
Sie sorgen im Audi Dome dafür, dass auch in den Pausen die Post abgeht. Die Munich Cheer Allstars (MCA) sind die Heißmacher bei den Heimspielen des FC Bayern Basketball. Wer aber glaubt, dass Cheerleading nur etwas mit Show und Unterhaltung zu tun hat, täuscht sich. Cheerleading vereint Akrobatik, Turnen und Tanzen und gehört deshalb zu den vielfältigsten und originellsten Sportarten. Spektakuläre Sprünge, waghalsige Flugeinlagen, kreative Choreographien, perfekte Körperbeherrschung, gepaart mit einer gewissen Portion Showtalent - so lässt sich Cheerleading wohl am ehesten beschreiben. „Dieser Sport ist definitiv etwas für Mädchen, die gerne Leistungssport machen und sich zudem gerne vor Publikum präsentieren möchten“, sagt auch MCA-Trainerin Denise Kustatscher.
Unterteilt sind die Münchner Cheerleader in vier Abteilungen. Die jüngsten Mädchen beginnen bei den „PeeWees“ (ab sechs Jahre), dann folgen die Juniors (ab elf Jahre) und die Seniors (ab 16 Jahre). Seit 2013 gibt es zudem die Dancers (ab 18 Jahren). Insgesamt umfassen alle Abteilungen der Munich Cheer Allstars knapp 100 aktive Mitglieder.
Zu den bisher größten Erfolgen gehören die Deutsche Vizemeisterschaft 2009 sowie der zweite Platz bei der ELITE Cheerleading Championship in Bottrop 2013.
Die Bayern-Fans können sich also auch in Zukunft auf sportlich und tänzerisch beste Unterhaltung im Audi Dome freuen.
Mehr Informationen gibt es auf der Website der Munich Cheer Allstars.