

Bereit und entschlossen: FCB-Frauen starten wieder in die Bundesliga
Die Vorfreude steigt: Am Sonntag (14 Uhr) fällt für die FC Bayern Frauen gegen den SV Meppen der Startschuss für die zweite Saisonhälfte in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga. Am vorgezogenen 19. Spieltag will das Team von Trainer Jens Scheuer genau dort anknüpfen, wo es im Dezember 2020 aufgehört hat: attraktiven Fußball spielen, Tore schießen und natürlich drei Punkte einfahren. Alle Infos zur Partie gegen die Niedersachsen im Vorbericht von fcbayern.com.
Auftakt gegen „hervorragend organisiertes Team“
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ist noch gar nicht so lange her. Am 8. November 2020 waren die Bayern-Frauen am 8. Spieltag beim SV Meppen gefordert. Die Münchnerinnen präsentierten sich in starker Form und stellten die Partie schon in der ersten Hälfte auf Sieg. Nach Treffern von Marina Hegering (3.) und Klara Bühl (31.) sorgte Lineth Beerensteyn (40.) bereits kurz vor der Halbzeit für den 3:0-Endstand. Auch wenn das Hinspiel gegen den Aufsteiger souverän gewonnen werden konnte, sind die Niedersachsen nicht zu unterschätzen: „Meppen hat sich bisher wirklich gut präsentiert und steht aktuell berechtigt auf einem Nichtabstiegsplatz. Sie sind hervorragend organisiert und alles andere, als ein typischer Aufsteiger“, erklärt FCB-Frauen-Trainer Jens Scheuer vor dem Bundesligaauftakt am FC Bayern Campus.
Heimspiel mit Gegensätzen
Aktuell rangieren die Meppenerinnen nach zwölf Spielen mit sechs Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz. Mit 22 Gegentoren stellt das Team von Theodoros Dedes immerhin die mit Abstand beste Defensivreihe des letzten Tabellenviertels. Der SVM-Abwehr steht am Sonntag jedoch die beste Offensive sowie beste Defensive der Liga gegenüber. Und nach wettbewerbsübergreifenden 16 Siegen in Folge wollen die Bayern auch am Sonntag ihre Serie nicht reißen lassen: „Wir freuen uns, dass es jetzt wieder losgeht und wir direkt ein Heimspiel haben. Dabei wollen wir an die Leistungen vom Pokal-Achtelfinale anknüpfen. Wir wissen, dass mit Meppen aber ein deutlich stärkerer Gegner als letzte Woche auf uns zukommt“, so Scheuer.
Benkarth: Achtung vor Kontern
Laura Benkarth, die Nummer eins im Tor der Münchnerinnen, will mit der Bayern-Defensive die Erfolgsserie der Hinrunde fortsetzen. In zwölf Ligapartien kassierte die Nationaltorhüterin lediglich ein Tor - per Elfmeter. Gegen Meppen soll nicht Gegentor Nummer zwei hinzukommen: „Wir wissen aus dem ersten Spiel, dass sie eine gute Mannschaft sind. Ich denke, dass wir mehr Spielanteile haben werden, aber auch 90 Minuten in der Defensive aufmerksam sein müssen. Meppen ist immer für einen Konter gut“, warnt die Keeperin. Für die zweite Saisonhälfte sind die Bayern laut Benkarth jedoch gut vorbereitet: „Insgesamt ist die Wintervorbereitung für uns gut gelaufen. Wir haben wieder einen Schritt nach vorne gemacht und wollen jetzt an die Hinrunde anknüpfen, spielerisch überzeugen und am Sonntag gleich drei Punkte holen.“
Das Personal
Im Spiel gegen den Tabellenzehnten muss Jens Scheuer auf sechs Spielerinnen verzichten. Neben den Langzeitverletzten Giulia Gwinn, Viviane Asseyi und Jovana Damnjanović sind für Sonntag auch Carina Schlüter, Lineth Beerenstyn und Winterneuzugang Karólína Vilhjálmsdóttir nicht einsatzbereit.
Mehr Informationen zum Spieltagl im Heimspiel-Flyer!
Neuzugang Ivana Rudelić gab beim Pokal-Duell ihr FCB-Comeback - die Rückkehrerin im Interview.👇