
Die Gäste waren aus München und ganz Bayern, aus Cottbus und Hamburg, sogar aus Frankreich und Belgien angereist, um den Nachmittag gemeinsam im Zeichen des FC Bayern zu verbringen. Aufgrund ihrer Unterstützung, sagte Präsident Herbert Hainer zu Beginn seiner Begrüßungsrede, würde sich der Blick durch das FC Bayern Museum so richtig lohnen: „Schauen wir uns einmal um, was dank Ihnen entstanden ist!“ Im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums des Vereinsmuseums hatte der deutsche Rekordmeister Exponatgeber und Schenker eingeladen, um Danke zu sagen. „Sie alle sind in ganz besonderer Weise mit unserem Verein verbunden - und der FC Bayern mit Ihnen“, erklärte Hainer: „Die Vielzahl der Exponate macht unser Museum lebendig.“

Rund um das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart kamen knapp 100 langjährige Unterstützer des Museums zusammen - und erlebten einen launigen Nachmittag. Schon vor Anpfiff der Partie, die die Gäste gemeinsam in einer Eventbox verfolgten, machten sie sich mit Hainer, Museums-Leiterin Petra Leufstedt sowie den Bayern-Legenden Franz „Bulle“ Roth, Klaus Augenthaler und Giovane Élber ein Bild von der aktuellen Dauerausstellung. Der Legenden-Talk sorgte für einige Lacher - und Hainers Rede stellte die Bedeutung der geladenen Gäste heraus.

7500 Exponate im Archiv des FC Bayern Museums erfasst
Rund 650 bis 700 Ausstellungsstücke befinden sich aktuell in der Dauerausstellung sowie in den beiden Sonderausstellungen „Mensch, Uli - Ein Leben für den FC Bayern“ und „50 Jahre Olympiastadion - Der FC Bayern unter dem Zeltdach“. Zudem hat sich das Archiv seit der Eröffnung im Jahr 2012 mehr als verdoppelt. Damals waren es 3000, inzwischen sind rund 7500 Exponate erfasst.
Beeindruckend ist vor allem die Entwicklung, die die Dokumentation der Vereinsgeschichte im vergangenen Jahrzehnt genommen hat. Denn der Aufbau eines echten Archivs startete erst mit der Planung des Vereinsmuseums. Aus ein paar Plakaten und wenigen Erinnerungsstücken wurden nach den Aufrufen über das damalige „Bayern-Magazin“ schnell mehrere tausend Exponate. Ein Ende ist nicht in Sicht. „Für uns ist jedes einzelne Exponat wichtig, ein Puzzlestück eines großen Mythos - dem Mythos unseres Vereins“, sagte Hainer und kündigte an: „Wir entwickeln uns stetig weiter und wollen auch die nächste Dekade prägen.“

Hainer: „Wir sind stolz, dass Sie zur FC Bayern-Familie gehören“
Sowohl im Vereinsmuseum als auch später bei Speis, Trank und Bundesliga-Fußball wurde deutlich, wie viele Facetten die Geschichte des FC Bayern hat. Man hörte viele Anekdoten, man sah viele glückliche Gesichter – und Hainer fasste zum Abschluss zusammen: „Wir sind stolz, dass Sie zu unserer FC Bayern-Familie gehören. Danke nochmals!“