Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Carolin Simon im Training  der FC Bayern Frauen in Nahaufnahme.
icon

Titelchance nutzen: FC Bayern Frauen wollen gegen Freiburg siebten Meistertitel klarmachen

Die erste Chance zur Titelverteidigung ist da! Am 20. Spieltag empfangen die FC Bayern Frauen den SC Freiburg. Im Duell gegen die Breisgauerinnen möchten die Münchnerinnen vorzeitig den dritten Meistertitel in Serie klarmachen. Anstoß der Partie des 19. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist um 14 Uhr. Die Begegnung wird live im ZDF, bei Magenta Sport sowie beim Streamingdienst DAZN übertragen. fcbayern.com hat für Euch alle wichtigen Infos zur Partie zusammengestellt.

Die Ausgangslage

Die Freude war Sarah Zadrazil, Giulia Gwinn und Kolleginnen nach dem äußerst souveränen 3:0-Erfolg über die Frankfurter Eintracht sichtlich anzumerken. Dank der Tore von Pernille HarderKlara Bühl und Lea Schüller feierten die Münchnerinnen vor 30.500 Zuschauerinnen und Zuschauern im Deutsche Bank Park zuletzt einen mehr als verdienten Sieg im Topspiel der Frauen-Bundesliga und festigten somit ihre Position an der Tabellenspitze. Für die Münchnerinnen war es der zweite Sieg im dritten Duell mit der SGE in dieser Spielzeit.

Dank des Erfolgs über die Hessinnen, der zugleich der zehnte Ligasieg in Serie bedeutete, grüßen die FCB-Frauen drei Spieltage vor Saisonende weiterhin von der Tabellenspitze. Dank nunmehr acht Zählern Vorsprung auf den VfL Wolfsburg sowie neun Punkten auf die drittplatzierte SGE kann die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus am Sonntagmittag den siebten Meistertitel der Vereinsgeschichte klarmachen.

🎥 Die Zusammenfassung des Hinspiels in Freiburg: 

Georgia Stanway im Spiel der FC Bayern Frauen gegen den SC Freiburg im Kampf um den Ball in der Mitte von zwei Gegenspielerinnen
icon

Der Gegner SC Freiburg

Die Freiburgerinnen blicken bis dato auf eine äußerst starke Spielzeit in der Frauen-Bundesliga zurück. Drei Spieltage vor Saisonende rangiert die Mannschaft von Cheftrainerin Theresa Merk mit gegenwärtig 34 Zählern auf dem fünften Tabellenplatz der deutschen Beletage. Allen voran in den letzten Wochen machte der Sportclub durch starke Leistungen auf sich aufmerksam. So holten die Breisgauerinnen am vergangenen Spieltag einen Zähler gegen den amtierenden DFB-Pokal-Sieger aus Wolfsburg (1:1), an Spieltag 17 feierte der SCF einen 3:2-Heimsieg über die Frankfurter Eintracht. 

In der laufenden Spielzeit trafen die Freiburgerinnen und die FCB-Frauen bereits zweimal aufeinander. Beide Male war die Straus-Elf im Dreisam-Stadion zu Gast, in beiden Fällen bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer ein enges Duell geboten. Während die Bundesligapartie Remis (2:2) endete, feierten die Münchnerinnen im DFB-Pokal-Achtelfinale einen knappen 2:1-Erfolg im Breisgau. 

Das Personal

Cheftrainer Alexander Straus muss gegen Freiburg weiterhin auf Georgia Stanway (Außenbandriss) und voraussichtlich auch Momoko Tanikawa (Sprunggelenksverletzung) verzichten. Ein Einsatz von Alara Şehitler ist nach einem Schlag aufs Knie im letzten Ligaspiel gegen Frankfurt ebenfalls unwahrscheinlich. Lena Oberdorf und Katharina Naschenweng befinden sich im Aufbautraining und stehen für die Partie noch nicht zur Verfügung. Kapitänin Glódís Viggósdóttir konnte in dieser Woche trainieren und wird laut Straus voraussichtlich im Kader stehen.

Giulia Gwinn im Zweikampf während der Partie zwischen dem SC Freiburg und den FC Bayern Frauen.
Turbulente Partie: Im Hinspiel trennten sich die FC Bayern Frauen und der SC Freiburg 2:2. Nach zwischenzeitlicher Zwei-Tore-Führung kamen die Münchnerinnen dank der Treffer von Alara Şehitler und Weronika Zawistowska nochmal zurück in die Partie. | © FC Bayern

Die Stimmen

Alexander Straus: „Freiburg ist in ihrer momentanen Verfassung in der Lage, uns in Schwierigkeiten zu bringen. Sie haben ein gutes Team, kommen ohne Druck und können frei aufspielen. Aber wir werden natürlich alles geben. Die Spielerinnen können spüren, wie nah die Meisterschaft ist und sind daher hoch motiviert.“

Carolin Simon: „Vor allem in dieser Spielzeit hat man gesehen, dass Freiburg es uns immer schwer gemacht hat. Sie spielen sehr mutig und haben sich extrem entwickelt über die Saison – da trügt die Tabellensituation. Wir müssen von Minute eins an die Energie auf den Platz bringen und zeigen, dass wir gewinnen wollen.“

Fan-Infos

Für das Heimspiel gegen Freiburg steht allen Fans der kostenlose Shuttle-Bus zur Verfügung. Um 12:40 Uhr und um 13:20 Uhr geht es von der Studentenstadt an den FC Bayern Campus. Um 16:15 Uhr bringt der Bus die Fans nach Spielende zurück in die Studentenstadt.

Auf dem Vorplatz der Spielstätte ist anlässlich des Jubiläumsspieltags zum 125. Vereinsgeburtstag einiges geboten. So lädt unter anderem die Basketballabteilung mit unterschiedlichen Challenges zum Mitmachen ein. Zudem wird es einen Infostand geben, der euch über die täglichen Ereignisse am Campus informiert. Darüber hinaus gibt es für die Fans die Möglichkeit, an einem Meet and Greet mit einer Spielerin der amtierenden deutschen Meisterinnen teilzunehmen. Maskottchen Mia, das FC Bayern Merchandise Mobil sowie die Miniatur Allianz Arena werden ebenfalls vor Ort sein.

Die Spielstätte am FC Bayern Campus öffnet eine Stunde vor Anpfiff ihre Tore. Weitere Fan-Informationen bezüglich der Heimspiele der FC Bayern Frauen findet ihr hier

Die Faktenlage zum Duell gegen den SC Freiburg:

Auch die FC Bayern Frauen spielen dieses Jahr wieder auf großer Bühne in der Allianz Arena: