Diese FC Bayern Basketball App wird von der FC Bayern München Basketball GmbH („FCBB“ oder „wir“) betrieben („App“). In dieser Datenschutzerklärung findest Du Informationen über den Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung der App.
Du kannst die App sehr gut nutzen, ohne Dich über die App für myFCB zu registrieren oder dort einzuloggen. Dann stehen Dir die meisten Funktionalitäten zur Verfügung, obwohl nur wenige personenbezogene Daten von Dir erhoben werden.
An bestimmten Stellen wirst Du über die App teilweise auf unsere Website (https://fcbayern.com/basketball; „Website“) oder auf Websites Dritter (z.B. FC Bayern München AG) weitergeleitet. Dies ist z. B. der Fall, wenn Du bestimmte Artikel oder unseren Ticketshop aufrufst („Webview-Inhalte“, weitere Informationen findest Du unten unter Ziffer 4). Dann gilt für diese Funktionen unsere Datenschutzerklärung für die Website, die Du hier findest.
- Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
- Wenn Du die App nutzt, ohne Dich einzuloggen
- Cookies und ähnliche Technologien
- Lieblingsspieler und Trikotdesign
- Tickets Im Wallet
- Andere Funktionen der App, z. B. Tickets, Onlineshop, Videos
- Datenweitergabe
- Auftragsverarbeiter
- Andere Verantwortliche
- Übermittlung in Drittländer
- Deine Rechte
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung und Vervollständigung
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
- Recht auf Widerruf Deiner datenschutzrechtlichen Einwilligung
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
- Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser App ist:
FC Bayern München Basketball GmbH,
Siegenburger Straße 45,
81373 München
Deutschland
Telefon: +49 89 2005-7000
E-Mail: basketball@fcbayern.com
Du kannst Dich bei Fragen zum Datenschutz auch jederzeit unter datenschutz@fcbayern.com an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
- Wenn Du die App nutzt, ohne Dich einzuloggen
- Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Du die App installierst und nutzt, Dich nicht einloggst und keine Webview-Inhalte aufrufst, verarbeiten wir technische Daten, die Dich theoretisch identifizieren könnten, über die in der App von uns eingesetzten Cookies/Technologien. Du kannst beim ersten Öffnen unserer App und dann jederzeit in unserer Cookie-Einwilligungs-Lösung (unter dem Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ in der App) Deine Cookie-Präferenzen einstellen, indem Du ein grünes Häkchen neben das jeweilige Cookie setzt bzw. es entfernst und dann auf „Einstellungen speichern“ klickst. Deine so vorgenommenen Einstellungen werden auf Deinem mobilen Gerät gespeichert. Du musst diese daher erneut vornehmen, wenn Du Appdaten auf Deinem Endgerät löschst, die App zurücksetzt oder ein anderes Gerät verwendest.
Mehr Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies und ähnliche Technologien sowie Möglichkeiten, diese einzustellen, findest Du hier (die meisten der Cookies, die Du unter dem Link in der Cookie-Einwilligungs-Lösung findest, nutzen wir im Zusammenhang mit den Webview-Inhalten auf unserer Website; siehe dazu auch Ziffer 4).
- Lieblingsspieler und Trikotdesign
Du hast in der App auch ohne Dich einzuloggen die Möglichkeit, Deinen Lieblingsspieler zu wählen und ein App-Profilbild in Form eines Trikots mit einem von Dir ausgewählten Name und einer von Dir gewählten Rückennummer zu erstellen („Trikotbild“). Weder Dein Lieblingsspieler noch Dein Trikotbild können von anderen Nutzern der App eingesehen werden. Diese Informationen werden auch nicht mit Deinem myFCB Konto verknüpft (falls Du eins hast), wenn Du Dich über die App bei myFCB einloggst.
Du hast jedoch die Möglichkeit, Dein Trikotbild durch Kauf im Onlineshop der FC Bayern München AG in ein echtes Trikot „umzuwandeln“. In einem solchen Fall verarbeitet die FC Bayern München AG Dein Trikotbild in Übereinstimmung mit ihrer eigenen Datenschutzerklärung.
Wir verarbeiten Informationen zu Deinem Lieblingsspieler und zum Trikotbild, um Dir diesen Funktionen der App zur Verfügung zu stellen, also zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck, bis Du die App von Deinem Endgerät löschst. Darüber hinaus speichern wir Deine personenbezogenen Daten nur soweit dies rechtlich zulässig und notwendig ist, z. B. zur Geltendmachung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder so lange gesetzliche Pflichten zur Speicherung bestehen.
- Benachrichtigungen per Push-Nachricht
Wenn Du dies wünschst, bekommst Du Neuigkeiten per Push-Nachricht direkt auf Dein Endgerät. Du kannst dabei auswählen, zu welchen Themen Du Neuigkeiten erhalten möchtest, z. B. News & Infos zum FCBB, (Live) Infos zu Spielen (Game Center) oder Angebote & Promotions. Wir verarbeiten dafür Deine Push Message ID und Deine Einstellungen zu Push-Nachrichten zur Auslieferung der Push-Nachricht sowie Deine Push-Nachrichten Historie (also, welche Push-Nachrichten Du von uns bekommen hast).
Der Empfang von Push-Nachrichten ist nur mit Deiner Einwilligung möglich. Diese Einwilligung erteilst Du über die Einstellung zu „Benachrichtigungen“ in der App. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst Push-Nachrichten jederzeit über die App-Einstellungen abbestellen.
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck, bis Du Deine Einwilligung widerrufst, also den Empfang von Push-Nachrichten in den App-Einstellungen deaktivierst. Darüber hinaus speichern wir Deine personenbezogenen Daten nur soweit dies rechtlich zulässig und notwendig ist, z. B. zur Geltendmachung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder so lange gesetzliche Pflichten zur Speicherung bestehen.
- Tickets im Wallet
Wir stellen Dir in der App eine so genannte „Wallet-Funktion“ zur Verfügung. In dem Wallet kannst Du Deine Tickets für Spiele des FCBB speichern, sodass Du jederzeit einfach und ohne Suchen auf diese zugreifen kannst.
Wir verarbeiten für die Bereitstellung des Wallets Informationen zu den von Dir erworbenen Tickets (Ticketnummer, Spieldatum, Spielgegner, Spielort, Gültigkeit) und die darauf gespeicherten Informationen.
Dies tun wir, um Dir die Speicherung der Tickets im Wallet zu ermöglichen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten, solange das Ticket gültig ist und Du es nicht aus dem Wallet löschst. Darüber hinaus speichern wir Deine personenbezogenen Daten nur zur Geltendmachung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder solange gesetzliche Pflichten zur Speicherung bestehen.
Bitte beachte, dass für den Import Deines Tickets in das Wallet der App ein Login bei myFCB erforderlich ist und auch die Datenschutzerklärung der FC Bayern München AG für myFCB gilt.
- Andere Funktionen der App, z. B. Tickets, Login, Onlineshop, Videos,
Für Funktionen der App, die über die bereits beschriebenen Funktionen direkt in der App und das Anschauen der Inhalte in der App (Spiele, Team, Informationen zu unserer Spielstätte „BMW Welt“) hinausgehen, wirst Du über die App auf unsere Website weitergeleitet. Dies ist z. B. der Fall bei den Themen Tickets und bei Details zum Club, die Webview-Inhalte sind. Für diese Funktionen zu Webview-Inhalten gilt auch unsere Datenschutzerklärung für die Website, die Du hier findest.
An manchen Stellen der App wirst Du außerdem aus der App auf die Website der FC Bayern München AG (https://fcbayern.com/; „FCB Website“) weitergeleitet. Dies ist der Fall, wenn Du Dich in der App über myFCB einloggst oder den FC Bayern Onlineshop aufrufst. Dann gilt für diese Funktionen die Datenschutzerklärung für die FCB Website, die Du auf der FCB Website abrufen kannst.
Du kannst außerdem über unsere App Videos vom FCBB abrufen. Du wirst dafür aus der App auf die YouTube Plattform zum FCBB YouTube Channel weitergeleitet. Dort gilt dann die Datenschutzerklärung von Google für YouTube, die Du auf YouTube abrufen kannst.
Wenn Du über die App die Services „Vorbestellen in der Gastronomie“ und „Fan-Shuttle“ buchen nutzt, wirst Du ebenfalls aus der App auf die Website unserer Kooperationspartner für Gastronomie und Fan-Shuttle weitergeleitet. Auf diesen Websites gelten dann die Datenschutzhinweise dieser Anbieter.
- Datenweitergabe an Auftragsverarbeiter und Übermittlung an andere Verantwortliche
Bei der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitung arbeiten wir teilweise mit anderen Unternehmen zusammen. Es handelt sich bei diesen anderen Unternehmen entweder um Auftragsverarbeiter oder andere Verantwortliche. Ergänzend zu den stellenweise in dieser Datenschutzerklärung oder in der Cookie-Einwilligungs-Lösung für konkrete Fälle verfügbar gemachten Informationen zu Datenempfängern gilt Folgendes
- Auftragsverarbeiter
Sämtliche personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen dieser Website verarbeiten, verarbeiten wir bei uns oder sogenannten Auftragsverarbeitern. Auftragsverarbeiter sind Unternehmen, die Deine personenbezogenen Daten nur streng nach unserer Weisung für uns verarbeiten, wie IT-Dienstleister (z.B. Hosting und Wartung der App, Cookie-Anbieter und Analyseanbieter) oder Werbeagenturen. Auftragsverarbeiter setzen wir vor allem deshalb ein, damit wir Dir unsere Dienste (besser) anbieten können. Sofern diese Auftragsverarbeiter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sind, gilt zusätzlich Ziffer 5. c. unten. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und mit ihnen Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.
- Andere Verantwortliche
In bestimmten Fällen geben wir Deine personenbezogenen Daten an andere Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten nicht nach unserer Weisung, sondern für ihre eigenen Zwecke verarbeiten, weiter. Wir geben Deine Daten dann nur für bestimmte Zwecke weiter, an die sich diese anderen Verantwortlichen halten müssen.
Wir übermitteln Deine personenbezogenen Daten ansonsten nur an andere Verantwortliche, wenn und soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um Rechtsansprüche durchzusetzen oder um vermutete oder tatsächlich rechtswidrige Sachverhalte zu untersuchen oder zu verhindern. In diesen Fällen informieren wir Dich über die jeweilige Übermittlung gesondert, wenn und soweit dies rechtlich erforderlich ist.
- Übermittlung in Drittländer
Sofern wir Deine personenbezogenen Daten an Auftragsverarbeiter oder andere Verantwortliche in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln (zum Beispiel in den USA), setzen wir die gesetzlich geforderten Standards und Sicherungsmechanismen um. Dies erreichen wir z.B. durch Vereinbarung der sogenannten EU-Standardverträge. Bitte kontaktiere uns wie unter Ziffer 1 beschrieben, um mehr über die konkret von uns genutzten Sicherheitsmechanismen zu erfahren.
- Deine Rechte
Du hast bezüglich der Dich betreffenden personenbezogenen Daten folgende gesetzliche Rechte gegenüber FCBB, sofern die jeweiligen Voraussetzungen vorliegen. Du kannst weitere Informationen zu Deinen Rechten und den entsprechenden Voraussetzungen in der Datenschutzerklärung auf unserer Website oder der Website der EU-Kommission unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rights-citizens_de finden.
- Auskunftsrecht
Du bekommst Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Dir verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung und Vervollständigung
Wenn Deine personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind, korrigieren wir diese.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
In bestimmten Fällen müssen wir Deine personenbezogenen Daten löschen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Wir schränken die Verarbeitung Deiner Daten ein.
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Du erhältst Deine Daten in strukturiertem, gängigem und maschinenlesbarem Format.
- Widerspruchsrecht
Du kannst der Verarbeitung wegen Deiner besonderen Situation widersprechen.
Bei Direktwerbung und Profiling, das damit in Verbindung steht, kannst Du jederzeit widersprechen.
- Recht auf Widerruf Deiner datenschutzrechtlichen Einwilligung
Du kannst eine Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Unsere Verarbeitung davor bleibt rechtmäßig.
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
Du kannst Dich bei einer Datenschutzbehörde beschweren. Für die FC Bayern München AG ist die Bayerische Landesaufsicht für Datenschutz (https://www.lda.bayern.de/de/kontakt.html) zuständig.
Version Oktober 2023