Logo FC Bayern München

Schiedsrichter

legendenspiel

Legendenspiel mit Bayern-Schiri

Bei Traumwetter trafen am Sonntag die Legendenmannschaften des FC Bayern und des TSV 1860 im Olympiastadion aufeinander.

Anlässlich von 50 Jahren Olympiastadion hatte die Olympiapark GmbH dieses Spiel zum Abschluss der vielen Feierlichkeiten rund um diesen Termin angesetzt.

Und beide Teams ließen sich nicht lumpen.

Vor rund 25.00 Zuschauern bei Kaiserwetter brannten beide Mannschaften ein wahres Feuerwerk ab. Die Spieler schienen genausoviel Freude zu haben wie die Zuschauer auf den Rängen. Das Tor von ‚Zwetschge‘ Misimovic aus knapp 50 Minuten dürfte nach einhelliger Meinung vieler Beobachter absolutes Potential zur Wahl des ‚Tores des Jahres‘ haben.

Schiedsrichter des Spiels war Jürgen Jansen aus Essen. Er hatte 2004 das letzte Spiel in der Bundesliga zwischen dem FC Bayern und dem TSV 1860 München geleitet. Gern war er dem Ruf gefolgt, diese Neuauflage zu leiten und er brachte die Begegnung auch souverän über die Runden.

Vor und nach dem Spiel gab es natürlich viel Schulterklopfen zwischen den Protagonisten aus den guten alten Zeiten, als beide Teams noch erstklassig waren.

Unterstützt wurde Jürgen an den Seitenlinien von Silas Kempf (FC Bayern) und Konrad Brambach (TSV 1860 München). Sogar der VAR kam zum Einsatz, als ein fulminanter Schuss von A. Ottl von der Latte zurück prallte. Die TV-Bilder bewiesen die Einschätzung von Silas Kempf, dass der Ball vor der Torlinie auf den Boden prallte.

Mit einem Reinerlös in Höhe von 50.000 Euro für wohltätige Zwecke war diese Begegnung ein wahres Fest nicht nur für den Fußball, sondern auch für die Begünstigten dieser Veranstaltung.

Diesen Artikel teilen