


FCB-Frauen ziehen mit 14. Sieg in Folge ins UWCL-Achtelfinale ein
Die FC Bayern Frauen ziehen souverän ins Achtelfinale der UEFA Women’s Champions League ein! Die Mannschaft von Cheftrainer Jens Scheuer hat am Mittwochabend im Stadion am FC Bayern Campus das Sechzehntelfinal-Rückspiel mit 3:0 (1:0) gegen Ajax Amsterdam gewonnen. Nach dem 3:1-Hinspielsieg dauerte es genau 28 Sekunden, bis Lineth Beerensteyn mit ihrem 1:0 frühzeitig für klare Verhältnisse sorgte. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte dann Lea Schüller (47. Minute) auf 2:0, ehe Sydney Lohmann (69.) per Foulelfmeter für den 3:0 Endstand sorgte. Mit dem Erfolg gegen Ajax haben die Münchnerinnen ihre unglaubliche Serie von mittlerweile 14 Siegen in Folge weiter ausgebaut.
„Das war wirklich ein tolles Spiel von meiner Mannschaft. Ich denke, dass wir am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen haben“, so Scheuer nach der Partie. „Wir wollten von Anfang an vorne drauf gehen und zielstrebig Richtung Tor spielen, das haben wir perfekt umgesetzt. Chapeau! Es freut mich, dass die ein oder andere junge Spielerin zum Einsatz gekommen ist. Das haben sie sehr toll gemacht und unter Beweis gestellt, dass sie ein wichtiger Bestandteil unseres Kaders sind.“
Vier Wechsel im Vergleich zum Sieg in Frankfurt
Im Vergleich zum knappen 1:0-Erfolg bei Eintracht Frankfurt vor drei Tagen nahm Scheuer vier Wechsel in der Anfangsformation vor. Für Marina Hegering rückte die erst 18-jährige Julia Pollak, die somit zu ihrem Champions-League-Debüt kam, in die Startaufstellung. Amanda Ilestedt wurde durch Simone Laudehr ersetzt. Außerdem begannen Linda Dallmann und Schüller, die gegen Frankfurt nach ihrer Einwechslung für ordentlich Wirbel sorgten, an Stelle von Klara Bühl und Sarah Zadrazil.
Bayern-Frauen mit Traumstart gegen Ajax
Die FC Bayern Frauen legten einen fulminanten Start gegen Ajax Amsterdam hin und stellten somit die Weichen bereits frühzeitig auf Weiterkommen. Genau 28 Sekunden hat es gedauert, bis der Ball das erste Mal im Netz zappelte. Nach einer starken Kombination sieht Lohmann die eingelaufene Beerensteyn am zweiten Pfosten, die Niederländerin lässt sich nicht zweimal bitten und haut den Ball zum frühen 1:0 in die Maschen. Nur zehn Minuten später erzielte Beerensteyn um ein Haar den zweiten Treffer des Tages. Nach einer Flanke von Debütantin Pollak verpasste die Stürmerin am zweiten Pfosten nur knapp.
FCB-Frauen dominieren den ersten Durchgang
Auch in der Folge spielten nur die Münchnerinnen und erarbeiteten Chancen um Chancen, lediglich die Verwertung ließ zu wünschen übrig. In der 18. Spielminute probierte es Carolin Simon aus der Distanz, aber Lize Kop im Tor der Niederländerinnen war zur Stelle und nach 28 Minuten verfehlte Dallmann nach einem sehenswerten Spielzug das Tor nur um Zentimeter. Immer wieder kamen die Bayern-Frauen gefährlich vors Tor von Kop. Ajax hingegen strahlte im ersten Durchgang wenig Gefahr aus.
Zweite Halbzeit: Erneuter Blitzstart und Foulfmeter
Wie schon in der ersten Hälfte erwischten die Münchnerinnen den deutlich besseren Start. Dieses Mal dauerte es zwei Minuten ehe die Bayern-Frauen den Ball im Tor versenkten. Nach starker Vorarbeit von Beerensteyn und Dallmann kam Schüller im Strafraum zum Abschluss, Kop konnte nur abprallen lassen und die Stürmerin netzte eiskalt zum 2:0 ein. Die FCB-Frauen ließen in der Folge gar nichts mehr anbrennen. In der 69. Minute erhöhte dann Lohmann nach einem Foulspiel von Stefanie van der Gragt an Dallmann per Strafstoß auf 3:0. Scheuer nutzte die souveräne Führung gab den Nachwuchsspielerinnen Gia Corley, Laura Donhauser und Cinzia Zehnder die Chance sich auf der großen Bühne Champions League zu zeigen.
Letztes Spiel vor der Winterpause: Auswärts beim SC Sand
Bereits in am Wochenende steht für die Frauen des deutschen Rekordmeisters das nächste Spiel an. Im letzten Spiel vor der Winterpause treffen die Münchnerinnen am kommenden Sonntag, 20. Dezember, in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga auswärts auf den SC Sand. Anstoß der Partie im ORSAY-Stadion ist um 14 Uhr. Bei aktuell fünf Punkten Vorsprung auf den VfL Wolfsburg steht bereits vor dem Auswärtsspiel fest, dass sich die FCB-Frauen als Tabellenführer in die Winterpause verabschieden werden.
FC Bayern München - Ajax Amsterdam 3:0 (1:0)
Benkarth - Glas (58. Ilestedt), Wenninger, Laudehr, Simon (71. Donhauser) - Magull (46. Zadrazil), Lohmann (71. Zehnder), Pollak, Dallmann Beerensteyn - Schüller (78. Corley)
Grohs - Bühl
Kop - L. Bakker, de Sanders (60. Grant), van der Gragt, Doorn (87. van Diemen), van de Velde - Dijkstra, Pelova, Lewerissa (60. Munsteman) - Vonkova (72. E. Bakker), van den Bighelaar (87. Tromp)
Dinkla, van Eijk - Zeeman, Sabajo, Stiekema, Hoekstra, Brandau
Anastasia Pustovoitova (Russland)
1:0 Beerensteyn (1.), 2:0 Schüller (47.), 3:0 Lohmann (69.)
- / Lewerissa