logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
Fr., 15.09.23, 18:15 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 1. Spieltag
Freiburg
SC Freiburg
2 : 2
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:1)
Fr., 15.09.23, 18:15 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 1. Spieltag
Freiburg
SC Freiburg
2 : 2
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:1)
Fr., 15.09.23, 18:15 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 1. Spieltag
Freiburg
SC Freiburg
2 : 2
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:1)
Fr., 15.09.23, 18:15 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 1. Spieltag
Freiburg
SC Freiburg
2 : 2
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:1)
StadionDreisamstadion, Freiburg
icon

Wilde Schlussphase: FCB-Frauen spielen 2:2 in Freiburg

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Remis zum Auftakt
  • Schüller und Naschenweng treffen
  • Ausgleichstreffer in letzter Minute

Remis zum Bundesligastart für die FC Bayern Frauen. Die Mannschaft von Trainer Alexander Straus hat am Freitagabend zum Auftakt in die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2:2 (1:1) beim SC Freiburg gespielt. Janina Minge (7.Minute) brachte die Freiburgerinnen vor 13.234 Zuschauer im Dreisamstadion früh mit 1:0 in Führung, aber Lea Schüller (21.) fand schnell die passende Antwort und netzte zum 1:1-Ausgleich. In der Schlussphase der zweiten Halbzeit überschlugen sich dann die Ereignisse, erst brachte Katharina Naschenweng (90.) die Gäste in Führung, ehe die eingewechselte Svenja Fölmli (90.+7) zum 2:2-Endstand traf. 

FC Bayern Frauen
Die FC Bayern Frauen mussten sich in Freiburg trotz später Führung mit einem 2:2-Unentschieden abfinden.

Drei Wechsel und ein Comeback

Im Vergleich zum souveränen 2:0-Auswärtssieg bei der SG Andernach in der zweiten Pokalrunde nahm Straus drei Veränderungen in der Anfangsformation vor. Giulia Gwinn begann anstelle von Tuva Hansen als rechte Außenverteidigerin und feierte nach fast einjähriger Verletzungspause ihr Bundesliga-Comeback. Zudem starteten Sydney Lohmann und Sarah Zadrazil im Mittelfeld für die beiden Neuzugänge Samantha Kerr und Jill Baijings, die zunächst auf der Bank Platz nahmen.

FC Bayern Frauen, Giulia Gwinn, Zweikampf
Außenverteidigerin Giulia Gwinn im Zweikampf mit Freiburgs Stürmerin Cora Zikai.

Ausgeglichene erste Halbzeit

Die Heimelf erwischte den besseren Start ins Spiel. Cora Zikai eroberte die Kugel von Kapitänin Glódís Perla Viggósdóttir, scheiterte mit ihrem Abschluss jedoch zunächst am Pfosten. Minge reagierte am schnellsten und drückte den Ball im zweiten Versuch aus kurzer Distanz zum 0:1 über die Linie. Aber die Bayern-Frauen ließen sich nicht aus der Bahn werfen.

Quasi im Gegenzug hatte Lohmann (10.) den Ausgleich auf dem Fuß, doch ihr Abschluss landete deutlich über dem Tor von Julia Kassen. Genauer zielte Schüller in der 21. Minute. Die Freiburgerinnen versuchten gleich mehrmals vergeblich, den Ball zu klären, schlussendlich landete die Kugel auf dem Fuß von Schüller und die Torjägerin traf trocken ins linke untere Eck zum 1:1-Ausgleich. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenig gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit hatten die Gäste Glück, als ein Fernschuss von Marie Müller (36.) am Pfosten landete.

FC Bayern Frauen, Sarah Zadrazil
Sarah Zadrazil zog im Mittelfeld zusammen mit Vize-Weltmeisterin Georgia Stanway die Fäden.

Zwei Tore in Durchgang zwei 

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Bayern-Frauen mit zunehmender Spieldauer das Kommando und drängten auf die Führung, aber Freiburg stand sicher und ließ wenig zu. In Minute 70 versuchte es Gwinn nach einem Eckball artistisch mit dem Rücken zum Tor, aber der Ball landete knapp über dem Kasten.

In der Schlussphase warfen die Münchnerinnen nochmal alles nach vorne. Zunächst scheiterte zunächst Schüller in der 90. Spielminute am Pfosten, ehe Naschenweng die Kugel zum 2:1 ins Netz knallte. Doch das letzte Wort hatten die Breisgauerinnen in Person von Fölmli (90.+7), die mit dem Schlusspfiff zum 2:2-Endstand traf.  

FC Bayern Frauen, Katharina Naschenweng
Katharina Naschenweng belebte die Offensive der FC Bayern Frauen über die rechte Außenbahn.

Länderspielpause und Heimspiel gegen Köln

Bereits nach dem zweiten Pflichtspiel der noch jungen Saison verabschieden sich die Bayern-Frauen vorerst wieder zu ihren Nationalmannschaften. Weiter geht es dann am Montag, 2. Oktober, in der Frauen-Bundesliga mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Anstoß der Partie des zweiten Spieltages ist um 19:30 Uhr in der Spielstätte am FC Bayern Campus.

SC Freiburg - FC Bayern München 2:2 (1:1)

SC Freiburg

Kassen – Karl, Steuerwald (63. Axtmann), Stegemann, Müller – Schasching, Minge – Gudorf (75. Hoffmann), Kayikçi (75. Vobian), Steinert (63. Fölmli) – Zicai

Ersatz

Lambert – Punsar, Kolb, Wensing, Büchele.

FC Bayern München

Grohs – Gwinn (83. Hansen), Viggósdóttir, Tainara, Naschenweng – Stanway (83. Magull), Zadrazil – Lohmann (58. Bayings), Harder, Bühl (75. Dallmann) – Schüller.

Ersatz

Wellmann – Belloumou, Eriksson, Kett, Kerr.

Schiedsrichter

Riem Hussein (Bad Harzburg)

Zuschauer

13.234

Tore

1:0 Minge (7.), 1:1 Schüller (21.), 1:2 Naschenweng (90.), 2:2 Fölmli (90.+7)

Gelbe Karten

Minge / Gwinn

Weitere news