

Auswärtssieg gegen Frankfurt
Highlights: FC Bayern Frauen feiern perfekte Hinrunde
Auswärtssieg gegen Frankfurt
Highlights: FC Bayern Frauen feiern perfekte Hinrunde

Die FC Bayern Frauen verteidigen mit ihrem elften Sieg im elften Spiel ihren Vorsprung an der Tabellenspitze der Flyeralarm Frauen-Bundesliga! Die Mannschaft von Cheftrainer Jens Scheuer hat am Sonntagnachmittag zum Hinrundenabschluss mit 1:0 (0:0) bei Eintracht Frankfurt gewonnen und ihre starke Serie damit weiter ausgebaut. Nach einem torlosen ersten Durchgang im Stadion am Brentanobad übernahmen die Münchnerinnen im zweiten Durchgang zunehmend die Kontrolle und gingen folgerichtig durch Sydney Lohmann (64. Minute) mit 1:0 in Führung. Damit bleiben die Bayern-Frauen als Tabellenführer mit nun 33 Punkten ohne Punktverlust.
„Wir haben eine geile Vorrunde mit elf Siegen abgeschlossen, das fühlt sich richtig gut an und darf gerne so weitergehen“, so Scheuer nach der Partie. „Die Frankfurter wollten zu Beginn die Müdigkeit von uns etwas ausnutzen. Danach sind wir besser ins Spiel gekommen und hatten noch vor der Pause eine richtig gute Torchance durch Sid. In der Halbzeit haben wir angesprochen, dass wir noch strategischer spielen müssen und das haben wir dann auch grandios umgesetzt.“
Scheuer mit nur einem Startelf-Wechsel
Im Vergleich zum 3:1-Hinspielsieg im Sechzehntelfinale der UEFA Women’s Champions League bei Ajax Amsterdam unter Woche nahm Scheuer lediglich eine Veränderung der Startelf vor. Für Lea Schüller rückte Carolin Simon in die Anfangsformation. Nicht zurückgreifen konnte der Trainer der Münchnerinnen weiterhin auf Jovana Damnjanović, Giulia Gwinn (beide Kreuzband), Viviane Asseyi, Carina Schlüter (beide Sprunggelenk) und Simone Boye Sørensen, die nach ihrer coronabedingten Quarantäne noch nicht wieder einsatzbereit ist.
FCB-Frauen setzen Zeichen für Vielfalt
Der FC Bayern beteiligt sich an der „Human Race“-Initiative seines Partners adidas. Als erste Mannschaft des deutschen Rekordmeisters liefen die Frauen beim Gastspiel gegen die Frankfurter Eintracht im „Human Race“-Trikot auf und setzten dabei ein neues, starkes Zeichen für Vielfalt.
Benkarth verhindert Halbzeit-Rückstand
Wie von Scheuer und seinem Team erwartet, machten es die Frankfurterinnen den Bayern-Frauen von Beginn an schwer. Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start in die Partie. Nach sechs Minuten hatten die FCB-Frauen Glück, als Marina Hegering ihre eigene Torhüterin mit einem ungenauen Rückpass in Gefahr brachte. Nur kurze Zeit später stand Laura Benkarth erneut im Mittelpunkt des Geschehens. Im Anschluss an einen Eckball kam die Nationaltorhüterin vor Laura Freigang an den Ball und verhinderte somit den 0:1-Rückstand. In der Folge wurden die Münchnerinnen stärker, Torchancen waren in einer umkämpften Partie allerdings lange Zeit Mangelware. Die Eintracht hingegen setzte auf schnelles Umschaltspiel und kam so immer wieder gefährlich vor das Tor von Benkarth, wie in der 33. Spielminute, als Freigangs Abschluss nur knapp am Gehäuse vorbeirauschte. Auf der anderen Seite hatte Lohmann (38.) die größte Möglichkeit im ersten Durchgang, aber Frankfurts Torhüterin Merle Frohms verhinderte mit einer starken Parade die Münchner-Halbzeitführung.
Lohmann sorgt für den Treffer des Tages
Die Tabellenführerinnen aus München kamen deutlich besser aus der Pause. Klara Bühl (49.) verfehlte wenige Minuten nach Wiederanpfiff das Tor aus aussichtsreicher Position nur knapp. Aber die Bayern-Frauen wurden stärker und stärker. Zunächst verfehlten die eingewechselten Schüller (63.) und Linda Dallmann (64.) die Führung noch knapp. Aber dann erlöste Lohmann (64.) die Münchnerinnen und köpfte nach feiner Flanke von Schüller zum verdienten 1:0 ein. Kurz vor Schluss hatte Dallmann (82.), die nach ihrer Einwechslung für reichlich Schwung in der Offensive sorgte, die Chance auf 2:0 zu erhöhen, aber Frohms verhinderte wie gegen Bühl (86.) und Schüller (87.) den zweiten Treffer des Tages für den FCB.
Rückspiel gegen Ajax, Rückrundenstart bei Sand
Schlag auf Schlag geht es weiter für die FC Bayern Frauen. Nach dem erfolgreichen Hinrundenabschluss empfangen die Münchnerinnen am kommenden Mittwoch, 16. Dezember, ab 18 Uhr im Sechzehntelfinal-Rückspiel der UEFA Women’s Champions League Ajax Amsterdam im Stadion am FC Bayern Campus. Bereits vier Tage später wartet der SC Sand am ersten Rückrundenspieltag in der Frauen-Bundesliga. Anstoß der letzten Partie vor der Winterpause ist am Sonntag, 20. Dezember, um 14 Uhr im ORSAY-Stadion.
Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 0:1 (0:0)
Eintracht Frankfurt
Frohms - Hechler (82. Martinez), Kleinherne, Kirchberger, Aschauer (70. Küver) - Reuteler (75. Nüsken), Pawollek, Feiersinger, Dunst - Freigang, Prasnikar
Ersatz
Bösl - Steck, Störzel, Köster
FC Bayern München
Benkarth - Glas, Hegering, Wenninger, Ilestedt (46. Schüller) - Zadrazil, Magull - Beerensteyn (63. Dallmann), Lohmann, Simon - Bühl (90.+1 Laudehr)
Ersatz
Grohs - Donhauser, Pollak, Zehnder
Schiedsrichter
Fabienne Michel (Gau-Odernheim)
Zuschauer
---
Tore
0:1 Lohmann (64.)
Gelbe Karten
Kirchberger, Freigang / Glas, Magull, Dunst
Rote Karten
- / -