logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
So., 10.09.23, 14:00 Uhr
·
DFB-Pokal, 2. Runde
Andernach
SG 99 Andernach
:
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 10.09.23, 14:00 Uhr
·
DFB-Pokal, 2. Runde
Andernach
SG 99 Andernach
:
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 10.09.23, 14:00 Uhr
·
DFB-Pokal, 2. Runde
Andernach
SG 99 Andernach
:
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 10.09.23, 14:00 Uhr
·
DFB-Pokal, 2. Runde
Andernach
SG 99 Andernach
:
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
StadionStadion Andernach, Andernach
icon

Souveräner Pflichtspielauftakt: FCB-Frauen ziehen in nächste Pokalrunde ein

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Erstes Pflichtspiel
  • 100. Einsatz für Schüller
  • Harder trifft zur Führung

Sieg in der zweiten Pokalrunde: Die FC Bayern Frauen haben das erste Pflichtspiel der Saison im DFB-Pokal mit 2:0 (1:0) gewonnen. Im Gastspiel bei der SG Andernach brachte Pernille Harder die Münchnerinnen in Führung (18.), im zweiten Durchgang machte Jovana Damnjanović den Deckel drauf (74.).

Pflichtspieldebüts und Jubiläum

Im ersten Pflichtspiel der Saison gaben drei Neuzugänge direkt ihr Debüt für die FC Bayern Frauen. Harder, Katharina Naschenweng, Sam Kerr und Jill Baijings durften in Andernach von Beginn an ran. Angreiferin Lea Schüller feierte am Sonntag ihren 100. Pflichtspieleinsatz im Trikot des FC Bayern.

Naschenweng, FC Bayern Frauen
Katharina Naschenweng gab in Andernach ihr Pflichtspieldebüt für den FC Bayern.

Harder trifft zur Führung

Nur fünf Minuten dauerte es, bis die Bayern die erste Torchance zu verzeichnen hatten. Naschenweng bediente Schüller mit einer Flanke aus dem Halbfeld, die Stürmerin verfehlte mit ihrem Kopfball das Tor aber knapp (5.). Kurz darauf war es wieder Schüller, die gefährlich im Strafraum auftauchte, diesmal war Torhüterin Laura van der Laan aber zur Stelle (8.).

Die Münchnerinnen hatten zwar deutlich mehr Spielanteile, der Führungstreffer wollte aber lange nicht fallen. Eine gute Viertelstunde war gespielt, als Schüller nach einer Flanke von Jill Baijings aus kurzer Distanz an der glänzend parierenden van der Laan scheiterte (16.), der Nachschuss von Naschenweng wurde im letzten Moment entscheidend geblockt.

Minuten später war es dann aber soweit. Eine Ecke von Klara Bühl landete auf dem Kopf von Pernille Harder, die am langen Pfosten zur Führung einköpfen konnte (18.). Nach einer guten halben Stunde sorgte erneut eine Bühl-Ecke für Gefahr. Die Münchnerin zog den Standard direkt aufs Tor, traf aber nur die Latte (27.).

FC Bayern Frauen, Pernille Harder
Pernille Harder traf im ersten Durchgang zur Führung.

Damnjanović macht alles klar

Direkt nach Wiederanpfiff bediente Georgia Stanway die durchgebrochene Bühl, welche an van der Laan vorbei zum vermeintlichen 2:0 traf, die Schiedsrichterin entschied aber auf Abseits (48.). Mit der Führung im Rücken traten die Bayern-Frauen auch im zweiten Durchgang dominant auf, ohne sich aber die ganz großen Chancen herauszuspielen. Die Abwehr um Glódís Perla Viggósdóttir und Tainara stand stabil, sodass Maria Luisa Grohs im Tor einen ruhigen Nachmittag hatte.

Etwas mehr als eine Stunde war gespielt, als die Münchnerinnen dann die nächste gute Chance hatten, als die eingewechselte Damnjanović aus kurzer Distanz an van der Laan scheiterte (65.). Nur eine Minute später konnte sich die Andernacher Torhüterin erneut auszeichnen, als sie gegen Harder glänzend parieren konnte (66.).

Machtlos war van der Laan dann aber eine knappe Viertelstunde vor Schluss. Tuva Hansen konnte unbedrängt von rechts flanken und Damnjanović am kurzen Pfosten zum 2:0 einköpfen (74.). Die Riesenchance auf das dritte Tor hatte dann Linda Dallmann, die nach einem Querpass von Damnjanović aus kurzer Distanz vorbeischoss (77.). Vier Zeigerumdrehungen später war Dallmann erneut frei durch, traf aber aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten (81.). Die letzte Torchance des Spiels gehörte den Gastgeberinnen, Vanessa Zilligen setzte einen Heber aus 16 Metern aber rechts neben das Tor (85.).

„Sind froh, eine Runde weiter zu sein“

„Für Andernach war ist es wahrscheinlich das größte Spiel des Jahres. Sie haben alles gegeben und es wirklich gut gemacht. Für uns war es deswegen schwer, aber es war wichtig, dass wir gewonnen haben. Der Fokus liegt jetzt auf Freiburg am Freitag, bis dahin müssen wir weiterarbeiten“, so Torschützin Pernille Harder.

„Wir haben heute nicht unsere beste Performance gezeigt, daran müssen wir arbeiten. Andernach hat es gut gemacht und gut gekämpft, da haben wir nicht genug dagegengehalten. Das Ergebnis – und das ist das Wichtigste – passt aber und wir sind froh, eine Runde weiter zu sein“, so Cheftrainer Alexander Straus.

Stanway, FC Bayern Frauen
Im zweiten Durchgang brachten die Müncherinnen den Sieg nach Hause.

Bundesliga-Start am Freitag

Nach dem Pflichtspielauftakt in Andernach steht für die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus am kommenden Freitag (15.09.) die nächste Aufgabe an. Die Münchnerinnen in Freiburg die Google Pixel Frauen-Bundesliga-Spielzeit 2023/2024. Den Ligaauftakt seht ihr live ab 18:15 Uhr im ZDF. Im Anschluss an die darauffolgende Länderspielpause absolvieren die FC Bayern Frauen dann am Montag, 2. Oktober (19.30 Uhr) ihr erstes Heimspiel am FC Bayern Campus gegen den 1. FC Köln.

Tickets für Heimspiele

Die ersten Heimspiele der Saison stehen am 02. und 14. Oktober auf dem Spielplan. Hier bekommt ihr die Tickets für das Spiel gegen Köln am Campus und gegen Eintracht Frankfurt in der Allianz Arena!

SG Andernach - FC Bayern Frauen 0:2 (0:1)

SG Andernach

van der Laan (86. Schön) - Schermuly K., Kossmann, Schraa (77. Collas), Weingarz, Stöhr (86. Klyta), Schermuly J., Krump, Zilligen, Engels (77. Wäschenbach), Wagner (86. Dillenburg)

Ersatz

Krupp - Brück, Schulz, Asteroth

FC Bayern Frauen

Grohs - Hansen (77. Eriksson), Viggósdóttir, Tainara, Naschenweng - Stanway, Kerr (54. Dallmann) - Baijings (54. Lohmann) , Harder (77. Magull), Bühl - Schüller (54. Damnjanović)

Ersatz

Wellmann - Belloumou, Gwinn, Rall

Schiedsrichter

Nadine Westerhoff

Zuschauer

4325

Tore

0:1 Harder (18.), 0:2 Damnjanović (74.)

Gelbe Karten

Krump, K. Schermuly / Stanway

Weitere news