


- Heimsieg eingefahren
- 15. Bundesliga-Erfolg in Serie
- Lea Schüller trifft
Starke Leistung! Die FC Bayern Frauen jubeln im Topspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim und bauen ihre Siegesserie weiter aus! Mit 1:0 (1:0) hat die Mannschaft von Trainer Alexander Straus am Freitagabend in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gegen den Tabellenvierten gewonnen. Für die Münchnerinnen war es bereits der 15. Sieg in Serie. Lea Schüller (26. Minute) ließ die 2.500 Zuschauer am 20. Spieltag in der ausverkauften Spielstätte am FC Bayern Campus bereits in Halbzeit eins jubeln.
Dank dem Heimsieg bauten die Bayern-Frauen den Vorsprung an der Tabellenspitze zumindest vorübergehend auf vier Zähler aus. Verfolger VfL Wolfsburg kann jedoch mit einem Erfolg am Sonntag bei Eintracht Frankfurt verkürzen.
Lohmann in der Startelf
Ein Wechsel in der Anfangsformation: Im Vergleich zum knappen 2:1-Sieg bei der SGS Essen am vergangenen Wochenende veränderte Straus seine Startelf auf lediglich einer Position. Sydney Lohmann ersetzte die rotgesperrte Saki Kumagai. Verzichten mussten die Münchnerinnen zudem auf die langzeitverletzten Spielerinnen Linda Dallmann (Syndesmosebandriss), Giulia Gwinn (Kreuzbandriss) und Franziska Kett (Schulterverletzung). Außerdem fiel Tainara aufgrund einer muskulären Verletzung aus.
Schüller trifft zur Halbzeitführung
Die Heimelf kam von Beginn an gut in die Partie und setzte die TSG früh unter Druck, konnte Torhüterin Martina Tufeković jedoch zunächst vor keine Herausforderung stellen. In der 25. Spielminute fasste sich dann Schüller aus gut 20 Metern ein Herz, aber Tufeković parierte ins Toraus. Bei der anschließenden Ecke von Klara Bühl stieg die Stürmerin (26.) am höchsten und köpfte zur vielumjubelten 1:0-Führung ein. Auch in der Folge waren die Bayern-Frauen tonangebend und erspielten sich aussichtsreiche Chancen, wie in Minute 34, als Carolin Simon per Flanke von der linken Seite Lohmann in Szene setzte. Doch die deutsche Nationalspielerin traf den Ball nicht richtig und verpasste das 2:0. So blieb es bei der knappen, aber verdienten Halbzeitführung.
Souveräner Durchgang zwei
Auch nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Bild ab, die Münchnerinnen erspielten sich Chancen im Minutentakt. Ex-Hoffenheimerin Maximiliane Rall zielte in der 53. Minute knapp am langen Pfosten vorbei. Nur sieben Minuten später brachte Lohmann eine Flanke scharf vors Tor, aber Schüller verpasste um Haaresbreite. Kurz darauf parierte Tufeković einen Abschluss von Bühl, nachdem sich die Offensivspielerin zuvor gegen mehrere Gegenspielerinnen durchgesetzt hatte. Trotz deutlicher Überlegenheit der Bayern-Frauen blieb es so aufgrund mangelnder Chancenverwertung bis zum Schluss spannend, aber am Ende durften Sarah Zadrazil und Co. den 18. Saisonsieg bejubeln.
In Leverkusen und gegen Potsdam
Noch zweimal alles geben: Langsam, aber sicher neigt sich die laufende Saison dem Ende entgegen. Für die Frauen des deutschen Rekordmeisters stehen noch zwei Partien in der Liga an. Zunächst müssen die Münchnerinnen am Samstag, 20. Mai, um 13 Uhr auswärts bei Bayer 04 Leverkusen ran, ehe am Sonntag, 28. Mai, das Saisonfinale am FC Bayern Campus steigt. Anstoß der Partie gegen Turbine Potsdam ist dann um 14 Uhr.
FC Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim 1:0 (1:0)
FC Bayern München
Grohs – Rall, Viggósdóttir, Hansen, Simon – Zadrazil, Stanway – Lohmann (74. Damnjanović), Magull, Bühl – Schüller.
Ersatz
Benkarth – Bragstad, Vilhjálmsdóttir, Laurent, Herrmann, Landenberger, Gloning, Rudelić.
TSG 1899 Hoffenheim
Tufeković – Linder, Bühler, Feldkamp, Naschenweng – Hagel (66. Krumbiegel), Dongus, Harsch – Corley (75. Hickelsberger), Kössler (87. Billa), Memeti.
Ersatz
Dick – Hofmann, Alber, Leimenstoll.
Schiedsrichter
Franziska Wildfeuer (Lübeck)
Zuschauer
2.5000
Tore
1:0 Schüller (26.)
Gelbe Karten
- / Naschenweng, Linder