Spielstätte des FC Bayern Campus
Spielstätte des FC Bayern Campus
So., 27.11.22, 16:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 8. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 0
Essen
SGS Essen
(1:0)
So., 27.11.22, 16:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 8. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 0
Essen
SGS Essen
(1:0)
So., 27.11.22, 16:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 8. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 0
Essen
SGS Essen
(1:0)
So., 27.11.22, 16:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 8. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 0
Essen
SGS Essen
(1:0)
StadionSpielstätte des FC Bayern Campus
icon
icon

Verdienter Heimsieg! FCB-Frauen zuhause weiter ohne Punktverlust

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • FCB-Frauen feiern Heimsieg
  • Magull und Kett treffen
  • Sechstes Heimspiel, sechster Sieg

Heimsieg für die FC Bayern Frauen zum Abschluss der englischen Woche! Die Mannschaft von Trainer Alexander Straus hat am Sonntagnachmittag in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga souverän mit 2:0 (1:0) gegen die SGS Essen gewonnen. Damit bleiben die Münchnerinnen wettbewerbsübergreifend auch im sechsten Heimspiel in Folge ohne Punktverlust. Lina Magull (28. Minute) sorgte im dritten Spiel innerhalb von acht Tagen für die Führung in der Spielstätte am FC Bayern Campus und die eingewechselte Franziska Kett (90.) kurz vor Schluss für die Entscheidung. Mit nunmehr 19 Zählern aus den ersten acht Partien belegen die Bayern-Frauen den dritten Platz in der Tabelle.

FC Bayern Frauen, Lea Schüller, Lina Magull, Sarah Zadrazil, Sydney Lohmann, Jubel
Jubel bei den FC Bayern Frauen: Der Sieg gegen die SGS Essen war in der Frauen-Bundesliga bereits der dritte Erfolg in Serie.

Zadrazil: „Einfach froh über die drei Punkte“

„Mit dem 2:0 sind wir natürlich zufrieden. Wir haben es gut gemacht und sind die Wege gegangen, die weh tun“, so Sarah Zadrazil nach der Partie. „Es ist immer schwer, gegen einen Gegner, der tief steht. Wir haben uns lange Zeit schwergetan, Lösungen zu finden. Essen hat das gut gemacht und leidenschaftlich verteidigt. Aber wir sind einfach froh über die drei Punkte.“

Lohmann und Kumagai in der Startelf   

Mit zwei Veränderungen ins letzte Spiel der englischen Woche: Im Vergleich zur 0:3-Niederlage beim FC Barcelona in der UEFA Women's Champions League unter der Woche nahm Straus zwei Wechsel in der Anfangsformation vor. Sydney Lohmann und Saki Kumagai ersetzten die gelbgesperrte Georgia Stanway und Kett.

FC Bayern Frauen, Lina Magull, Torschuss
Nicht zu stoppen: Lina Magull setzte sich stark durch und brachte die FC Bayern Frauen mit 1:0 in Führung.

Knappe Halbzeitführung

Die Bayern-Frauen fanden gut in die Partie. Nach einer Flanke von Maximiliane Rall kam Glódís Perla Viggósdóttir (2.) zum Kopfball, aber Torhüterin Sophia Winkler war zur Stelle. Auch in der Folge drängten die Münchnerinnen die Gäste tief in die eigene Hälfte, kamen jedoch lange Zeit zu keiner nennenswerten Torchance. In Minute 28 sorgte dann Magull mit ihrem zweiten Saisontreffer für die erlösende Führung. Nach Zuspiel von Lea Schüller setzte sich die Kapitänin gegen mehrere Gegenspielerinnen durch und schob zum 1:0 ein. Nur fünf Minuten später lag der Ball nach einem Abschluss von Klara Bühl dann erneut im Tor von Winkler, aber Schiedsrichterin Karoline Wacker entschied auf Abseits und es blieb bei der knappen Halbzeitführung.

FC Bayern Frauen, Sarah Zadrazil, Zweikampf
Kein Vorbeikommen: Sarah Zadrazil machte das Zentrum der FC Bayern Frauen dicht.

Chancenarmer Durchgang zwei

Auch nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Tiefstehenden Gäste machten es den Münchnerinnen weiterhin schwer, wenngleich die SGS nahezu keine Torgefahr ausstrahlte. Lediglich die knappe Führung sorgte für Spannung bis zum Schluss. In der 74. Minute fasste sich dann Lohmann ein Herz und probierte es aus der Distanz, aber Winkler konnte parieren und so einen weiteren Treffer verhindern. Kurz darauf verpasste die eigewechselte Emelyne Laurent (82.) aus kurzer Distanz. Für die Entscheidung sorgte dann Kett nach Vorarbeit von Linda Dallmann in der 90. Spielminute mit einem Schuss ins rechte untere Eck. So stand am Ende ein knapper, aber verdienter Heimsieg zu Buche.

FC Bayern Frauen, Saki Kumagai, Zweikampf
Geballte Erfahrung: Saki Kumagai zog im Mittelfeld zusammen mit Sarah Zadrazil die Fäden.

In Hoffenheim und Heimspiel gegen Barcelona

Bevor für die Frauen des deutschen Rekordmeisters in der Königinnenklasse das Rückspiel gegen den FC Barcelona in der Allianz Arena ansteht, müssen die Münchnerinnen in der Frauen-Bundesliga auswärts bei der TSG 1899 Hoffenheim ran. Anstoß der Partie ist am Freitag, 2. Dezember, um 19:15 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion. Fünf Tage später, am Mittwoch, 7. Dezember, um 21 Uhr steht dann das Duell mit Barça an (Jetzt Tickets für das Rückspiel sichern!).

FC Bayern München - SGS Essen 2:0 (1:0)

FC Bayern München

Grohs - Rall, Tainara, Viggósdóttir, Simon - Zadrazil, Kumagai (68. Laurent) - Bühl, Lohmann, Magull (68. Dallmann) - Schüller (77. Kett)

Ersatz

Benkarth, Leitzig - Bragstad, Rudelić, Gloning, Kappes

SGS Essen

Winkler - Sterner, Meißner, Ostermeier, Touon Mbenoun - Debitzki (79. Piljić), Pfluger - Endemann (68. Baaß), Kowalski (68. Rieke), Elmazi (68. Berentzen) - Maier

Ersatz

Allmann - Räcke, Edwards, Baaß

Schiedsrichter

Karoline Wacker (Lehrensteinsfeld)

Zuschauer

1.280

Tore

1:0 Magull (28.), 2:0 Kett (90.)

Gelbe Karten

Simon / -