Logo FC Bayern München

Schiedsrichter

Screenshot_9

Live dabei beim "Wunder von Köln"

Mit einigem Bauchgrummeln, aber auch einer guten Portion Hoffnung machten sich gleich zehn unserer Schiedsrichterkameraden am Pfingstsamstag in aller Früh auf den Weg nach Köln.

Früh wurde Dortmund mit einem Tor unter Druck gesetzt, und das schien dort Wirkung zu zeigen. Aus Dortmund kamen lange Zeit nur gute Nachrichten und die Gruppe stand über Michael Humpa laufend per WhatsApp in Kontakt mit Abteilungsleiter Gert Mauersberger, der sich zu dieser Zeit im Auto auf dem Weg nach Wiesbaden befand.

Kurzes, entsetztes Innehalten nach dem Kölner Ausgleich, doch dann der befreiende Jubel nach Musialas Siegtreffer. Bodo Barath meinte später, nie zuvor habe er so innig und enthusiastisch gejubelt wie in diesem Moment.

Schön zu lesen, wie sich die Gruppe anschließend noch einmal per Mail bei Kabil Azizi, dem Kölner Kreis-Schiedsrichterobmann, bedankte. Einigen von ihnen hatte er durch die Zusendung der Tickets diesen unvergesslichen Tag geschenkt. Dank auch noch einmal von mir, lieber Kabil. Die anderen Kameraden hatten ihre Tickets über Fan-Clubs erhalten. Ihr habt bewiesen, dass Ihr nicht nur tolle Schiedsrichterkameraden seid, sondern echte Fans unseres geliebten Vereins.

wagner2

Gert Mauersberger Laudator beim 60. Geburtstag von Lutz Wagner

Während die Mannschaft um den 11. Meistertitel in Folge kämpfte, befand sich Abteilungsleiter Gert Mauersberger auf dem Weg nach Wiesbaden. Dort fand am Abend vor rund 200 geladenen Gästen, darunter viele aktuelle und ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter sowie hochrangige Funktionäre aus DFB und Verbänden, die Feier zum 60. Geburtstag des ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichters Lutz Wagner statt. Lutz ist heute als Lehrwart des DFB höchster Ausbilder unserer Schiedsrichter und zudem Mitglied in der Schiedsrichter-Kommission des DFB.

Mauersberger durfte die Eingangs-Laudatio erhalten und überbrachte das Geschenk unseres Vorstandes zu diesem Anlaß. Es mutete etwas historisch an, dabei das Grußwort von Oliver Kahn vorzulesen, dessen Demission gerade in diesen Momenten durchgesickert war. Kahns sehr herzliche Worte wurden mit großem Beifall aufgenommen. Kleine Notiz am Rande: Die einzige (gelb)-rote Karte seiner Karriere erhielt Oliver Kahn von Lutz Wagner. 

Mit der Meistersause in München war man per WhatsApp im laufenden Austausch, aber auch in Wiesbaden wurde bis 3 Uhr früh ausgelassen gefeiert.

kimmich2

‚Glaub-an-Dich‘-Cup am Pfingstmontag mit Joshua Kimmich

Am Pfingstmontag fand am Campus zum zweiten Mal dieses Inklusionsturnier statt. Es wird vom DFB über die Sepp-Herberger-Stiftung ausgerichtet und erneut war auch Schirmherr Joshua Kimmich mit seiner Familie von der Begrüßung bis zur Siegerehrung anwesend.

Es war einfach beeindruckend, mitzuerleben, wie behinderte und nicht behinderte Kinder mit der gleichen Leidenschaft um jeden Ball kämpften und sich in gleicher Weise über jedes erzielte Tor freuten.

Auch in diesem Jahr stellten wir mit Maximilian Jung und Moatez Ben Romdhan zwei der drei Schiedsrichter. Der dritte Kamerad, Kenth Joite, kam aus Stuttgart, ist selbst zu 100 Grad schwerbehindert, pfeift aber trotz allem  sogar Spiele in der Amputierten-Bundesliga. Ein wunderbares Beispiel für die gelebte Inklusion auch im Bereich der Schiedsrichter.

Dank an Joshua Kimmich, der sich gern für ein gemeinsames Foto mit dem Schiedsrichter-Team, Sepp Sigl, der guten Seele unserer Abteilung, und Gert Mauersberger zur Verfügung stellte.

Bei herrlichem Pfingstwetter gab es an diesem Tag nur Gewinner.

Diesen Artikel teilen