Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Klara Bühl läuft im Training auf dem Platz.
FC Bayern
480px-logo_fc_bayern_munchen
bremen
480px-logo_fc_bayern_munchen
bremen

Siegesserie fortsetzen: FCB-Frauen empfangen Werder Bremen

Erstes Liga-Heimspiel im Kalenderjahr 2025! Nach dem Sieg im DFB-Pokal-Viertelfinale am Mittwochabend gegen Eintracht Frankfurt (4:1 n. V.) sind die FC Bayern Frauen am Sonntag erneut vor heimischer Kulisse gefordert (Tickets). Am 15. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga empfangen die Münchnerinnen den SV Werder Bremen. Anpfiff der Partie am FC Bayern Campus ist um 15:15 Uhr. Die Begegnung wird live auf Sport1Magenta Sport und DAZN übertragen.

Arianna Caruso zusammen mit Mitspielerinnen im Training auf dem Platz mit einem Ball am Fuß.
Die FCB-Frauen wollen am Sonntag den ersten Liga-Heimsieg des Jahres einfahren. | FC Bayern

Die Ausgangslage

Es war ein Pokalfight, wie man ihn besser nicht hätte malen können! Nachdem die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus im Viertelfinal-Duell mit der Frankfurter Eintracht bis kurz vor Schluss in Rückstand lag, erlöste Jovana Damnjanović die Münchnerinnen in buchstäblich letzter Sekunde mit ihrem Treffer zum 1:1-Ausgleich. In der Verlängerung waren es dann die amtierenden deutschen Meisterinnen, die den längeren Atem hatten. Kapitänin Glódís Perla Viggósdóttir brachte die FCB-Frauen nach Vorarbeit von Momoko Tanikawa in Minute 93 in Führung, elf Minuten später sorgte die Japanerin selbst mit ihrem Treffer für die Zwei-Tore-Führung der FCB-Frauen. Den Endstand zum 4:1 markierte Damnjanović, die damit ihren Doppelpack schnürte. 

Auch in der Liga präsentierten sich die Münchnerinnen zuletzt in Topform und sind seit fünf Spielen ungeschlagen. Der Start ins neue Jahr gelang mit einem 1:0-Erfolg bei RB Leipzig, gefolgt von einem verdienten 3:1-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim. Nun wollen die Münchnerinnen ihre Siegesserie im Heimspiel gegen ihren Lieblingsgegner weiter ausbauen: Gegen kein anderes Team bestritten die Münchnerinnen so viele BL-Partien (15) und gingen dabei immer als Siegerinnen vom Feld. In den letzten zehn BL-Duellen blieb der FCB gegen Bremen sogar ohne Gegentor. 

So lief das Hinspiel gegen den SV Werder Bremen:

Jubel der FC Bayern Frauen beim Spiel in Bremen
icon

Der Gegner SV Werder Bremen

Der SV Werder Bremen steht derzeit mit 20 Punkten auf dem achten Tabellenplatz der Bundesliga. Zum Pflichtspielauftakt im neuen Jahr feierte die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Horsch einen überzeugenden 4:1-Sieg gegen den 1. FFC Turbine Potsdam. Im darauffolgenden Spiel musste die Mannschaft um Kapitänin Lina Hausicke jedoch eine 1:4-Niederlage gegen RB Leipzig hinnehmen.

Im Hinspiel bejubelten die FC Bayern Frauen einen souveränen 4:0-Sieg beim SVW. Nach der frühen Führung durch Lea Schüller erhöhte Georgia Stanway per Traumtor. In der Schlussphase trafen Pernille Harder und Jovana Damnjanović zum klaren Endstand.

Das Personal

Cheftrainer Alexander Straus muss im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen auf die Langzeitverletzten Lena Oberdorf (Kreuz- und Innenbandverletzung), Katharina Naschenweng (Kniegelenksdistorsion) und Georgia Stanway (Außenbandriss) verzichten. 

Jovana Damnjanović und Sydney Lohmann laufen sich jubelnd entgegen.
In Bremen konnten die FCB-Frauen drei Punkte mit nach Hause nehmen. | FC Bayern

„Ein anspruchsvolles Spiel"

Alexander Straus: „Bremen ist eine gute Mannschaft. Sie haben Frankfurt in dieser Saison auswärts geschlagen und jetzt Leverkusen im Pokal besiegt. Wir müssen damit rechnen, dass es ein anspruchsvolles Spiel wird. Sie besitzen eine gute Struktur und haben damit dieses Jahr große Teams geschlagen. Wir werden unsere Euphorie aus dem Viertelfinale am Mittwoch nutzen. Mit dieser Energie werden wir in das Spiel gehen. Wir hatten einen guten Start in die Rückrunde und sind in einer guten Position, darauf werden wir uns konzentrieren."

Fan-Infos

Für das Heimspiel gegen Bremen steht allen Fans der kostenlose Shuttle-Bus zur Verfügung. Um 13:55 Uhr und um 14:35 Uhr geht es von der Studentenstadt an den FC Bayern Campus. Um 17:30 Uhr bringt der Bus die Fans nach Spielende zurück in die Studentenstadt.

Auf dem Vorplatz der Spielstätte wird vor der Partie ein buntes Rahmenprogramm geboten. Neben musikalischer Unterhaltung gibt es für die Fans die Möglichkeit, an einem Meet and Greet mit einer Spielerin der amtierenden deutschen Meisterinnen teilzunehmen. Darüber hinaus werden Maskottchen Mia, das FC Bayern Merchandise Mobil sowie die Miniatur Allianz Arena vor Ort sein.

Die Spielstätte am FC Bayern Campus wird ab 14:15 Uhr ihre Tore geöffnet haben. Weitere Fan-Informationen bezüglich der Heimspiele der FC Bayern Frauen findet ihr hier

Der Spielbericht zum DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Eintracht Frankfurt: