


Spannung und Abschiede beim letzten Saison-Heimspiel gegen Freiburg
Eine Saison und eine Ära gehen zu Ende: Am Sonntag, den 05. Mai, bestreiten die FC Bayern Frauen das letzte Heimspiel der Saison 2018/2019. Nach neun Jahren wird es auch das letzte Heimspiel unter Bayern-Cheftrainer Thomas Wörle sein. Gegner am 21. Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga ist der SC Freiburg, Anstoß ist um 14:00 Uhr am FC Bayern Campus. Der Eintritt ist als Dank an die Fans frei und nach dem Spiel gibt es eine Autogramm-Runde mit allen Spielerinnen.
„Ich bin äußerst stolz darauf, dass mein Trainerteam, meine Mannschaft und ich auf eine erneut starke Saison zurückblicken können“, sagte Wörle, der vor dem Freiburg-Spiel zusammen mit zwei Trainer-Kollegen und neun Spielerinnen verabschiedet wird. Tabellenplatz zwei und somit die fünfte Champions-League-Qualifikation sind dem Cheftrainer und seiner Mannschaft schon sicher.
Wiedersehen mit Lotzen, Wieder, Schöne und Kirchberger
„Der SC Freiburg verfügt neben Nationaltorhüterin Merle Frohms über eine diszipliniert verteidigende Defensive und über eine dynamische wie athletische Offensive. Hier sind vor allem die beiden jungen deutschen Nationalspielerinnen Giulia Gwinn und Klara Bühl zu nennen“, ordnete Wörle den Gegner ein, der es bis ins DFB-Pokalfinale schaffte und dort nach einer beeindruckenden Leistung knapp it 0:1 dem VfL Wolfsburg unterlag. „Mit den Lena Lotzen, Verena Wieder, Clara Schöne und Virginia Kirchberger kommt es zum Wiedersehen mit vier ehemaligen Bayern-Spielerinnen“, ergänzte Bayerns langjähriger Cheftrainer freudig.
43 Mal trafen der FC Bayern und der SC Freiburg bisher aufeinander. 30 Mal gingen die Münchnerinnen als Sieger vom Platz, ach Mal Freiburg. Das Hinspiel der aktuellen Bundesliga-Saison war wie gewohnt hart umkämpft und erst ein Last-Minute-Tor von Gina Lewandowski brachte Bayern den Sieg.
Benkarth: „Es wird ein sehr besonderes Spiel“
Auch beim FC Bayern spielen bekanntlich ehemalige Freiburgerinnen. Vergangene Saison wechselte neben Lina Magull auch Nationaltorhüterin Laura Benkarth nach München, die sich nach ihrem Kreuzbandriss rechtzeitig zum Saison-Finale zurückgekämpft hat. „Es wird auf jeden Fall ein sehr besonderes Spiel für mich. Es ist mein alter Verein, für den ich so lange gespielt habe“, so Benkarth, der in Freiburg nach ihrer Verletzung ein letztes Heimspiel auf dem Platz verwehrt blieb.
Benkarth ist nach einer Erkältung während der Woche wieder fit. Mandy Islacker muss jedoch nach muskulären Problemen am Sonntag pausieren. Neben ihr fehlen nach wie vor Nicole Rolser und Anna Gerhardt, die jedoch beide wieder zurück im Mannschaftstraining sind, sowie Simone Boye und Melanie Behringer. Doch auch Freiburgs Trainer Jens Scheuer, der ab der kommenden Saison Thomas Wörle in München beerben wird, hat personelle Ausfälle zu verzeichnen.
Fanfest, freier Eintritt und Autogramme
Für alle Fans lohnt sich der Weg zum FC Bayern Campus. Vor dem Spiel steigt ab 12:30 Uhr ein Fanfest und direkt vor Anpfiff gibt’s die Verabschiedung von Thomas Wörle, Co-Trainer Roman Langer, Athletiktrainer Hendrik Frach und den Spielerinnen Melanie Behringer, Gina Lewandowski, Leonie Maier, Manuela Zinsberger, Sara Däbritz, Anna Gerhardt, Fridolina Rolfö, Jill Roord und Lucie Vonkova. Nach dem Spiel wird es eine große Autogramm-Runde mit allen Spielerinnen geben. Für alle, die es nicht ins Stadion schaffen, übertragen FC Bayern.tv live und Magenta Sport das Spiel ab 14 Uhr live.