen Ingolstadt in die neue Saison. Der Bundesligaauftakt vor 23.200 Zuschauern im Frankfurter Deutsche Bank Park blieb gegen die Eintracht bei einem torlosen Unentschieden. Nun soll in Spanien der Grundstein im Kampf um die UWCL-Gruppenphase gelegt werden. Die Münchnerinnen reisen voller Vorfreude nach San Sebastián: „Wir haben richtig Bock, Champions League zu spielen und wissen natürlich, welche Bedeutung die nächsten zwei Spiele haben. Wir müssen 100 Prozent abliefern, um in die Gruppenphase zu kommen und das wollen wir auch machen. Wir werden uns bis zum Spiel nochmal gut auf den Gegner vorbereiten und daher bin ich positiv gestimmt, dass wir das schaffen werden“, bekräftigt Caro Simon.

FC Bayern Frauen Carolin Simon
Die Vorfreude auf die UWCL-Qualifikation steigt!

Spanischer Vize-Meister

Real Sociedad de Fútbol wurde, genau wie die FC Bayern Frauen, vergangene Saison Vize-Meister und ordnete sich in Spanien hinter dem FC Barcelona und vor Real Madrid ein. Auch der Ligaauftakt in dieser Saison verlief für das Team von Trainerin Natalia Arroyo mit einem 2:0-Erfolg gegen Villarreal erfolgreich. FCB-Cheftrainer Alexander Straus erwartet einen starken Gegner: „Real Sociedad war letzte Saison zweiter in der spanischen Liga, das ist hoch anzurechnen. Dementsprechend ernsthaft werden wir das Spiel angehen. Real Sociedad hat gerne die Kontrolle über das Spiel, hat einen guten Spielaufbau und meist viel Ballbesitz. Daher wird das ein sehr interessantes Spiel zwischen uns beiden. Es wird ein anderes Spiel, als am Freitag in Frankfurt in der Bundesliga. Wenn wir an unsere Leistungsgrenze rankommen, denke ich, werden wir aber gewinnen.“

Torhüterin Mala Grohs, die ihre Mannschaft zuletzt gegen Frankfurt mit starken Paraden in der Partie hielt, weiß, was auf die Münchnerinnen zukommen wird: „Wir erwarten einen spielstarken Gegner, der letztes Jahr in der Liga viele Spiele gewonnen hat. Dementsprechend werden sie sehr mutig auftreten und den Ball haben wollen. Wir gehen davon aus, dass uns der Gegner trotzdem gut liegen wird. Es wird auf jeden Fall ein spannendes, enges Spiel.“

Personal und TV-Übertragung

Neben den Langzeitverletzten Cecilía Rán Rúnarsdóttir (Reha nach Fingerbruch), Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Reha nach muskulärer Verletzung) und Hanna Glas (Knie-OP) wird beim Spiel gegen Real Sociedad Sarah Zadrazil nicht im Kader stehen können. Die Defensivspielerin befindet sich nach einem positiven Corona-Test in Isolation. Zurück im Team ist Torhüterin Laura Benkarth, die nach knapp zehn Monaten Verletzungspause vergangenes Wochenende ihr Comeback in der zweiten Mannschaft feierte.

Wer die FCB-Frauen unterstützen will, kann dies auch vorm heimischen Bildschirm tun: Das Hinspiel der UWCL-Qualifikation wird live und kostenlos auf fcbayern.com und in der FC Bayern App gezeigt.

Real Sociedad gegen die FC Bayern Frauen live im Stream: