

Letztes Spiel 2021
Im Video: Die Highlights vom Jahresabschluss der FCB-Frauen in Bremen
Letztes Spiel 2021
Im Video: Die Highlights vom Jahresabschluss der FCB-Frauen in Bremen

- Auswärtssieg im letzten Spiel des Jahres
- Tabellenführer zum Jahresabschluss
- Achtes Saisontor von Rall
Jubel zum Jahresabschluss! Die FC Bayern Frauen verabschieden sich mit einem Auswärtssieg und der Tabellenführung in die Winterpause! Am ersten Rückrunden-Spieltag in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga haben die Münchnerinnen hochverdient mit 2:0 (1:0) beim SV Werder Bremen gewonnen. Maximiliane Rall (11. Minute) brachte die Gäste am Sonntagnachmittag im Weserstadion Platz 11 mit 1:0 ins Vordertreffen. Quasi mit dem Schlusspfiff stellte Saki Kumagai (90.+1) auf 2:0. „Wir sind gut in die Partie gekommen und folgerichtig mit 1:0 in Führung gegangen. Dann haben wir es uns in einigen Situationen schwerer gemacht, als es hätte sein müssen. Trotz allem war es sehr wichtig für uns, die drei Punkte mitzunehmen“, resümierte Cheftrainer Jens Scheuer. „Jetzt können wir auch mal abschalten, die Seele baumeln lassen und Weihnachten genießen. Ich glaube man merkt deutlich, dass spätestens jetzt der Akku bei den Mädels vollständig leer war. Das hat man nicht nur körperlich, sondern auch mental gesehen. Sie haben heute nochmal alles gegeben was ging, aber mehr war dann auch nicht zu erwarten“, ergänzte der 43-Jährige.
Tabellenführerinnen zur Winterpause
Mit starken 28 Zählern aus den ersten zwölf Spieltagen sicherten sich die Münchnerinnen in der Frauen-Bundesliga Platz eins zum Jahresende. Neun Siegen stehen dabei ein Remis und zwei Niederlagen gegenüber. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die TSG 1899 Hoffenheim (27 Punkte) und der VfL Wolfsburg (26), der jedoch noch ein Spiel in der Hinterhand hat.
Simon, Dallmann und Rall von Beginn
Mit drei Wechseln ins letzte Spiel des Jahres: Im Vergleich zum souveränen 4:0-Sieg gegen Benfica Lissabon in der UEFA Women’s Champions League unter der Woche veränderte Scheuer seine Anfangsformation auf drei Positionen. Carolin Simon ersetzte in der Defensive Hanna Glas (Kniebeschwerden). Im Mittelfeld begann Linda Dallmann anstelle von Karólína Lea Vilhjálmsdóttir. Rall stand in der Offensive für Viviane Asseyi von Beginn an auf dem Feld. Verzichten mussten die Münchnerinnen neben Lina Magull auch weiterhin auf Sydney Lohmann, Ivana Rudelić und Torhüterin Laura Benkarth.
Rall sorgt für Halbzeit-Führung
Die FCB-Frauen waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und gingen in der elften Spielminute folgerichtig mit 1:0 in Führung. Rall drückte eine scharfe Hereingabe von Dallmann am Fünfmeterraum über die Linie. Für die Nationalspielerin war es bereits der achte Treffer in der laufenden Saison. Trotz der frühen Führung taten sich die Münchnerinnen schwer. Nach 25 Minuten fasste sich Klara Bühl ein Herz und probierte es aus der Distanz - Torhüterin Anneke Borbe parierte. Kurze Zeit später kam Toptorjägerin Lea Schüller (33.) nach einer Simon-Ecke zum Kopfball, setzte den Ball jedoch ebenso wie Giulia Gwinn (35.) einen Freistoß kurze Zeit später über das Tor. In der 40. Spielminute hatten die Bremerinnen dann Glück, als Katharina Schiechtl einen Schuss von Gwinn kurz vor der Linie klärte.
Aluminium-Pech im zweiten Durchgang
Auch nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Simon (53.) probierte es per Distanzschuss, aber Borbe war zur Stelle. Nahezu im Gegenzug verzeichnete die Heimelf die erste Chance der Partie, bei Margarita Gideons Schlenzer fehlte nicht viel. Im Anschluss lief das Spiel über weite Strecken nur in eine Richtung, lediglich die Präzision im Abschluss fehlte bei den Bayern. Dallmann (57.) zog von der Strafraumgrenze ab, die Bremer-Torhüterin lenkte den Ball gerade noch so an die Oberkante der Latte. Zehn Minuten später landete dann die Kugel erneut am Aluminium, als die eingewechselte Vilhjálmsdóttir einen Schuss an den Außenpfosten setzte. In der Nachspielzeit fiel dann doch noch der zweite Treffer des Tages. Die Bremerinnen schafften es nicht, zu klären und Kumagai (90.+1) schob zum 2:0-Endstand ein.
Heimspiel gegen Sand
Nach der Winterpause geht es für die Frauen des deutschen Rekordmeisters am ersten Februar-Wochenende mit dem 13. Spieltag in der Frauen-Bundesliga weiter. Zu Gast im Stadion am FC Bayern Campus ist dann der SC Sand.
SV Werder Bremen - FC Bayern München 0:2 (0:1)
SV Werder Bremen
Borbe - Lührßen, Ulbrich, Schiechtl, Bernhardt - Walkling, Dieckmann, Hausicke - Wichmann (83. Tóth), Gidion, Keles
Ersatz
Witte - Weiß, Sternad, Zimmer
FC Bayern München
Leitzig - Gwinn (90.+2 Beerensteyn), Viggósdóttir, Hegering, Simon - Dallmann (64. Vilhjálmsdóttir), Zadrazil, Kumagai - Rall (64. Asseyi), Schüller (84. Damnjanović), Bühl (90.+2 Wenninger)
Ersatz
Grohs - Jakobsson
Schiedsrichter
Laura Duske (Leverkusen)
Zuschauer
544
Tore
0:1 Rall (11.), 0:2 Kumagai (90.+1)
Gelbe Karten
- / Hegering, Zadrazil