

Frauen-Bundesliga
Im Video: Die Highlights vom umkämpften Auswärtsspiel der FCB-Frauen in Essen
Frauen-Bundesliga
Im Video: Die Highlights vom umkämpften Auswärtsspiel der FCB-Frauen in Essen

- Tabellenführung verteidigt
- Erstes Saisontor für Damnjanović
- Demann erstmals wieder in der Startelf
Die FC Bayern Frauen verteidigen mit einem Auswärtssieg den Platz an der Tabellenspitze der Flyeralarm Frauen-Bundesliga! Dank einer starken kämpferischen Leistung haben die Münchnerinnen am Samstagnachmittag mit 2:1 (1:1) bei der SGS Essen gewonnen. Klara Bühl (8. Minute) traf zur frühen Führung im Stadion Essen, aber Maike Berentzen (14.) konnte kurz darauf ausgleichen. Nach der Pause köpfte Jovana Damnjanović (51.) zum vielumjubelten 2:1-Endstand. Mit 18 Zählern aus den ersten sieben Spielen führen die Deutschen Meisterinnen die Bundesliga-Tabelle vor dem VfL Wolfsburg (16 Punkte) erneut an. Bayer 04 Leverkusen könnte mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln am späten Nachmittag nach Punkten gleichziehen.
Scheuer: „Nehmen wir gerne mit“
„Es war ein erwartet schweres Auswärtsspiel für uns in Essen“, so Scheuer nach dem Spiel. „Wir sind gut in die Partie gekommen und haben unseren Plan mit Chip-Bällen hinter die Abwehr gut umgesetzt. Danach sind wir es jedoch zu lässig angegangen und wurden für einen individuellen Fehler bestraft. Die zweite Halbzeit haben wir besser gespielt und am Ende auch verdient gewonnen. Die drei Punkte nehmen wir gerne mit.“
Demann in der Startelf
Mit vier Wechsel in der Anfangsformation gegen Essen: Scheuer veränderte seine Startelf im Vergleich zum erfolgreichen Viertelfinaleinzug im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt auf insgesamt vier Positionen. Hanna Glas begann anstelle von Giulia Gwinn als rechte Außenverteidigerin. Im Mittelfeld stand Kristin Demann nach ihrer Verletzung statt Kapitänin Lina Magull erstmals wieder von Beginn an auf dem Feld. Außerdem rückten Lineth Beerensteyn und Damnjanović für Toptorjägerin Lea Schüller und Maximiliane Rall in die Anfangsformation. Verzichten mussten die Münchnerinnen auf Ivana Rudelić, Marina Hegering und Sydney Lohmann.
Ausgeglichene erste Halbzeit
Die Bayern-Frauen waren zu Beginn das spielbestimmende Team und drängten die Essenerinnen tief in die eigene Hälfte. Bereits nach acht Minuten sorgte Bühl folgerichtig für die Führung der Gäste. Nach einem weiten Ball von der linken Seite setzte sich die Offensivspielerin stark durch und netzte aus spitzem Winkel zum 1:0 ein. Aber die Heimmannschaft fand schnell die passsende Antwort und kam nach einem Konter mit dem ersten Abschluss zum Ausgleichstreffer. Carlotta Wamser legte am Strafraum quer und Berentzen (14.) schob im Zentrum unhaltbar für Laura Benkarth zum 1:1 ein. Im Anschluss entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenig Torraumszenen auf beiden Seiten. In der 33. Minute fasste sich dann Bühl nach Zuspiel von Sarah Zadrazil ein Herz und versuchte es aus gut 16 Metern, aber der Ball verfehlte das Tor deutlich. So ging es mit einem leistungsgerechten Remis in die Kabine.
Umkämpfter zweiter Durchgang
Auch nach dem Seitenwechsel erwischten die FCB-Frauen den besseren Start. Einen Freistoß aus dem Halbfeld von der eingewechselten Magull köpfte Damnjanović (51.) zur vielumjubelten 2:1-Führung ein. Für die Serbin war es der erste Liga-Treffer in der laufenden Saison. Kurz darauf hatten die Münchnerinnen Glück, als Estelle Laurier (58.) nach einem Konter frei vor Benkarth zum Abschluss kam und nur den Pfosten traf. Dann schalteten jedoch die Bayern-Frauen wieder einen Gang höher und erspielten sich in einer umkämpften Partie zahlreiche Chancen. Lediglich an der Präzision fehlte es, wie beim Abschluss der eingewechselten Rall (84.). Defensiv warf die Mannschaft angeführt von Mittelfeldabräumerin Zadrazil jedoch alles in die Zweikämpfe und sicherte sich somit verdient die drei Punkte bei den Essenerinnen.
In Lyon und Heimspiel gegen Wolfsburg
Richtungsweisende Wochen für die Frauen des deutschen Rekordmeisters: Bereits am kommenden Mittwoch, 10. November, treffen die Münchnerinnen in der Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League auswärts auf Olympique Lyon. Anstoß gegen den Seriensieger in der Königinnenklasse ist um 21 Uhr. Drei Tage später kommt in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga der VfL Wolfsburg zum Topspiel nach München. Am Samstag, 13. November, um 14 Uhr empfangen die Deutschen Meisterinnen die Wölfinnen im Stadion am FC Bayern Campus.
SGS Essen - FC Bayern München 1:2 (1:1)
SGS Essen
Winkler - Touon (56. Endemann), Räcke (89. Sterner), L. Ostermeier, S. Ostermeier - Senß, Baijings - Meißner, Laurier, Wamser (74. Baaß) - Berentzen (89. Debitzki)
Ersatz
Sindermann - Piljić, Hils
FC Bayern München
Benkarth - Glas, Viggósdóttir (46. Wenninger), Kumagai, Simon - Dallmann (90.+2 Asseyi), Demann (46. Magull), Zadrazil - Bühl, Damnjanović (64. Schüller), Beerensteyn (74. Rall)
Ersatz
Leitzig - Gwinn
Schiedsrichter
Mirka Derlin (Bad Schwartau)
Zuschauer
2.368
Tore
0:1 Bühl (8.), 1:1 Berentzen (14.), 1:2 Damnjanović (51.)
Gelbe Karten
- / -