Erster gegen Zweiter! Nach der Länderspielpause geht es für die FC Bayern Frauen mit einem Topspiel im Deutsche Bank Park weiter: Am Samstag, den 12. April, gastiert das Team von Cheftrainer Alexander Straus als Tabellenführer beim direkten Verfolger Eintracht Frankfurt. Anstoß der Partie des 19. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist um 14 Uhr. Die Begegnung wird live in der ARD, bei Magenta Sport sowie beim Streamingdienst DAZN übertragen.
Kurz vor dem Liga-Kracher im Frankfurter Stadion hatten auch die FC Bayern Frauen ein Topspiel auf ganz großer Bühne angekündigt: Zur Eröffnung der neuen Bundesliga-Saison geht es am 6. September 2025 in die Allianz Arena. Tickets können bereits jetzt über den Anfrageshop gebucht werden.

Die Ausgangslage
Im letzten Bundesliga-Spiel vor der Länderspielpause setzten sich die FC Bayern Frauen souverän mit 2:0 gegen den Tabellenvierten Bayer 04 Leverkusen durch. Klara Bühl brachte den FCB in der 56. Minute in Führung, bevor Lea Schüller in der 68. Minute den Endstand markierte. Mit diesem Erfolg feierte das Team von Alexander Straus den neunten Bundesliga-Sieg in Serie und baute den Vorsprung auf den Zweitplatzierten Eintracht Frankfurt auf sechs Punkte aus. Die FCB-Frauen stellen mit nur zwölf Gegentoren die beste Defensive dieser Bundesliga-Saison, Eintracht Frankfurt wiederum mit 59 Treffern die beste Offensive. Beide Teams blieben in dieser Bundesliga-Saison jeweils nur in einer Partie ohne eigenes Tor.
🎥 Die Zusammenfassung des Hinspiels in München:
Der Gegner Einracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt reist mit gemischter Form in das Topspiel: In den vergangenen vier Bundesliga-Partien gab es zwei Siege gegen Werder Bremen und die SGS Essen, aber auch zwei Niederlagen gegen den SC Freiburg und den VfL Wolfsburg. Am vergangenen Spieltag drehte die SGE nach 0:1-Rückstand noch ein 4:1 in Bremen. Insgesamt holten die Hessinnen in dieser Bundesliga-Saison bereits acht Punkte nach Rückständen, ligaweit nur übertroffen von den FCB-Frauen (13).
Das bislang letzte direkte Duell mit den FC Bayern Frauen fand Ende Februar im DFB-Pokal-Viertelfinale statt und endete zugunsten der Münchnerinnen: Mit 4:1 nach Verlängerung setzte sich der FCB am heimischen Campus durch. Jovana Damjanović (90., 109.), Glódís Viggósdóttir (93.) und Momoko Tanikawa (104.) erzielten die Treffer für die Gastgeberinnen. Im Bundesliga-Hinspiel am achten Spieltag trennten sich beide Teams mit einem 1:1 – Pernille Harder hatte die Bayern da in der 34. Minute in Führung gebracht. Das Duell am Samstag ist zudem ein Jubiläum: Zum 50. Mal treffen beide Teams in der Bundesliga aufeinander.
Das Personal
Cheftrainer Alexander Straus muss gegen Frankfurt weiterhin auf Georgia Stanway (Außenbandriss) und Momoko Tanikawa (Sprunggelenksverletzung) verzichten. Lena Oberdorf und Katharina Naschenweng befinden sich im Aufbautraining und stehen für die Partie noch nicht zur Verfügung. Kapitänin Glódís Viggósdóttir reiste in der Länderspielpause aufgrund vorheriger Kniebeschwerden nicht zur isländischen Nationalmannschaft, auch ihr Einsatz gegen Frankfurt ist noch fraglich.

Die Stimmen
Alexander Straus: „Mit dem Duell in Frankfurt erwartet uns eine sehr schwierige Aufgabe. In den vergangenen Duellen gegen sie haben wir aber stets eine gute Mentalität an den Tag gelegt, sei es im Pokal-Viertelfinale in diesem Jahr oder auch im Halbfinale in der vergangenen Saison . Wir haben eine gewisse Magie in diesen Partien auf den Platz gebracht, das wollen wir am Samstag gerne wiederholen.“
Giulia Gwinn: „Wir sind alle hochmotiviert, für uns stehen jetzt ein paar sehr richtungsweisende Wochen an. Wir haben uns über die Saison hinweg eine gute Position erspielt, die wir auch in Frankfurt verteidigen wollen. Für die Eintracht ist es mit Sicherheit das Spiel, auf das sie lange gewartet hat. Für sie ist es vielleicht auch eine Art Revanche für die Niederlage im DFB-Pokal. Wir wollen unsere Energie und Spielfreude auf den Platz bringen, um so die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen und unseren Platz an der Tabellenspitze zu festigen.“
Fan-Infos
Alle mitreisenden Fans können sich über die Seite der Fanbetreuung über Anreise, Fanutensilien und den Spieltag im Deutsche Bank Park informieren. Die Stadiontore öffnen 2 Stunden vor Anpfiff. Ansprechpartnerin vor Ort ist Fanbeauftragte Katharina Gauß.
Auch die FC Bayern Frauen spielen dieses Jahr wieder auf großer Bühne in der Allianz Arena:
Themen dieses Artikels