

- Startelf-Comeback von Naschenweng
- Gwinn und Viggósdóttir wieder mit dabei
- Chancenplus, aber keine Tore
Die FC Bayern Frauen haben sich am ersten Wiesn-Samstag mit 0:0 vom FC Carl Zeiss Jena getrennt. Vor den Augen von Präsident Herbert Hainer hatten die Münchnerinnen zwar ein deutliches Chancenplus, das nötige Quäntchen Glück für einen Treffer fehlte der Mannschaft von Cheftrainer José Barcala aber an diesem Tag.

Torlose erste Halbzeit
Nach gut einer Viertelstunde wurden die Gastgeberinnen erstmals gefährlich. Klara Bühl brachte eine Ecke in den Strafraum, wo Lena Oberdorf zum Kopfball kam, den Ball aus kurzer Distanz jedoch knapp rechts am Tor vorbeisetzte (17.). Nur wenige Minuten später fasste sich Alara aus rund 23 Metern ein Herz, ihr Schuss strich allerdings über die Latte (23.). Die 18-Jährige tauchte kurz daraf erneut in aussichtsreicher Position auf: Nach einem Vorstoß über die linke Seite legte Oberdorf den Ball in die Mitte, doch Alara zielte diesmal rechts vorbei. Kaum zwei Minuten später bot sich die nächste große Gelegenheit – Pernille Harder kam im Strafraum zum Abschluss, doch die Dänin scheiterte am Querbalken (27.).

Chancenwucher auch in Durchgang zwei
Auch nach dem Wiederanpfiff bestimmten die Münchnerinnen das Geschehen, doch weder Harder noch die eingewechselte Vanessa Gilles konnten ihre Kopfballchancen im Tor unterbringen. Mit jeder Minute erhöhten die Gastgeberinnen den Druck und brachten mit einem Dreifachwechsel Georgia Stanway, Momoko Tanikawa und Lea Schüller. Das Offensivduo machte sofort auf sich aufmerksam: Tanikawa flankte präzise in den Strafraum, wo Schüller den Ball aus kurzer Distanz über die Latte setzte (68.). In der Schlussphase drängten die Münchnerinnen auf den Lucky Punch, der Treffer sollte an diesem Samstag aber einfach nicht fallen. So trennten sich die FCB-Frauen mit einem 0:0-Unentschieden vom FC Carl Zeiss Jena.

Englische Woche und Pokal gegen Dortmund
Für die Double-Siegerinnen geht es bereits am Dienstagabend weiter. Am 23. September, 18 Uhr, empfangen die Münchnerinnen den SC Freiburg am FC Bayern Campus. Sechs Tage später, am Montag, 29. September, sind die Bayern dann um 18:30 Uhr bei Borussia Dortmund im DFB-Pokal zu Gast.
FC Bayern Frauen - FC Carl Zeiss Jena 0:0
- FC Bayern FrauenGrohs - Hansen, Viggósdóttir, Ballisager (46. Gilles), Naschenweng (84. Damnjanović) - Oberdorf (65. Stanway), Zadrazil - Caruso (65. Schüller), Alara (65. Tanikawa), Bühl - Harder.
- ErsatzMahmutovic - Gwinn, Padilla Bidas, Simon.
- FC Carl Zeiss JenaEtzold - Sträßer, Ihlenburg, Schmid - Juckel, Gora (46. Julevic), Reske (79. Mühlemann), Bonsu - Tietz (46. Margraf), Genitle, Jaron (70. Häring).
- ErsatzJanning - Metzner, Heuschkel.
- SchiedsrichterAngelika Söder (Ochenbruck)
- Zuschauer2.500 (ausverkauft)
- Tore-
- Gelbe KartenViggósdóttir / Gora, Jaron, Juckel, Häring
Themen dieses Artikels