220613_PM_FCB
220613_PM_FCB
So., 15.11.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 1
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
(2:0)
So., 15.11.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 1
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
(2:0)
So., 15.11.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 1
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
(2:0)
So., 15.11.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 1
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
(2:0)
StadionFC Bayern Campus, München
icon

FCB-Frauen empfangen Wolfsburg voller Selbstvertrauen

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Voller Fokus aufs Spitzenspiel! Am Sonntag empfangen die Frauen des FC Bayern den VfL Wolfsburg zum absoluten Topspiel, Erster gegen Zweiter, der Flyeralarm Frauen-Bundesliga. Mit einem Sieg können die FCB-Frauen am 9. Spieltag nicht nur ihre Tabellenführung ausbauen, sondern ein wichtiges Ausrufezeichen im Meisterschaftsrennen setzen. Anpfiff ist um 14 Uhr am FC Bayern Campus. Die Begegnung wird auf FCBayern.tv live und Magenta Sport sowie im Free-TV im BR und NDR übertragen. Zusätzlich könnt ihr die Partie mit dem Liveticker von fcbayern.com verfolgen.

Trainer Scheuer: „Hundert Prozent bringen“

Zitatgrafik_Scheuer_131120

Die Vorfreude ist riesig, der Siegeswille spürbar – hoch konzentriert und motiviert blicken die FCB-Frauen auf das Spitzenspiel. Als Tabellenführer mit der maximalen Punkteausbeute nach acht Spielen haben die Münchnerinnen nicht nur eine komfortable Ausgangssituation, sondern gehen auch mit dem größtmöglichen Selbstbewusstsein in das Duell gegen den amtierenden Meister: „Wenn wir hundert Prozent bringen, ist es für mich keine Frage, wer das Spiel gewinnen wird“, so Cheftrainer Scheuer.

Defensivriegel als Erfolgsgeheimnis

Zitatgrafik_Hegering_201113

Neben der Offensive glänzte in der bisherigen Saison insbesondere die Defensive der FCB-Frauen. Das zeigt auch das beeindruckende Torverhältnis von 26 Treffern und null Gegentoren. Für Abwehrspielerin Marina Hegering ist das Kollektiv der Schlüssel zum Erfolg: „Wir haben einen unfassbar guten Defensivriegel, egal wer dort spielt, jeder wirft sich zu hundert Prozent rein.“ Das gilt laut der Nationalspielerin nicht nur für die Abwehr: „Das Gefühl auf dem Platz stimmt, man kann sich aufeinander verlassen.“

Trainer Scheuer sieht seine Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison vor allem in der Mentalität gewachsen: „Wir sind insgesamt als Team weiter. Wir haben bei der mentalen Stärke einen Schritt nach vorne gemacht.“ Nun müssen seine Spielerinnen genau diese Mentalität im Topspiel unter Beweis stellen.

Wolfsburg kommt als Tabellenzweiter

Direktvergleich_FCBWOB_202213
Der Direktvergleich zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg.

Erwartungsgemäß erfolgreich starteten auch die Wolfsburgerinnen in die diesjährige Bundesligasaison. Sieben Siege konnte die Mannschaft von Cheftrainer Stephan Lerch aus acht Spielen einfahren. Gegen den SC Freiburg musste sich der amtierende Meister nach einem späten Ausgleichstor mit einem 1:1 zufriedengeben. Dadurch stehen die Wolfsburgerinnen aktuell auf dem zweiten Tabellenrang, zwei Punkte hinter den Münchnerinnen. Mit einem Sieg könnten die FCB-Frauen ihren Vorsprung also auf fünf Punkte ausbauen.

Hegering: „Wir müssen uns auf uns selbst konzentrieren“

Ähnlich wie bei den FCB-Frauen standen auch die Gäste vor dem Bundesligastart vor einem Umbruch. So haben unter anderem Sara Gunnarsdottir und Pernille Harder den Verein verlassen. „Der VfL Wolfsburg schläft nie und hat nach wie vor eine enorm starke Mannschaft“, stellt Scheuer trotz der Abgänge klar und verweist auf die hochwertigen Neuverpflichtungen. Ohne ihre Kapitänin Alexandra Popp (Kapselverletzung) und die langzeitverletzten Pauline Bremer und Ewa Pajor reist der VfL nach München. Für Hegering macht das keinen Unterschied: „Wir müssen uns auf uns selbst konzentrieren.“

Magull und Lohmann fraglich

Bei den FCB-Frauen steht hinter den Einsätzen von Kapitänin Lina Magull und Sydney Lohmann noch ein kleines Fragezeichen. Nach wie vor nicht dabei sind die Stamm- und Nationalspielerinnen Giulia Gwinn, Jovana Damnjanović (beide Kreuzband) und Kristin Demann (Operation am Knie). „Ich bin optimistisch, dass egal wer auf dem Spielfeld steht, wir eine sehr starke Mannschaft auf dem Platz haben werden“, so Scheuer.  

Mehr Informationen zum Spieltag im digitalen Heimspiel-Flyer

Lina Magull exklusiv im Mitgliedermagazin Säbener 51 über den Fußball in Zeiten der Corona-Pandemie! 👇

Weitere news