logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
Di., 05.10.21, 21:00 Uhr
·
Champions League, 1. Spieltag
Benfica
Benfica Lissabon
0 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:0)
Di., 05.10.21, 21:00 Uhr
·
Champions League, 1. Spieltag
Benfica
Benfica Lissabon
0 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:0)
Di., 05.10.21, 21:00 Uhr
·
Champions League, 1. Spieltag
Benfica
Benfica Lissabon
0 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:0)
Di., 05.10.21, 21:00 Uhr
·
Champions League, 1. Spieltag
Benfica
Benfica Lissabon
0 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:0)
StadionBenfica Futebol Campus, Seixal
icon
icon

UWCL: FCB-Frauen mit Remis zum Auftakt in Lissabon

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Remis zum Auftakt in der Champions League
  • Erster Punkt in der Gruppenphase
  • Weiterhin ungeschlagen

Unentschieden zum Auftakt in die UEFA Women’s Champions League! Die FC Bayern Frauen spielten am Dienstagabend bei Benfica Lissabon 0:0. Trotz deutlich mehr Spielanteilen reichte es für die Mannschaft von Trainer Jens Scheuer in einer umkämpften Partie nicht zum Sieg. Somit steht nach dem ersten Spieltag der neueingeführten Gruppenphase in der Königinnenklasse ein Punkt zu Buche.

211005_ScheuerZitat

„Wir haben von beiden Mannschaften ein gutes Spiel gesehen. Beide Teams haben Chancen kreiert. Im Aufbauspiel haben wir etwas zu behäbig agiert“, so Scheuer nach der Partie. „Aber nach 20 Minuten hatten wir drei gute Chancen, um in Führung zu gehen. Da es aber keiner der Mannschaften gelungen ist ein Tor zu erzielen, ist das Unentschieden am Ende des Tages sicherlich gerechtfertigt.“

Wenninger, Asseyi und Jakobsson beginnen

Mit drei Wechseln in der Anfangsformation ins Auftakt-Duell gegen Benfica: Im Vergleich zum überzeugenden 6:0-Auswärtssieg in Köln am vergangenen Wochenende veränderte Scheuer seine Startelf auf drei Positionen. Carina Wenninger spielte in der Defensive für Sarah Zadrazil. Im Mittelfeld ersetzte Viviane Asseyi Kapitänin Lina Magull und in der Offensive begann Sofia Jakobsson an Stelle von Lineth Beerensteyn.

Ausgeglichener erster Durchgang

211005_SLBFCB_01_FCB
Für die FC Bayern Frauen war das UWCL-Duell mit Benfica Lissabon das erste Spiel im neuen Modus.

Nach einer Anfangsphase, die auf beiden Seiten von Ungenauigkeiten geprägt war, fanden die Münchnerinnen mit zunehmender Dauer besser in die Partie. Lea Schüller (12./14.) hatte innerhalb weniger Minuten gleich zweimal die Chance zur Führung, aber beiden Abschlüssen fehlte es an Präzision. Auf der anderen Seite parierte Laura Benkarth (22.) nach einem Konter von Benfica einen Schuss von Cloé Lacasse. In der Folge übernahmen die FCB-Frauen das Kommando und erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten. In der 34. Spielminute war es wieder Schüller, die nach einer schönen Kombination über Linda Dallmann und Asseyi frei vor Torhüterin Letícia auftauchte. Die Brasilianerin verhinderte jedoch mit einer guten Parade den Gegentreffer. Drei Minuten später hatte Maximiliane Rall die große Chance zur Führung, konnte die mustergültige Flanke von Jakobsson am zweiten Pfosten aber nicht gefährlich aufs Tor bringen. Kurz vor dem Seitenwechsel hatten die Bayern-Frauen dann Glück, als ein Schuss von Lacasse (42.) am langen Pfosten vorbeirauschte.

Umkämpfte zweite Halbzeit

211005_SLBFCB_02_IMA
Maximiliane Rall hatte im ersten Durchgang die größte Chance zur Führung.

Auch im zweiten Durchgang zeichnete sich ein ähnliches Bild mit mehr Spielanteilen für die Münchnerinnen ab. Die erste Chance hatte jedoch die Heimmannschaft durch Nycole Raysla (54.) - Benkarth vereitelte. Die Bayern-Frauen hingegen taten sich gegen aufopferungsvoll kämpfende Portugiesinnen lange Zeit schwer, gefährliche Torszenen zu erspielen. In der 74. Spielminute versuchte dann Giulia Gwinn, Letícia mit einer direkten Ecke zu überraschen, aber die Torhüterin konnte klären. Fünf Minuten später traf Saki Kumagai zur vermeintlichen Führung, dem Treffer ging jedoch ein Handspiel voraus und es blieb folgerichtig beim 0:0. Kurz vor Schluss hatte dann erneut Schüller (85.) die Führung auf dem Fuß, scheiterte mit einem sehenswerten Seitfallzieher aber am Querbalken.

211005_SLBFCB_03_IMA
Giulia Gwinn stand nach ihrer Knieverletzung zum zweiten Mal in Folge in der Startelf.

Zwei Heimspiele am FC Bayern Campus

Schlag auf Schlag geht es für die Frauen des deutschen Rekordmeisters weiter. Bereits am kommenden Samstag, 9. Oktober, empfangen die Münchnerinnen die TSG 1899 Hoffenheim zum Topspiel der Flyeralarm Frauen-Bundesliga im Stadion am FC Bayern Campus. Anstoß der Partie ist um 17:55 Uhr. Nur fünf Tage später geht es an gleicher Stelle mit dem zweiten Spieltag in der Königinnenklasse weiter. Am Donnerstag, 14. Oktober, um 18:45 Uhr gastiert der schwedische Vertreter BK Häcken in München.  

Benfica Lissabon - FC Bayern 0:0 (0:0)

Benfica Lissabon

Letícia - Catarina Amado, Seiça, Carole Costa, Alves - Ana Vitória (65. Cameirão), Pauleta, Andreia Faria (84. Ucheibe) - Nycole Raysla (59. Silva), Francisca Nazareth (84. Cintra), Lacasse

Ersatz

Carolina Vilão - Sílvia Rebelo, Fidalgo, Maria Negrão, Correia, Santos, Tatar, Pintassilgo

FC Bayern

Benkarth - Glas, Wenninger (46. Zadrazil), Viggósdóttir, Gwinn - Dallmann, Kumagai, Asseyi (78. Damnjanović) - Jakobsson (65. Beerensteyn), Schüller, Rall (46. Magull)

Ersatz

Leitzig, Grohs - Demann, Vilhjálmsdóttir

Schiedsrichter

Marta Huerta De Aza (Spanien)

Tore

...

Gelbe Karten

Andreia Faria / Asseyi, Damnjanović