

Ungebrochener Siegeswille: FCB-Frauen bereit für Werder Bremen
Nächstes Heimspiel für die FC Bayern Frauen: Am Sonntag, den 14. Februar, peilen die FC Bayern Frauen gegen den SV Werder Bremen ihren 14. Sieg in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga-Saison an. Anstoß zum Nord-Süd-Klassiker ist am FC Bayern Campus um 13 Uhr, FC Bayern.tv live und Magenta Sport übertragen live. Alle Stimmen, Statistiken und Kader-Infos zum Duell zwischen dem Tabellenführer und dem Tabellenneunten jetzt im Vorbericht.
Klare Zielsetzung
Cheftrainer Jens Scheuer blickt mit seiner Mannschaft auf eine gute Trainingswoche zurück: „Wir konnten dank unserer Greenkeeper am FC Bayern Campus trotz der Kälte gut trainieren und sind gut auf das Spiel gegen Bremen vorbereitet. Wir lassen uns von unseren bisherigen Ergebnissen auch nicht blenden, sondern gehen jedes Spiel voll konzentriert an“, versichtert Scheuer. Für das Rückspiel gegen Bremen haben sich Trainerstab und Mannschaft klare Ziele gesetzt: „Wir wollen auch das zweite Heimspiel des Jahres mit dem gleichen Elan und dem gleichen Siegeswillen angehen, wie letzte Woche. Die Mädels machen einen sehr guten Eindruck, sind fokussiert und freuen sich auf das Spiel. Deswegen ist unsere klare Zielsetzung: 3 Punkte!“
„Leidenschaft und Emotion aufs Feld bringen“
Klara Bühl, die Dreifach-Torschützin vom vergangenen Spieltag, zeigt sich vor dem Bremen-Spiel unverändert entschlossen: „Wir wollen an unsere Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und wieder guten Fußball zeigen. Wir wollen Leidenschaft und Emotion aufs Feld bringen, dann können wir uns die drei Punkte holen“, so die 20-jährige Offensiv-Spielerin. Auf den Gegner ist die Mannschaft gut vorbereitet und verlangt sich vorab alles ab: „Bremen ist ein Aufsteiger, den wir nicht unterschätzen. Sie präsentieren sich gut in der Liga, deshalb müssen wir unsererseits unsere Leistung zu 100 Prozent abrufen“, so Bühl.
Training bei Sonne und Kälte
Die Trainingswoche war die bisher kälteste des Jahres. Trainerteam und Mannschaft haben sich davon jedoch nicht beirren lassen und sich konzentriert vorbereitet, wie Bühl berichtet: „Diese Woche war es schon sehr kalt. Wir haben jedoch das beste daraus gemacht, weiter an unseren Abläufen gefeilt und an unseren Defiziten, die uns zuletzt aufgefallen sind, gearbeitet.“
Mit einem Punktgewinn am Sonntag wären die Bayern-Frauen seit 30 Bundesliga-Partien ungeschlagen. Die letzte Niederlage kassierten die Roten im Oktober 2019 bei der TSG Hoffenheim. Auch die Statistik gegen Bremen spricht für die Münchnerinnen: Alle bisherigen neun Pflichtspiel-Begegnungen mit dem SVW, zwei davon im DFB-Pokal, konnten die Bayern für sich entscheiden. Im Hinspiel der laufenden Bundesliga-Saison holten die FCB-Frauen mit einem 4:0-Sieg drei Punkte an der Weser. In allen neuen Spielen stand dabei Carina Wenninger auf dem Platz, die in dieser Woche ihren Vertrag nach fast 14 Jahren nochmal um drei Jahre bis 2024 verlängert hat.
Das Personal
Personell kann Jens Scheuer am Sonntag nicht aus dem Vollen schöpfen: Neben Giulia Gwinn, Viviane Asseyi, Jovana Damnjanović und Carina Schlüter sind gegen Bremen auch Karólína Vilhjálmsdóttir und Kristin Demann nicht einsatzbereit. Mehr Informationen zum Bremen-Spieltagl im Heimspiel-Flyer!
Länderspielpause und CL-Auslosung
Nach dem Heimspiel gegen Bremen folgt die erste Länderspielpause des Jahres. Nach dieser starten die Münchnerinnen am 3./4. März in die Champions League. Der Gegner im Achtelfinale wird am kommenden Dienstag, 12 Uhr, ausgelost.
Carry On: Die Rekordspielerin der Bayern-Frauen hält dem Verein die Treue.👇