
Am 6. Januar hatten 'Ka' Lehmann und Manfred Poppe wieder zum inzwischen traditionellen 'Drei-Königs-Turnier' in die Sporthalle am Campus eingeladen - und viele kamen.
'Miteinander spielen' war erneut das Motto, und so ging es denn auf dem Spielfeld über rund vier Stunden zwar sportlich ordentlich zur Sache, aber stets ausgesprochen fair.
So mussten unsere Schiedsrichter Giovanni Schalk und Torsten Stoll auch nur ganz selten die Pfeife bemühen.
Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je 4 Teams zu je 8 Spieler/innen. Diese wurden Abteilungs-übergreifend zusammengestellt, so dass in jedem Team möglichst viele Abteilungen vertreten waren.
So kickte zum Beispiel unser Clubsekretär Benny Folkmann mit viel Können und Kampfgeist gemeinsam mit den Spielern der Abteilungen Schach, Handball, Tischtennis, Schiedsrichter und Senioren-Fußball im Team der Schach Brains.
Mit Erstaunen und Respekt konnte beobachtet werden, wie gut viele Mitglieder der Fußball-fremden Abteilungen mit dem runden Leder umgehen können. Und wenn es bei dem einen oder anderen gelegentlich etwas ungelenk wirkte, bleibt dennoch festzustellen, dass alle viel Spaß hatten und ihr bestes gaben.
Im Finale trafen dann mit den Schiri Masters (um Semih Mus und Martin Mielich von unseren Schiedsrichtern) sowie den Tischtennis Brains um TT-Abteilungsvorstand Matthias Stein (mit u.a. Ka Lehman im Tor sowie Torsten Stoll als nimmermüdem Antreiber) die beiden stärksten Teams des Turniers aufeinander.
Kein Team wollte sich eine Blöße geben, und so endete das Finale mit einem torlosen Remis. Das 7-Meter-Schießen mußte entscheiden und hier zeigte Ka Lehmann wieder einmal ihre überragende Klasse. Mit zwei gehaltenen Straßfstößen beendete sie das Turnier ohne Gegentor und sicherte den TT-Ninjas den Turniersieg. Der Supporter-Preis geht aber an den stimmgewaltigen Anhang der Schiri-Masters.
Guter Sport macht hungrig und durstig. Dem reichhaltigen Angebot an Spiesen und Getränken im Foyer wurde kräftig zugesprochen, und so kann in den nächsten Tagen aus dem Reinerlös wieder ein nennenswerter Betrag für den guten Zweck an den FC Bayern Hilfe e.V. überwiesen werden.
Mit 15 Teilnehmern stellten unsere Schiedsrichter zahlenmäßig die größte Teilnehmerzahl. Unser herzlicher Dank für Euer Engagement geht an v.l.n.r. Josef Sigl, Torsten Stoll, Gert Mauersberger, Johann Gietl, Valentin Schuster, Mario Hüneburg, Martin Mielich, Ivanka Vukusic, Semih Mus, Ka Lehmann, Ludwig Hitzinger, Giovanni Schalk, Johannes Hitzinger, Michael Humpa und Alexander Nada (letztere beiden leider nicht im Bild).
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage in 2021.