


- Klarer Auswärtssieg
- Druck auf Wolfsburg hochgehalten
- Comeback von Rudelić
Auswärtssieg eingefahren und Druck auf Wolfsburg hochgehalten! Die FC Bayern Frauen haben am Freitagabend in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga mit 3:0 (3:0) bei Bayer 04 Leverkusen gewonnen. Sydney Lohmann (38. Minute) brachte die Münchnerinnen im Ulrich-Haberland-Stadion in Führung. Giulia Gwinn (41.) und ein Eigentor von Sylwia Matysik (44.) sorgten noch im ersten Durchgang für klare Verhältnisse.
FCB-Frauen verkürzen auf VfL
Dank dem Sieg am vorletzten Spieltag beim Tabellensiebten verkürzte das Team von Jens Scheuer den Rückstand auf Spitzenreiter VfL Wolfsburg zumindest vorübergehend auf einen Zähler. Die Wölfinnen können jedoch am Sonntagnachmittag mit seinem Sieg beim designierten Absteiger Carl Zeiss Jena die Meisterschaft klar machen.
Wenninger und Simon in der Startelf
Mit vier Wechseln ins vorletzte Saisonspiel: Im Vergleich zum souveränen 4:0-Auswärtserfolg in Jena veränderte Cheftrainer Jens Scheuer seine Anfangsformation auf insgesamt vier Positionen. Carolin Simon, Carina Wenninger, Karólína Lea Vilhjálmsdóttir und Viviane Asseyi rückten für Saki Kumagai, Hanna Glas, Lina Magull und Linda Dallmann (Kniebeschwerden) in die Startelf. Erfreuliche Nachrichten gab es für Ivana Rudelić, die erstmals nach ihrem Kreuzbandriss wieder im Kader stand. Verzichten mussten die Münchnerinnen hingegen auf die Langzeitverletzten Laura Benkarth und Cecilía Rán Rúnarsdóttir.
Halbzeit eins: 3 Tore in 6 Minuten
Die Bayern-Frauen waren von Beginn an das dominierende Team und erspielten sich unzählige Chancen. Lediglich Friederike Repohl und die Ungenauigkeit im Abschluss verhinderten eine frühe Führung. Bereits nach drei Minuten parierte die Torhüterin gegen Gwinn. In der Folge hatten Lea Schüller (19.), Vilhjálmsdóttir (19.) und Bühl (21.) Chancen zum 1:0. Aber auch die Heimelf sorgte nach Kontern für Gefahr. Janina Leitzig verhinderte mit starken Paraden gegen Lilla Turanyi (15.) und Lisanne Gräwe (29.) ein Gegentor. So dauerte es bis in die 38. Spielminute, ehe Lohmann für den Führungstreffer sorgte. Nach starker Kombination über den linken Flügel drückte die Mittelfeldspielerin die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie. Nur drei Minuten später landete ein zweiter Ball auf dem Fuß von Gwinn und die Außenverteidigerin erhöhte per Distanzschuss auf 2:0. Kurz vor der Halbzeit traf dann Matysik (44.) nach scharfer Hereingabe von Schüller zum 3:0-Pausenstand ins eigene Tor.
Torloser zweiter Durchgang
Grund zur Freude gab es nach dem Seitenwechsel für Rudelić, die nach mehr als einjähriger Verletzungspause ihr Comeback für die FCB-Frauen feierte. Im Anschluss zeichnete sich ein ähnliches Bild wie in den ersten 45 Minuten ab. Mit Torraumszenen auf beiden Seiten. Schüller (61.) zielte freistehend vor Repohl knapp neben das Tor. Auf der anderen Seite parierte die starke Leitzig nach einem Konter gegen Caroline Siems (76.) und hielt so die Null fest. In der Schlussphase wechselten dann beide Trainer munter durch, worunter der Spielfluss etwas litt.
Saisonabschluss gegen Potsdam
Noch einmal alles geben: Im letzten Spiel der Saison 2021/22 empfangen die Frauen des deutschen Rekordmeisters am 22. Spieltag in der Flyeralarm Frauen Bundesliga Turbine Potsdam. Bei einem Ausrutscher von Tabellenführer VfL Wolfsburg könnte dann sogar noch der Meistertitel winken. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr im Stadion am FC Bayern Campus.
Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern Frauen 0:3 (0:3)
Bayer 04 Leverkusen
Repohl - Friedrich, Enderle (46. Pando), Marti (85. Sahlmann), Turányi, Wirtz - Matysik (46. Siems), Gräwe (85. Vinken), Wich (52. Zdebel) - Nikolić, Zeller
Ersatz
Prabel - Blagojević
FC Bayern
Leitzig - Gwinn, Wenninger, Viggósdóttir, Simon (82. Glas) - Vilhjálmsdóttir (82. Damnjanović), Zadrazil, Lohmann (46. Rudelić) - Asseyi (70. Kumagai), Schüller, Bühl (82. Beerensteyn)
Ersatz
Grohs - Magull
Schiedsrichter
Vanessa Arlt (Münster)
Zuschauer
790
Tore
0:1 Lohmann (38.), 0:2 Gwinn (41.), 0:3 Matysik (44.)
Gelbe Karten
- / -